Rund um Ortelsburg
Suche alles über die Fam Schwenty aus dem Kreis Ortelsburg habe die HEVs schon durch
Landkreis Ortelsburg (Ostpreußen)
Einklappen
X
-
Familie Latza und Böhm
Hallo Bernhardo,
ich bin sehr an Informationen über die Familien Latza und Böhm aus Powalczin (ab 1938 Schönhöhe) interessiert. Ich würde mich sehr über eine PN mit E-Mail Adresse freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße Nelez
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von diebro Beitrag anzeigenHallo MMR2000,
einfach die PDF unter dem angegebenen Link anklicken und bis zur Seite 6 scrollen.
Da stehen alle Informationen zu dem Namen Augustin.
Der Namensindex am Anfang der PDF dient dazu die dort aufgelisteten Personen
innerhalb der Datei schneller zu finden.
Viele Grüße
diebro
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo MMR2000,
einfach die PDF unter dem angegebenen Link anklicken und bis zur Seite 6 scrollen.
Da stehen alle Informationen zu dem Namen Augustin.
Der Namensindex am Anfang der PDF dient dazu die dort aufgelisteten Personen
innerhalb der Datei schneller zu finden.
Viele Grüße
diebro
Einen Kommentar schreiben:
-
-
[QUOTE=diebro;1089193]Vielleicht hilft das ein wenig weiter. Könnte theoretisch ja ein Bruder der Maria sein.
Friedrich Senk+ 28.12.1877 StrA Wartenburg (StA)
Strafgefangener, Altsitzersohn, ev. (27 J.),
Lungenentzündung, wohnhaft zu Willamowen, Krs. Ortelsburg, geboren zu Willamowen, Krs. Ortelsburg, unverheirathet,
Sohn der verstorbenen Wirth Johann Senkschen Eheleute
Quelle: http://www.plew.info/ofb_wartenburg.pdf
[/QUOT
Danke schön diebro, als Bruder wäre er glaube ich zu alt, aber es könnte durchaus der Vater oder Onkel sein.
Ich hätte da noch eine Frage, mir ist aufgefallen, dass auf der Seite unter 6 auch Augustin steht. Dieser Name ist von meinen anderen Urgroßeltern aus Marggrabowa. Könnten Sie mal nachschauen, wer sich hier hinter verbirgt?
Gruß MMR2000
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Joachim Fischer Beitrag anzeigenMoin und Hallo, MMR2000,
im Kirchspiel Friedrichshof ist die Familie Senk gelistet. Eine Maria findet man leider nicht, die 1868 in Willamowen geboren wurde. Die Quelle HEV 13 17 .
Dort ist eine am
28.10.1860 in Willamowen: * Marie Senk (AS 1738, S. 372, Nr. 324/1860) geboren.
Woher ist Deine Information. War die Maria in zweiter Ehe mit dem Christoph verheiratet?
Gruß Joachim
Gruß MMR2000
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin und Hallo, MMR2000,
im Kirchspiel Friedrichshof ist die Familie Senk gelistet. Eine Maria findet man leider nicht, die 1868 in Willamowen geboren wurde. Die Quelle HEV 13 17 .
Dort ist eine am
28.10.1860 in Willamowen: * Marie Senk (AS 1738, S. 372, Nr. 324/1860) geboren.
Woher ist Deine Information. War die Maria in zweiter Ehe mit dem Christoph verheiratet?
Gruß Joachim
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vielleicht hilft das ein wenig weiter. Könnte theoretisch ja ein Bruder der Maria sein.
Friedrich Senk+ 28.12.1877 StrA Wartenburg (StA)
Strafgefangener, Altsitzersohn, ev. (27 J.),
Lungenentzündung, wohnhaft zu Willamowen, Krs. Ortelsburg, geboren zu Willamowen, Krs. Ortelsburg, unverheirathet,
Sohn der verstorbenen Wirth Johann Senkschen Eheleute
Quelle: http://www.plew.info/ofb_wartenburg.pdf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Landkreis Ortelsburg
Hallo,
ich bin mit meinem Stammbaum beschäftigt und habe folgendes über meine Urgroßeltern herausgefunden.
Christoph Zdziarstek wurde am 14.3.1865 in Röblau geboren.
Maria Senk wurde 8.7.1868 in Willamowen geboren.
Wann und wo haben sie geheiratet und wie hießen die beiden Eltern (meine Ururgroßeltern). Die 1. Tochter ist 1899 in Ruhsland geboren und 1900 sind sie nach Gelsenkirchen gekommen.
Können Sie mir weiterhelfen oder Wie kann ich das herausfinden?
Viele Grüße
MMR2000
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Nori Beitrag anzeigenHallo Tamara,
vieleicht hilft Dir folgendes weiter:
Auguste Maciey *2.11.1853 Rohmanen (GeAGNO HEV Ortelsburg)
E.:Matthias aus Rohmanen ,Ewe Mendrzicki aus Grammen
Eintrag zur Hochzeit unter folgenden Link:
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
HG Nori
die Antwort habe ich heute erst über eine (andere) Onlinesuche entdeckt
Ich möchte aber trotzdem gerne noch herzlich Danke sagen, den Eintrag habe ich mir soeben runtergeladen
Gute Nacht
Tamara
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Marido Beitrag anzeigenHallo Bernhardo,
ich suche für folgendes Ehepaar weitere Daten und Vorfahren.
Wäre nett, wenn Du mal nachsehen könntest.
Marie .... Fidorra, * 01.1874 err. in Kollodzijgrund, Vater: Wilhelm Fidorra, Wirt oo Wilhelmine Fidorra
oo 23.12.1897 in Willenberg
Friedrich Annuß, * 16.05.1866 in Klein Przesdzenk (Klein Dankheim), + Groß Dankheim,
Vater: Michael Annuß oo Catharine Kozlik
Die Heiratsurkunde von 1897 liegt mir vor - aber mehr gibt sie leider nicht her.
Vielen Dank für deine Mühe.
Grüße,
Marido.
so richtig weiterhelfen kann ich dir leider auch nicht, obwohl ich Infos zu Fidorra und Annuß habe, sie scheinen momentan aber nicht zu passen. Ich hätte einmal Martha Annuß *1901 (deren Oma eine geborene Fidora war) und Martha selber heiratet einen Fritz Fidora.
Falls du weiterkommst und dann was passt, kannst du dich ja melden :-)
VG Vinz.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bernhardo,
Bevor meine Verwandten um 1895 ins Ruhrgebiet gingen, wohnte der Großteil im Kreis Ortelsburg. Die meisten kamen aus Fingatten, Mingfen, Steinberg und Lysak.
Es geht um die Namen Rigorewitz, Kositzki und Pelka.
Am interssantesten wäre für mich ein Peter Rigorewitz, sein Sohn Josef wurde in Fingatten um 1824 geboren. Außer das er Wirth war, weiß ich leider nicht mehr, noch nicht mal wie seine Ehefrau hieß
Vielleicht hast du ja irgendwelche Anhaltspunkte, die mir weiterhelfen könnten.
Viele Grüße
Steffi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bernhardo,
ich suche für folgendes Ehepaar weitere Daten und Vorfahren.
Wäre nett, wenn Du mal nachsehen könntest.
Marie .... Fidorra, * 01.1874 err. in Kollodzijgrund, Vater: Wilhelm Fidorra, Wirt oo Wilhelmine Fidorra
oo 23.12.1897 in Willenberg
Friedrich Annuß, * 16.05.1866 in Klein Przesdzenk (Klein Dankheim), + Groß Dankheim,
Vater: Michael Annuß oo Catharine Kozlik
Die Heiratsurkunde von 1897 liegt mir vor - aber mehr gibt sie leider nicht her.
Vielen Dank für deine Mühe.
Grüße,
Marido.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Dietmar,
Bitte schreiben Sie mir an diese Mailadresse:
bernhard.opretzka@gmx.de
Ich beschäftige mich seit Jahren mit den Opretzka,s in Kallenau. Ich hab dazu eine Menge zusammengetragen.
Gruß Bernhard Opretzka
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ahnenforschung nach Opretzka in Kallenau (Kallenczin)
Hallo zusammen,
ich suchen nach informationen über meine Oma Wilhelmine Opretzka und deren Familie aus Kallenau (Kallenczin) zwecks Stammbaum. Ich habe nicht viele informationen über sie da meine Eltern nie darüber geredet haben, hoffe jedoch das mir hier irgendjemand weiterhelfen kann. Wilhelmine Opretzka wurde in Kallenau geboren, später Heiratete sie einen Josef Kall. Sie Starb als meine Mutter 9 Jahre alt war, also zirka 1946. Im Internet habe ich gesehen, das eine Hedwig Opretzka und ein Willi Opretzka 1945 beim Einmarsch der Russen erschossen wurden, ob diese zur Familie gehören konnte ich nicht feststellen.ich denke jedoch das es zur dieser Zeit nicht soviele Opretzka in Kallenau gab. Da ich mich noch nicht lange mit dem Thema beschäftige wäre ich echt Dankbar für Informationen.
Mfg
Dietmar
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: