Zufallsfunde Ost- und Westpreußen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaisermelange
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2020
    • 1144

    Albert Emil SADYN, * 10.10.1911 in Guhsen, Ostpreußen, gefallen am 30.07.1942
    Heirat: 12.06.1942 in Iglau/Jihlava, mit
    Maria Katharina GOFRON, * 09.09.1923 in Iglau https://www.mza.cz/actapublica/matri...8191-01860.jp2

    Kommentar

    • Kaisermelange
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2020
      • 1144

      Willy Franz MANKE, * 03.03.1915 in Marienburg, Westpreußen
      Heirat: 31.03.1942 in Iglau/Jihlava, mit
      Gertraud Marie FOLTER, * 16.10.1921 in Iglau https://www.mza.cz/actapublica/matri...8191-01060.jp2

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4550

        Hallo,

        mir liegt ein Familienstammbuch der Familie Robert und Gerda KENSY aus Berlin-Charlottenburg (mit ostpreußischen Vorfahren seitens des Ehemanns) vor.
        Bei Interesse bitte per PN oder durch Zitieren dieses Beitrags melden.

        Vorkommende Nachnamen und Orte:
        BUNGERT Berlin
        GOERNE Berlin, Berlin-Charlottenburg
        KATEMARRIK Montwitz Kreis Ortelsburg
        KAUFMANN Berlin, Kuhlenfeld Kreis Ludwigslust-Parchim, Hammerstein
        KENSY Montwitz Kreis Ortelsburg, Berlin-Charlottenburg, Böddenstedt (Suderburg) Kreis Uelzen, Puchallowen Kreis Neidenburg
        MAREK / MARREK Montwitz Kreis Ortelsburg, Groß Lattana Kreis Ortelsburg, Jeschonowitz Kreis Ortelsburg
        PAWELSEK Bialygrund Kreis Ortelsburg, Groß Lattana Kreis Ortelsburg
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Niederrheiner94
          Erfahrener Benutzer
          • 30.11.2016
          • 812

          Sabine Ingrid Schmacka
          *29.11.1939 in Königsberg
          +02.10.2022 in Wesel

          Besuchen Sie die Gedenkseite von Sabine Ingrid Schmacka. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

          Kommentar

          • DerBerliner
            Erfahrener Benutzer
            • 14.01.2015
            • 2932

            Aus dem elektronischen Bundesanzeiger:

            Am 07.04.2023 verstarb Sigrid Erika Weigang, geb. Rodat, geboren am 08.05.1939 in Königsberg (Preußen), zuletzt wohnhaft in Leipzig.
            Am 06.12.2021 verstarb Gisela Chaluppa, geb. Fauth, geboren am 15.02.1935 in Danzig-Langfuhr (jetzt Polen), letzte Anschrift: Eisenach.
            Am 31.10.2022 verstarb in Lübbecke Dorothea Theresia Heuer geborene Klinkenberg, geboren am 22.07.1944 in Wormditt/Ostpreußen,mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Lübbecke
            Am 02.11.2023 verstarb in Lamstedt die am 19.06.1941 in Wensau/Westpr. geborene deutsche Staatsangehörige Erika Zeschke-Wilhelmi geb. am 19.06.1941, zuletzt wohnhaft in Lamstedt.
            Am 23.01.2017 verstarb n Dortmund Hannelore Castor geborene Klein, geboren am 03.08.1929 in Königsberg,mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Dortmund
            Ursula Elisabeth Fehse geb. Litzbarski, geboren am 29.10.1941 in Mohrungen, verstorben am 12.02.2022 in Gardelegen
            Am 08.12.2023 verstarb Lothar Eberhard Scheffler, geboren am 02.01.1937 in Königsberg/Ostpreußen, letzte Anschrift: Mannheim.
            Am 03.03.1991 verstarb in Neunkirchen-Seelscheid Maria Meisenhelder, geboren am 05.06.1894 in Malin, Kreis Osterode, Ostpreußen, zuletzt wohnhaft gewesen in Neunkirchen-Seelscheid
            Am 14.3.1987 verstarb Anna Bertha Klötzing, geb.17.12.1896 i.Gerdauen, letzte Anschrift: Potsdam-Sacrow, unverheiratet.
            Am 09.04.2018 verstarb in Schwelm Anneliese Ruth Dahlhaus geborene Krause, geboren am 16.02.1940 in Rodau, Osterode, mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Ennepetal
            Hildegard Irmgard Stegmann geb. Hesse,geboren am 25.06.1927 in Marienwerder,verstorben am 19.06.1997 in Salzwedel,mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Lüchow
            Am 04.07.2022 verstarb in Bochum Edith Anna Schmidt, geboren am 17.03.1929 in Bürgerdorf Kreis Rößel, mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Bochum
            Wilhelmine Sinka geb. Trzaska, geb. am 10.03.1880 in Scheufelsdorf, verstorben am 20.03.1938 in Bischofsburg sowie Martha Auguste Schäfer geb. Trzaska, geb. am 31.08.1885 in Scheufelsdorf.
            Gustav Adolf Aschendorf, geboren am 15.10.1897 in Preußisch Stardard, Westpreußen, verstorben am 04.12.1926 in Essen.
            Am 18.02.2016 verstarb Ingeborg Gisela Stigge, geboren am 07.02.1936 in Memel, letzte Anschrift: Sinsheim.
            Am 23.04.2024 verstarb Brandt Heinz, geboren am 23.12.1936 in Insterburg, letzte Anschrift: Augsburg.
            Am 15.04.2023 verstarb in Bedburg-Hau Frida Andreevna Bazelûk geborene Gofman, geboren am 05.04.1939 in Podlesnoje/Russland, mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Emmerich am Rhein
            Wilhelm Puzicha und Wilhelmina Puzicha geb. Bienk in Groß-Jerutten, Masuren
            Am 19.05.2021 verstarb Renate Elfriede Elisabeth Herta Walter, geb. Podlich, geboren am 17.10.1930 in Danzig-Langfuhr (Westpreußen), letzte Anschrift: Freiburg.
            Minna Anna Rabiega geb. Dank, geb. 05.08.1890 in Jögsden, verstorben am 13.03.1985 in Oranienburg
            Hans-Georg Laufersweiler, geboren am 14.03.1934 in Sudau (Adlig), Kreis Samland, verstorben am 27.06.2022 in Cuxhaven, mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Wurster Nordseeküste
            Götzmann Ingrid Hedwig, geb. Gottschewski, geboren am 16.10.1936 in Tilsit, letzte Anschrift: Nürnberg.
            Zwischen dem 05.10.2017 und dem 06.10.2017 verstarb in Herten Hans-Joachim Karl Broszio, geboren am 25.07.1934, in Gumbinnen, Polen, mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Herten.

            Elmar

            Kommentar

            • vossy
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2012
              • 237

              Ich habe mich mit Beerdigungsregister der Kirche 24601 Wankendorf beschäftigt
              und dabei etliche Einträge mit dem Hinweis auf Geburtsorte der Verstorbenen in
              Ostpreußen gefunden. Ich habe diese raus geschrieben und in einem PDF-Dokument
              gespeichert. Vielleicht hilft es Suchenden.

              Gruß
              vossy
              Angehängte Dateien
              FN Brettschneider Orte: Oblitten/Possindern/Königsberg
              Klein-Nuhr/Colm/Parnehnen
              Satticken Krs.Goldap
              FN Augart Orte: Groß Engelau/Colm Krs. Wehlau
              FNStuhrmannKlein Nuhr
              FNKristahnKlein Nuhr
              FNDanne(n)bergKlein Nuhr
              FN: Back Ort: Siegritz/Krs.Hildburghausen/Thüringen
              FN: Burkmann Ort: Reurieth/Krs.Hildburghausen/Thüringen
              FN:Sorge Ort: Röblitz/Krs.Saalfeld/Thüringen

              Kommentar

              • vossy
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2012
                • 237

                Plenzner, Marie Auguste geb.am 19.3.1856 getauft am 13.4.1856 in Wangnicken
                ehel.T.d.Instmanns August Plenzner u.der Henriette geb.Kling
                heiratet am 21.5.1888 in Wankendorf den Arbeiter
                Dunker, Hans Heinrich Carl Andreas aus Wankendorf.
                Gefunden im KB Wankendorf Heiratsregister auf Archion.

                Gruß
                vossy
                FN Brettschneider Orte: Oblitten/Possindern/Königsberg
                Klein-Nuhr/Colm/Parnehnen
                Satticken Krs.Goldap
                FN Augart Orte: Groß Engelau/Colm Krs. Wehlau
                FNStuhrmannKlein Nuhr
                FNKristahnKlein Nuhr
                FNDanne(n)bergKlein Nuhr
                FN: Back Ort: Siegritz/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                FN: Burkmann Ort: Reurieth/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                FN:Sorge Ort: Röblitz/Krs.Saalfeld/Thüringen

                Kommentar

                • vossy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.03.2012
                  • 237

                  Skibis, Lotte geb.am 30.5.1864 getauft am 12.6.1864
                  ehel.Tochter d.Losmanns Ludwig Skibis
                  u.der Mine geb.Ambrosi in Seliggen
                  heiratet am 7.10.1888 in Wankendorf
                  Bichel, Heinrich Friedrich Arbeiter in Stolpe
                  Gefunden KB Wankendorf Heiratsregister Archion.

                  Gruß
                  vossy
                  FN Brettschneider Orte: Oblitten/Possindern/Königsberg
                  Klein-Nuhr/Colm/Parnehnen
                  Satticken Krs.Goldap
                  FN Augart Orte: Groß Engelau/Colm Krs. Wehlau
                  FNStuhrmannKlein Nuhr
                  FNKristahnKlein Nuhr
                  FNDanne(n)bergKlein Nuhr
                  FN: Back Ort: Siegritz/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                  FN: Burkmann Ort: Reurieth/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                  FN:Sorge Ort: Röblitz/Krs.Saalfeld/Thüringen

                  Kommentar

                  • vossy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.03.2012
                    • 237

                    Biwernick,Caroline geb.24.3.1864 getauft 29.3.1864 -Kaltwangen
                    ehel.Tochter d.Einwohners Leopold Biwernick
                    u.der Catharina geb.Kobbat
                    heiratet in Wankendorf am 10.2.1889
                    den Arbeiter Ekkert,Bernhard Martin aus Stolpe.
                    quelle: Heiratsreg. KB Wankendorf, Archion

                    Gruß
                    vossy
                    FN Brettschneider Orte: Oblitten/Possindern/Königsberg
                    Klein-Nuhr/Colm/Parnehnen
                    Satticken Krs.Goldap
                    FN Augart Orte: Groß Engelau/Colm Krs. Wehlau
                    FNStuhrmannKlein Nuhr
                    FNKristahnKlein Nuhr
                    FNDanne(n)bergKlein Nuhr
                    FN: Back Ort: Siegritz/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                    FN: Burkmann Ort: Reurieth/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                    FN:Sorge Ort: Röblitz/Krs.Saalfeld/Thüringen

                    Kommentar

                    • vossy
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.03.2012
                      • 237

                      Ungermann,Gustav aus Neumünster geb.19.11.1865 in Wargitten
                      ehel.Sohn d.Schäfers Gottfried Ungermann
                      u.der Henriette gb.Kösling
                      heiratet am 10.2.1889 in Wankendorf
                      Lienau,Anna Dorothea Elisabeth aus Wankendorf
                      (Schwester meiner Urgroßmutter)
                      Quelle Heiratsreg. KB Wankendorf Archion

                      Gruß
                      vossy
                      FN Brettschneider Orte: Oblitten/Possindern/Königsberg
                      Klein-Nuhr/Colm/Parnehnen
                      Satticken Krs.Goldap
                      FN Augart Orte: Groß Engelau/Colm Krs. Wehlau
                      FNStuhrmannKlein Nuhr
                      FNKristahnKlein Nuhr
                      FNDanne(n)bergKlein Nuhr
                      FN: Back Ort: Siegritz/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                      FN: Burkmann Ort: Reurieth/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                      FN:Sorge Ort: Röblitz/Krs.Saalfeld/Thüringen

                      Kommentar

                      • vossy
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.03.2012
                        • 237

                        Der Arbeiter August Neumann geb.12.09.1878 in Dumbeln
                        heiratet die Dienstmagd Bertha Graffenberger geb.20.8.1883 Schackeln
                        getauft am 8.9.1883 in Pillkallen, beide auf Gut Löhndorf
                        Heirat am 1.5.1910 -Quelle KB Wankendorf, Archion-

                        Gruß
                        vossy
                        FN Brettschneider Orte: Oblitten/Possindern/Königsberg
                        Klein-Nuhr/Colm/Parnehnen
                        Satticken Krs.Goldap
                        FN Augart Orte: Groß Engelau/Colm Krs. Wehlau
                        FNStuhrmannKlein Nuhr
                        FNKristahnKlein Nuhr
                        FNDanne(n)bergKlein Nuhr
                        FN: Back Ort: Siegritz/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                        FN: Burkmann Ort: Reurieth/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                        FN:Sorge Ort: Röblitz/Krs.Saalfeld/Thüringen

                        Kommentar

                        • vossy
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.03.2012
                          • 237

                          Hallo,

                          habe das Beerdigungsregister im KB 24601 Wankendorf
                          jetzt vollständig durchgearbeitet und noch etliche Einträge
                          mit Bezug zu Ostpreußen gefunden. Habe diese in der angehängten
                          PDF-Datei vermerkt.

                          Gruß
                          vossy Beerd.Reg.Wankendorf.pdf
                          FN Brettschneider Orte: Oblitten/Possindern/Königsberg
                          Klein-Nuhr/Colm/Parnehnen
                          Satticken Krs.Goldap
                          FN Augart Orte: Groß Engelau/Colm Krs. Wehlau
                          FNStuhrmannKlein Nuhr
                          FNKristahnKlein Nuhr
                          FNDanne(n)bergKlein Nuhr
                          FN: Back Ort: Siegritz/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                          FN: Burkmann Ort: Reurieth/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                          FN:Sorge Ort: Röblitz/Krs.Saalfeld/Thüringen

                          Kommentar

                          • clarissa1874
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.10.2006
                            • 2229

                            WITTKOWSKI aus Graudenz

                            Willi Ernst WITTKOWSKI
                            * 16.02.1905 in Graudenz
                            Bücherrevisor, evangelisch
                            wohnhaft in Hannover
                            und
                            Wilhelmine Alma Emmy HÖVERMANN
                            * 09.10.1910 in Hannover
                            evangelisch-lutherisch
                            Vater: Reichsbahnassistent Adolf HÖVERMANN
                            Mutter: Wilhelmine geb. SCHÄFER, beide wohnhaft in Hannover
                            Standesamt Hannover IV Nr. 664/1934
                            oo 30.06,1934 standesamtlich und kirchlich
                            Quelle:
                            Garnisonsgemeinde Hannover 1907-1934
                            FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
                            FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
                            FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
                            FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

                            Kommentar

                            • vossy
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.03.2012
                              • 237

                              Preuß,August Arbeitsmann geb.30.01.1840 Sohn des zu Bergental Kr.Gerdauen
                              verst.Instmanns Gottfried Preuß u.der Caroline geb.Fischer
                              stirbt am 14.09.1886 auf Gut Perdoel.
                              Er war seit 1862 mit Henriette Caroline Wilh.geb.Barth aus
                              Trampe (Ostpr.) verheiratet. -KB Bornhöved-Archion

                              Preuß,Amalie Luise Wilh. geb.am 30.7.1873 in Marienthal Kr.Rastenburg
                              Tochter von August Preuß u.Henriette geb.Barth
                              stirbt am 30.7.1886 auf Gut Perdoel -KB Bornhöved-Archion

                              Gruß
                              vossy
                              FN Brettschneider Orte: Oblitten/Possindern/Königsberg
                              Klein-Nuhr/Colm/Parnehnen
                              Satticken Krs.Goldap
                              FN Augart Orte: Groß Engelau/Colm Krs. Wehlau
                              FNStuhrmannKlein Nuhr
                              FNKristahnKlein Nuhr
                              FNDanne(n)bergKlein Nuhr
                              FN: Back Ort: Siegritz/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                              FN: Burkmann Ort: Reurieth/Krs.Hildburghausen/Thüringen
                              FN:Sorge Ort: Röblitz/Krs.Saalfeld/Thüringen

                              Kommentar

                              • DerBerliner
                                Erfahrener Benutzer
                                • 14.01.2015
                                • 2932

                                Aus dem elektronischen Bundesanzeiger:

                                Am 01.06.2024 verstarb Lamprecht Hanna Ilse, geb. Sperling, geboren am 23.11.1929 in Goldap, letzte Anschrift: Gunzenhausen.
                                Am 01.11.2023 verstarb Wolfgang Rudolf Plätzer, geboren am 17.12.1942 in Tilsit, letzter gewöhnlicher Aufenthalt in Chemnitz.
                                Erhard Manfred Tautkus, geboren am 30.08.1928 in Königsberg / Preußen, verstorben am 07.06.2023 in Stade
                                Am 27.09.2009 verstarb Helene Friedriszick, geboren am 18.08.1923 in Johannisburg (Polen), zuletzt wohnhaft Glauchau.
                                Am 30.09.2008 verstarb Siegfried Alfons Lerch, geboren am 31.10.1941 in Danzig-Langfuhr, letzte Anschrift: OT Bartelshagen I, 18337 Marlow.
                                Irmgard Charlotte Schneider geb. Fröhlich,geboren am 30.05.1937 in Zimmerbude/Russland,verstorben am 09.08.2018 in Halberstadt,mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Hessen
                                Dieter Paul Druskat, geboren am 16.02.1944 in Drachenberg/Ostpreußen, verstorben am 07.06.2024 in Lingen (Ems), mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Gersten
                                Am 25.03.2021 verstarb Inge Gisela Schneider, geb. Brodowski, geboren am 14.05.1939 in Preußisch-Eylau, letzte Anschrift: Erfurt.
                                Am 08.10.2024 verstarb Kracht Heidrun Sabine, geb. Megies, geboren am 03.10.1943 in Memel, letzte Anschrift: Hof.
                                Am 02.02.2018 verstarb in Bornheim Helga Schwanke geborene Hoppe, geboren am 23.12.1933 in Osterode, Ostpreußen,
                                Am 30.10.2024 verstarb Basner Helga Helene, geboren am 22.11.1940 in Gumbinnen, letzte Anschrift: Eschenbach i.d.OPf.
                                Die Eltern der Erblasser-Mutter waren Wilhelm Brandt, geb. am 10.08.1896 in Stolp, vorverstorben vermutlich im Juli 1942 bei Memel und Emilie Brandt, geb. Gottzelmick (Kozelnick), geb. am 11.11.1889 in Allenstein, Ostpreußen, vorverstorben vermutlich am 07.03.1948 in Muttrin.
                                Lisbeth Erika Zimmermann geb. Fehlau, geboren am 09.08.1931 in Groß Krauleiden/Ostpreußen, verstorben am 04.09.2024 in Weener

                                Elmar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X