Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1937
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Stargard
Konfession der gesuchten Person(en): frz.-reformiert
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, MyHeritage usw.
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Stargard
Konfession der gesuchten Person(en): frz.-reformiert
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, MyHeritage usw.
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Liebe Pommern-Experten,
diese Frage hatte ich schon vor einiger Zeit an anderer Stelle gestellt, leider noch ohne durchschlagenden Erfolg.
Da meine Frau auch hugenottische Vorfahren hat, habe ich das Werk von Hans du Vinage "Die du Vinage, Duvinage, Duvenage 1331 - 1933 : Geschichte und Urkunden, Stargard 1933" ausgewertet.
Mich interessiert nun stark das Schicksal des Verfassers Hans Paul Wilhelm du Vinage (*30.12.1881 in Pasewalk, später Richter in Stettin und Stargard, wohnhaft in Stargard) nach 1937. In diesem Jahr ist er im Adressbuch von Stargard verzeichnet.
Insbesondere wüsste ich gern, ob er den Zweiten Weltkrieg überlebt hat und wo es ihn nach 1945 hinverschlagen hat. Für den Stammbaum wüsste ich gern seinen Todestag und -ort.
Bislang konnte ich in Erfahrung bringen, dass sein Sohn Hans Robert du Vinage (*04.12.1912 in Stralsund) nach 1945 Apotheker in Hamburg war. Sein Vater ist aber weder in den Hamburger Adressbüchern verzeichnet noch konnte ich ihn bislang in Findbüchern zu den Hamburger Sterberegistern finden.
Vielen Dank im voraus.
Jürgen (Sonntag)
Kommentar