Hallo,
ich bin vor einiger Zeit über die polnische Botschaft an Kopien von Urkunden gekommen,welche meine Großmutter betreffen.Randvermerke zeigten Hinweise auf eine weitere Tochter neben meiner Mutter.Eine Geburtsurkunde bestätigteden Randvermerk.Wenn meiner Mutter die Existenz einer Schwester bekannt wäre,hätte sie das mit Sicherheit erzählt.Ich möchte sie aber jetzt noch nicht damit konfrontieren. Meine Großmutter kann ich leider nicht mehr fragen.
Meine Großmutter,sowie meine Mutter (*1943) und die betreffende Schwester(*1939) sind in Köslin geboren.Nach der Flucht aus Pommern sind laut überlieferter Akten neben meinen Ur-Großeltern nur meine Großmutter mit meiner Mutter in Sachsen angekommen.
Über den Verbleib der anderen Tochter konnte ich noch nichts in Erfahrung bringen.
Das Rote Kreuz konnte bisher nicht helfen.Die Deutsche Rentenversicherung habe ich auf deren Anraten gebeten,bei Existenz einer Rentenempfängerin mit den entsprechenden Daten,einen Brief weiter zu leiten.Den Brief hab ich wieder bekommen,mit dem Vermerk,dass es diese Person nicht gibt.
Vielleicht kann mir einer von Euch einen Tip geben,was ich noch machen könnte.Schließlich könnte die Schwester meiner Mutter noch leben.
Eventuell hat auch jemand ihre Daten in seinen Unterlagen.Ich bin für jede Unterstützung dankbar.
Die Daten der betreffenden Person:
Vera Irma Marlene Schneider
geboren 7.1.1939 in Köslin
Mutter: Erika Gerda Lotte Schneider geb. 1919 in Köslin
Vater : unbekannt
Vater und Mutter waren nicht verheiratet
Die Geburtsurkunde der Vera Irma Marlene enthält keinen Hinweis auf Heirat oder Tod
Das Kind wurde im Kaiser Wilhelm-Krankenhaus in Köslin geboren
Die Kindesmutter lebte zum Zeitpunkt der Geburt als Hausangestellte bei einem Bauern namens Scheunemann in Güdenhagen bei Köslin,sonst in Köslin in der Gerberstr.
Es ist möglich,dass das Kind zum Zeitpunkt der Flucht beim Vater oder dessen Eltern war und mit ihnen Köslin verlassen hat.Dann kann sie deren Familiennamen angenommen haben.Der ist mir aber nicht bekannt.
Ich hoffe,dass es noch Möglichkeiten für eine weitere Suche gibt.Mir fällt aber nichts mehr ein.
Vielen Dank im Voraus
Andreas (Hohenstein)
ich bin vor einiger Zeit über die polnische Botschaft an Kopien von Urkunden gekommen,welche meine Großmutter betreffen.Randvermerke zeigten Hinweise auf eine weitere Tochter neben meiner Mutter.Eine Geburtsurkunde bestätigteden Randvermerk.Wenn meiner Mutter die Existenz einer Schwester bekannt wäre,hätte sie das mit Sicherheit erzählt.Ich möchte sie aber jetzt noch nicht damit konfrontieren. Meine Großmutter kann ich leider nicht mehr fragen.
Meine Großmutter,sowie meine Mutter (*1943) und die betreffende Schwester(*1939) sind in Köslin geboren.Nach der Flucht aus Pommern sind laut überlieferter Akten neben meinen Ur-Großeltern nur meine Großmutter mit meiner Mutter in Sachsen angekommen.
Über den Verbleib der anderen Tochter konnte ich noch nichts in Erfahrung bringen.
Das Rote Kreuz konnte bisher nicht helfen.Die Deutsche Rentenversicherung habe ich auf deren Anraten gebeten,bei Existenz einer Rentenempfängerin mit den entsprechenden Daten,einen Brief weiter zu leiten.Den Brief hab ich wieder bekommen,mit dem Vermerk,dass es diese Person nicht gibt.
Vielleicht kann mir einer von Euch einen Tip geben,was ich noch machen könnte.Schließlich könnte die Schwester meiner Mutter noch leben.
Eventuell hat auch jemand ihre Daten in seinen Unterlagen.Ich bin für jede Unterstützung dankbar.
Die Daten der betreffenden Person:
Vera Irma Marlene Schneider
geboren 7.1.1939 in Köslin
Mutter: Erika Gerda Lotte Schneider geb. 1919 in Köslin
Vater : unbekannt
Vater und Mutter waren nicht verheiratet
Die Geburtsurkunde der Vera Irma Marlene enthält keinen Hinweis auf Heirat oder Tod
Das Kind wurde im Kaiser Wilhelm-Krankenhaus in Köslin geboren
Die Kindesmutter lebte zum Zeitpunkt der Geburt als Hausangestellte bei einem Bauern namens Scheunemann in Güdenhagen bei Köslin,sonst in Köslin in der Gerberstr.
Es ist möglich,dass das Kind zum Zeitpunkt der Flucht beim Vater oder dessen Eltern war und mit ihnen Köslin verlassen hat.Dann kann sie deren Familiennamen angenommen haben.Der ist mir aber nicht bekannt.
Ich hoffe,dass es noch Möglichkeiten für eine weitere Suche gibt.Mir fällt aber nichts mehr ein.
Vielen Dank im Voraus
Andreas (Hohenstein)

Kommentar