Vielen Dank für das Einstellen der Bilder die, wie es aussieht, eine Flankenfahrt zweier Güterzüge dokumentieren. Bei der Lok handelt es sich um eine Preussische P8 ( spätere Reichsbahnbaureihe 38 ). Interessanterweise trägt die Lok keine Betriebsnummer oder andere Zeichen am Führerhaus, man hätte sie sonst einem Bw zuordnen können,schade! Könnte sein das es eine Reparationslok aus dem 1.Wk ist und sie noch nicht umgezeichnet ist.
Sind Dir zu dem Unfall noch andere Infos bekannt?
Leider keine weiteren Infos. Nur das genaue Datum.
Mein Großvater, der Heizer bei der Bahn war, hat auf der Rückseite der Fotos "Der 10. November in Allenstein" notiert. Dazu ganz klein die Jahrszahl 41.
ich vermute das er bei dem Unglück selbst zugegen war, denn warum sonst sollte er davon Fotos aufbewahrt haben.
mein lettischer Großvater, verbeamteter Gepäckschaffner bei der Lettischen Eisenbahn, starb am 25.06.1929 bei einem Zugunglück auf der Bahnstrecke Kemer - Riga, in Jurmala (Riga-Strand).
Im Jahr 2010, also 81 Jahre später, fand ich in historischen lettischen Zeitungen zwei Zeitungsartikel mit Bildern des Unglücks sowie der namentlichen Nennung meines Großvaters, als eines der Opfer.
Selbst meine lettischen Verwandten waren ob dessen sehr darüber erstaunt, zumal es wohl nur ungenaue mündliche Überlieferungen zum Tod des Großvaters gab.
Viele Grüße
AlAvo
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
Kommentar