Hallo zusammen,
nachdem ich an einigen Stellen wieder gut weitergekommen bin, stecke ich jetzt wieder ein wenig fest. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Der Onkel meines Großvater hieß Josef Zekoll und wurde am 18.02.1884 in Lanau, Kreis Heilsberg (Ostpreußen) geboren, und starb am 01.11.1968 in Lübeck. Er war verheiratet mit Maria Zekoll geb. Bartsch, geb. am 19.05.1888 in Siegfriedswalde, Kreis Heilsberg (Ostpreußen) und starb am gest. 10.12.1972 in Lübeck. Das Heiratsdatum ist der 20.11.1911 (Siegfriedswalde). Sie hatten 3 Kinder Martha, Maria und Bruno Zekoll.
Martha Hagel geb. Zekoll konnten wir in Oberhausen ausfindig machen. Die anderen beiden leider noch nicht. Die Familie ist nach dem Weltkrieg nach Lübeck gezogen. Um die Suche dort zu erleichtern, wäre es gut, wenn ich die Geburtsdaten der Kinder Maria und Bruno Zekoll hätte. Geboren sind sie in Siegfriedswalde und sollten, laut Archiv Lübeck auf der Heiratsurkunde der Eheleute vermerkt sein.
Hat jemand einen Link zu den Heiratsregistern von 1911 aus Siegfriedswalde? Oder überhaupt Heiratsregister aus Siegfriedswalde? Dann könnte ich bei der Gelegenheit auch direkt nach weiteren Verwandten suchen, die dort in der Nähe geboren wurden.
nachdem ich an einigen Stellen wieder gut weitergekommen bin, stecke ich jetzt wieder ein wenig fest. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Der Onkel meines Großvater hieß Josef Zekoll und wurde am 18.02.1884 in Lanau, Kreis Heilsberg (Ostpreußen) geboren, und starb am 01.11.1968 in Lübeck. Er war verheiratet mit Maria Zekoll geb. Bartsch, geb. am 19.05.1888 in Siegfriedswalde, Kreis Heilsberg (Ostpreußen) und starb am gest. 10.12.1972 in Lübeck. Das Heiratsdatum ist der 20.11.1911 (Siegfriedswalde). Sie hatten 3 Kinder Martha, Maria und Bruno Zekoll.
Martha Hagel geb. Zekoll konnten wir in Oberhausen ausfindig machen. Die anderen beiden leider noch nicht. Die Familie ist nach dem Weltkrieg nach Lübeck gezogen. Um die Suche dort zu erleichtern, wäre es gut, wenn ich die Geburtsdaten der Kinder Maria und Bruno Zekoll hätte. Geboren sind sie in Siegfriedswalde und sollten, laut Archiv Lübeck auf der Heiratsurkunde der Eheleute vermerkt sein.
Hat jemand einen Link zu den Heiratsregistern von 1911 aus Siegfriedswalde? Oder überhaupt Heiratsregister aus Siegfriedswalde? Dann könnte ich bei der Gelegenheit auch direkt nach weiteren Verwandten suchen, die dort in der Nähe geboren wurden.