Groß Przellenk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chemnitzer Ahnenforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2009
    • 696

    Groß Przellenk

    Hallo, kann mir jemand sagen welche ev. und ka. Kirche für Groß Przellenk, Kreis Neidenburg, Ostpreußen zuständig war?

    Vielen Dank
    Zuletzt geändert von Chemnitzer Ahnenforscher; 28.11.2010, 16:18.
    Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
    Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
    Richter - Frankenberg - Sachsen
    --------
    Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
    Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
    --------
    Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
    Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
    Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW: Groß Przellenk

    Zitat von AsMaik Beitrag anzeigen
    Hallo, kann mir jemand sagen welche ev. und ka. Kirche für Groß Przellenk, Kreis Neidenburg, Ostpreußen zuständig war?

    Vielen Dank

    Hallo Maik,

    laut meinen mir vorliegenden, Unterlagen, waren nachfolgende Kirchengemeinden für Groß Przellenk zuständig:

    Ev.: Gemeinde Groß Koschlau und/oder Heinrichsdorf
    Kath.: Gemeinde Groß Przellenk

    Allerdings wäre eine präzise Zeitangabe hilfreich, da ja Zuständigkeiten im Lauf der Zeit auch wechseln konnten

    Über den möglichen Verbleib der Kirchenbücher, findet sich in unserem Forum bestimmt jemand, der hierzu weitere Angaben machen kann.

    Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig helfen zu können.


    Viele Grüße
    Alfons
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Chemnitzer Ahnenforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2009
      • 696

      #3
      Kannst du mir sagen wo du nachgeschaut hast, zurzeit suche in in den Jahren um 1850.
      Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
      Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
      Richter - Frankenberg - Sachsen
      --------
      Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
      Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
      --------
      Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
      Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
      Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von AsMaik Beitrag anzeigen
        Welche ev. und ka. Kirche war für Groß Przellenk, Kreis Neidenburg, Ostpreußen zuständig?
        Groß-Przelenk, Kreis Neidenburg, gehörte zum kath. Kirchspiel Groß-Lensk. Die Mormonen haben Filme der Kirchenbücher von 1803-1890.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Chemnitzer Ahnenforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 27.05.2009
          • 696

          #5
          Vielen Dank für deine Auskunft. Wo hast du das mit dem Kirchenspiel nachgeschlagen?
          Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
          Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
          Richter - Frankenberg - Sachsen
          --------
          Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
          Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
          --------
          Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
          Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
          Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2006
            • 5053

            #6
            Zitat von AsMaik Beitrag anzeigen
            Wo hast du das mit dem Kirchenspiel nachgeschlagen?
            In meinem 4 Bände umfassenden "Vollständigen geographisch-statistisch-topographischen Wörterbuch des preußischen Staates" von 1835.
            MfG
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            Lädt...
            X