wo genau liegt Friedrich-Wilhelmsthal bei Rörchen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5901

    wo genau liegt Friedrich-Wilhelmsthal bei Rörchen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,

    weiss jemand wo genau Friedrich Wilhelmsthal bei Rörchen gelegen haben müsste?

    Karte

    Im Amtsblatt wird es auch erwähnt: klick


    Beste Grüße,
    OlliL
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • Spon
    Benutzer
    • 26.04.2018
    • 8

    #2
    Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.christinenberg.de/sieben_doerfer.htm
    Dieser Seite zu folge lag Friedrich-Wilhelms-Tal südlich des Herrenhauses von Rörchen beidseits des Weges von Christinenberg nach Sophienthal. Wenn man sich das auf der Karte ansieht fällt auf, dass zwischen Rörchen und Christinenberg im 19. Jahrhundert schon fast durchgängig Gebäude entlang der Straße stehen. Da Friedrich-Wilhelms-Tal und das zeitgleich gegründete Elisenau Ende des 19. Jahrhunderts vereinigt wurden würde ich vermuten, dass auf der von dir verlinkten Karte der südliche Teil von Rörchen Friedrich-Wilhelms-Tal ist/war.

    Editiert:
    Auf dem Gebiet südlich des "Zentrum" von Rörchen bis Kl. Christinenberg komme ich auf der Karte aus der Zeit von 1869-1887 auf ca. 34 Gebäudekomplexe und eine landwirtschaftliche Fläche von grob 1,22 km² (vorausgesetzt ich habe die Flurgrenzen halbwegs richtig erkannt). Das passt relativ gut zu den 30-40 Häusern und 419 Morgen Land und Wiesen von 1822/1825. Demnach wäre praktisch alles südlich der Ost-West-Achse durch Rörchen Friedrich-Wilhelms-Tal.
    Zuletzt geändert von Spon; 27.04.2018, 22:02.

    Kommentar

    • offer
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2011
      • 1909

      #3
      Hallo!

      Ist die Lage so wie im Anhang gemeint?
      Angehängte Dateien
      This is an offer you can't resist!

      Kommentar

      • Spon
        Benutzer
        • 26.04.2018
        • 8

        #4
        Zitat von offer Beitrag anzeigen
        Hallo!

        Ist die Lage so wie im Anhang gemeint?
        Ja, würde ich vermuten, allerdings ohne die genaue Lage des Herrenhauses zu kennen. Ob man den Rest noch Rörchen genannt hat weiß ich nicht, dazu habe ich keine Beschreibung nach der Gründung/Teilung der Siedlung gefunden.

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 5901

          #5
          In den Kirchenbüchern taucht Rörchen und Friedrich-Wilhelmsthal jedenfalls parallel auf.

          Beispiel:
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 17396

            #6
            Hallo,
            diese Ausgliederung aus Rörchen als eigenständige Siedlung mit eigenem Namen, ist vermutlich wegen rechtlicher Gründe erfolgt.
            Wer in Rörchen lebte, war direkt dem Gutsherrn unterstellt. Die neuen Ansiedler in Friedrich-Wilhelmsthal sollten aber wohl eine andere rechtliche Stellung bekommen.
            Möglicherweise war es so, dass die Regierung es dem Gutsbesitzer nicht erlaubt hätte, dass er Ansiedler als seine Untergebenen auf seinem Gutsbezirk untergebracht hätte. Daher die Ausgründung Friedrich-Wilhelmsthals.

            Das Herrenhaus ist sehr wahrscheinlich in der Flucht der Ost-West-Achse zu lokalisieren, umgeben von einem Park:
            Angehängte Dateien
            Viele Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X