Hilfe bei Ortsbestimmung in Westpreussen - "Blumwelt"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mfvolland
    Benutzer
    • 09.09.2024
    • 8

    Hilfe bei Ortsbestimmung in Westpreussen - "Blumwelt"

    Hallo zusammen,

    ich habe die Eheurkunde eines Vorfahren aus Westpreussen identifiziert. Die Ukrunde stammt aus dem katholischen Kirchenbuch im Kreis Berent. Im Ort "Wentfie / Wefpie"" hatten am 6.12.1802 Franciscus Jaroczynski und Julianna Plachecka geheiratet. Soweit ich den Eintrag richtig aus dem Lateinischen Übersetze, kam Franz (Franciscus) Jaroczynski aus der Pfarrei "Blumwelt". Den Ort gibt es nach meinen Recherchen aber so nicht. Ein Schreibfehler? Ist es eine alte Form für einen Ort, den ich nicht kenne? Für jede Hilfe bin ich dankbar.

    Ich stelle den Eintrag aus dem Kirchenbuch hier einmal rein. Die beiden schienen eng verwandt gewesen zu sein, da sie wohl einen Dispens brauchten.

    image.png
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3203

    #2
    Es wird sich wohl um diesen Ort Blumfelde im Kreis Berent handeln:
    Familienforschung in Westpreußen - Details bzw. Blumfelde 1)
    Katholische Pfarre/Parochie war Hoch Stüblau (Zblewo)
    Zuletzt geändert von ReReBe; 14.07.2025, 16:49.

    Kommentar

    • Pommerellen
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2018
      • 2084

      #3
      Hallo,

      die Ortschaft heißt Wętfie und war dem katholischen Kirchspiel Berent zugehörig.
      Siehe auch bei Familienforschung in Westpreußen - Details
      Es ist zu vermuten, das die Julianna mit dem Martin[us] Plachecki verheiratet war, der 1802 in Wętfie verstarb.
      Berent. Kirchliche Sterbeurkunden 1772–1814 es sterben noch zwei Töchter Victoria und Caroline im selben Monat hier Julhanne und Martin Plachecki.

      Viele Grüße
      Zuletzt geändert von Pommerellen; 14.07.2025, 21:49.

      Kommentar

      • mfvolland
        Benutzer
        • 09.09.2024
        • 8

        #4
        Hallo,

        vielen Dank, das hat mir in jedem Fall weitergeholfen. Ich gehe mal die entsprechenden Taufeinträge durch in Zblewo.
        Und ja: In einigen Taufeinträgen der Kinder von Franz Jaroszynski wird die Mutter als Julianna geb. v. Oborska angegeben. Wahrscheinlich ist dies der eigentliche Geburtsnam.

        Beste Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X