Friedrichsdorf - wo ist das? Kreis Naugard?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heinrich Emil
    Benutzer
    • 09.09.2015
    • 49

    Friedrichsdorf - wo ist das? Kreis Naugard?

    Meine Vorfahren haben alle in Groß, bzw. Klein Christinenberg geheiratet und stammen auch von dort, nun steht aber bei einem dieser Ahnen im Heiratseintrag dass er aus Friedrichsdorf stammt. Nur wo zum Henker ist denn dieses Friedrichsdorf? Ich kann im Kreis Naugard keins finden?

    Könnt ihr mir helfen?
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo Heinrich Emil,

    Lekinia (ehemals Friedrichsdorf im Landkreis Naugard, Pommern) Ortschaft in der Woiwodschaft Westpommern ; siehe Goleniow

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • Heinrich Emil
      Benutzer
      • 09.09.2015
      • 49

      #3
      Super,vielen Dank!! dann ist es dieses hier,oder?



      Gibt es da noch Kirchenbücher?

      Kommentar

      • Geufke
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2014
        • 1130

        #4
        Moin,

        jep, hier mal aus wikipedia:

        Am 15. Oktober 1939 wurden die Kreisgrenzen wie folgt verschoben:
        • Eingliederung der Gemeinden Arnimswalde, Bergland, Friedrichsdorf, Hornskrug, Langenberg, Oberhof, Schwabach, Schwankenheim, Wilhelmsfelde und Wolfshorst aus dem aufgelösten Landkreis Randow in den Landkreis Naugard,
        Eine Übersicht was, wo erhalten ist an ev. KB hier
        Viele Grüße, Anja

        Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

        Kommentar

        • Heinrich Emil
          Benutzer
          • 09.09.2015
          • 49

          #5
          Super,Danke Geufke,
          dann entnehme ich der Tabelle dass ich mich für eine Geburt im Jahre 1833 an das Archiv in Leipzig wenden muss.
          Ihr habt mir sehr geholfen, danke!

          Kommentar

          • Geufke
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2014
            • 1130

            #6
            Du kannst hier mal gucken, ob Du was findest. Kann aber sein, dass es nur für Lübzin selbst ist.
            Viele Grüße, Anja

            Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

            Kommentar

            • Heinrich Emil
              Benutzer
              • 09.09.2015
              • 49

              #7
              Nein, leider ist Friedrichsdorf darin nicht zu finden, man findet nur noch unter anderem Louisenthal und Langenhorst neben Lübzin selbst.
              Aber ein Versuch war es Wert. Danke!

              Kommentar

              • Gandalf
                • 22.11.2008
                • 2450

                #8
                Hallo,

                vielleicht möchtest Du ja den Namen des Vorfahren verraten, der aus Friedrichsdorf stammt ....

                MfG

                Kommentar

                • Heinrich Emil
                  Benutzer
                  • 09.09.2015
                  • 49

                  #9
                  Hallo Gandalf,

                  wenn es weiterhilft gerne
                  Es handelt sich um Johann Friedrich August Dahlke, geboren vermutlich im Jahre 1833.

                  Liebe Grüße

                  Kommentar

                  • Gandalf
                    • 22.11.2008
                    • 2450

                    #10
                    Hallo,

                    warum sollten Namen nicht weiterhelfen ?

                    Johann Friedrich August Dahlke heiratet 1856 Louise Schulz. Er ist in dem Eintrag als Arbeitsmann in Friedrichsdorf angegeben, muß also dort nicht unbedingt geboren sein. Seine Frau stirbt 1913 in Hamburg, er wird als der bereits in Klein Christinenberg verstorbene Arbeiter Johann Dahlke angegeben. Bei der Heirat seiner Tochter 1899 in Hamburg ist er auch bereits in Klein Christinenberg verstorben. Über seinen Sterbeeintrag wird man sicher etwas über seinen Geburtsort erfahren. Hier ist schon einiges online:




                    MfG
                    Zuletzt geändert von Gandalf; 14.07.2016, 16:02.

                    Kommentar

                    • Heinrich Emil
                      Benutzer
                      • 09.09.2015
                      • 49

                      #11
                      Gandalf, super vielen Dank,die Sterbeurkunde von Luise Schulz hatte ich tatsächlich übersehen. Nun weiß ich dass er in Kl. Christinenberg geboren wurde aber dass statt dessen Luise in Friedrichdorf geboren wurde.Super.
                      Die Sterbeurkunden hatte ich natürlich schon durchforstet aber bis 1877 war nichts dabei.
                      Danke nochmals

                      Kommentar

                      • Gandalf
                        • 22.11.2008
                        • 2450

                        #12
                        Hallo,

                        er ist in Klein Christinenberg gestorben, wo er geboren ist wissen wir noch nicht. Der Geburtsort wird im Sterbeeintrag verzeichnet sein ....

                        MfG

                        Kommentar

                        • Heinrich Emil
                          Benutzer
                          • 09.09.2015
                          • 49

                          #13
                          Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          er ist in Klein Christinenberg gestorben, wo er geboren ist wissen wir noch nicht. Der Geburtsort wird im Sterbeeintrag verzeichnet sein ....

                          MfG
                          oh je, heute ist nicht mein Tag, du hast recht...

                          Kommentar

                          • Geufke
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.01.2014
                            • 1130

                            #14
                            Moin,

                            weitere Sterberegister kannst Du hier durchsuchen!
                            Viele Grüße, Anja

                            Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

                            Kommentar

                            • Heinrich Emil
                              Benutzer
                              • 09.09.2015
                              • 49

                              #15
                              Klasse, danke, die hatte ich noch nicht gefunden Dann suche ich mal in Ruhe....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X