Bitte um Such-Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sachse01
    Benutzer
    • 21.12.2007
    • 20

    Bitte um Such-Hilfe

    Hallo,

    ich bin vor einiger Zeit über die polnische Botschaft an Kopien von Urkunden gekommen,welche meine Großmutter betreffen.Randvermerke zeigten Hinweise auf eine weitere Tochter neben meiner Mutter.Eine Geburtsurkunde bestätigteden Randvermerk.Wenn meiner Mutter die Existenz einer Schwester bekannt wäre,hätte sie das mit Sicherheit erzählt.Ich möchte sie aber jetzt noch nicht damit konfrontieren. Meine Großmutter kann ich leider nicht mehr fragen.
    Meine Großmutter,sowie meine Mutter (*1943) und die betreffende Schwester(*1939) sind in Köslin geboren.Nach der Flucht aus Pommern sind laut überlieferter Akten neben meinen Ur-Großeltern nur meine Großmutter mit meiner Mutter in Sachsen angekommen.
    Über den Verbleib der anderen Tochter konnte ich noch nichts in Erfahrung bringen.
    Das Rote Kreuz konnte bisher nicht helfen.Die Deutsche Rentenversicherung habe ich auf deren Anraten gebeten,bei Existenz einer Rentenempfängerin mit den entsprechenden Daten,einen Brief weiter zu leiten.Den Brief hab ich wieder bekommen,mit dem Vermerk,dass es diese Person nicht gibt.
    Vielleicht kann mir einer von Euch einen Tip geben,was ich noch machen könnte.Schließlich könnte die Schwester meiner Mutter noch leben.
    Eventuell hat auch jemand ihre Daten in seinen Unterlagen.Ich bin für jede Unterstützung dankbar.

    Die Daten der betreffenden Person:

    Vera Irma Marlene Schneider
    geboren 7.1.1939 in Köslin

    Mutter: Erika Gerda Lotte Schneider geb. 1919 in Köslin
    Vater : unbekannt
    Vater und Mutter waren nicht verheiratet

    Die Geburtsurkunde der Vera Irma Marlene enthält keinen Hinweis auf Heirat oder Tod
    Das Kind wurde im Kaiser Wilhelm-Krankenhaus in Köslin geboren
    Die Kindesmutter lebte zum Zeitpunkt der Geburt als Hausangestellte bei einem Bauern namens Scheunemann in Güdenhagen bei Köslin,sonst in Köslin in der Gerberstr.
    Es ist möglich,dass das Kind zum Zeitpunkt der Flucht beim Vater oder dessen Eltern war und mit ihnen Köslin verlassen hat.Dann kann sie deren Familiennamen angenommen haben.Der ist mir aber nicht bekannt.

    Ich hoffe,dass es noch Möglichkeiten für eine weitere Suche gibt.Mir fällt aber nichts mehr ein.

    Vielen Dank im Voraus
    Andreas (Hohenstein)
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4497

    #2
    Hallo Andreas,

    Also wenn die Schwester vor deiner Mutter geboren ist, kann sich deine Mutter da gar nicht dran erinnern, da sie selbst zu klein war.
    Es sind sehr viele Urkunden verloren gegangen, was aber nicht heißen muß, dass die Schwester nicht da gestorben ist. Möglich auf der Flucht.

    Aber vielleicht kann man dir in dem Krankenhaus, in der sie geboren sein soll, weiter helfen.

    Weißt du wie der Vater hieß, bei dem sie vielleicht geblieben ist?

    Gruß Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2006
      • 5053

      #3
      Die Standesamtsregister von Köslin werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, mit Ausnahme der Geburtsregister 1945, der Heiratsregister 1944-1945 und der Sterberegister 1934, 09.07. - 31.12.1941, 1945 im Standesamt Köslin = Urzad Stanu Cywilnego, Rynek Staromiejski 6/7, PL-75-950 Koszalin, soweit sie älter sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Köslin = Archiwum Panstwowe w Koszalinie, ul. Sklodowskiej-Curie 2, PL-75-950 Koszalin, aufbewahrt.
      Staatsarchive können Deutsch angeschrieben werden.
      Standesämter müssen Polnisch angeschrieben werden, sonst erfolgt keine Antwort.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • sachse01
        Benutzer
        • 21.12.2007
        • 20

        #4
        Die Geburtsurkunde der Gesuchten liegt mir vor.Es ist durchaus möglich,dass sie auf der Flucht verstorben ist und daher der Sterbeeintrag fehlt.Ich möchte aber auch die Möglichkeit einer Adoption prüfen.Meine Großmutter war bei der Geburt des Mädchens gerade 19 Jahre alt geworden und hat wahrscheinlich als Landdienstmädchen beim Bauern Scheunemann gelebt.Vielleicht kann jemand sagen,ob Adoptionsunterlagen von Köslin Stadt und Land überliefert sind und wo diese verwahrt werden.

        Vielen Dank im Voraus
        Andreas (Hohenstein)

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 02.02.2006
          • 5053

          #5
          Zitat von sachse01 Beitrag anzeigen
          Vielleicht kann jemand sagen,ob Adoptionsunterlagen von Köslin Stadt und Land überliefert sind und wo diese verwahrt werden.
          Wenn sie den Krieg überstanden haben, befinden sie sich im Staatsarchiv Köslin.
          Haben Sie auch mit der Heimatortskartei, Rosenbergstr. 52 A, 70176 Stuttgart, Kontakt aufgenommen?
          Mit freundlichen Grüßen
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          Lädt...
          X