Zitat von magiciv
Beitrag anzeigen
Fotowünsche West- und Ostpreußen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Fotowünsche West- und Ostpreußen
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: bis 1945
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Ostpreussen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): --
Hallo,
kennt jemand diesen Ort und hat ihn in den letzten Jahren besucht und vielleicht Bilder gemacht? Ich habe einen Ortsplan und weiß, wo das Haus meines Uropas stand.
Würde mich sehr freuen, wenn sich hier jemand findet.
Gruß
StefanieBickhard(t), Rühl - Simmershausen
Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
Badzinski, Gellerich - Hannover
Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg
Kommentar
-
-
Fotos von Mewe
Dies betrifft eigentlich Nr. 11, aber ob meine Nachricht die Fragerin nach so vielen Jahren noch erreicht? Versuchen kann man es ja immer: "Wir sind 2013 mit dem Auto an Mewe (es liegt erhöht) vorbeigefahren und ich habe ein Foto aus dem Auto gemacht. Mittlerweile weiß ich durch eine Anfrage, dass es Mewe ist. Besteht noch Interesse an einem Bild?"
Gruß
Inge GZuletzt geändert von Inge G; 12.02.2014, 15:28.
Kommentar
-
-
Hallo bStahn,
Kreisgemeinschaften finden Sie vielleicht unter:
Da es sehr viele Orte namens "Neuhof" gab/gibt kann man bei Ihrem Suchwunsch ja nur raten. Vielleicht meinten Sie den Ort Nowy Dwór, bei Warschau an der Weichsel ?
Im Kreise Gostynin nahe der Weichsel (mit zugehöriger evang.-augsburg. Kirche in Gąbin) gab es meines Wissens nach, auch eine deutsch-stämmige Familie namens HOHERZ. An der unterschiedlichen Schreibweise der Familiennamen der Volksdeutschen unter dem polnisch-preußisch-russisch-polnisch-deutsch-polnischen Regierungswechsel bitte sich nicht irritieren lassen. Interessanter wäre doch m. E. die verbindende Abstammungslinie verfolgen zu können.
Sie könnten bei Interesse, auch mit mir per PN Kontakt aufnehmen. Und vielleicht findet sich bei dieser Gelegenheit, bei Interesse, auch noch ein historisches Foto an.
Mit freundlichen Grüßen - "eMWe"
Kommentar
-
-
Klingerswalde39_44
Zitat von bStahn Beitrag anzeigenGuten Tag,
suche den Ort Neuhof bei Schröttersdorf an der Weichsel, dann den Namen Hochherz.
Vielleicht gibt es zu diesem Ort auch eine Kreisgemeinschaft.
Gruß
B.Stahn
hier findest eine sehr schöne Seite über die Großkolonie Schröttersdorf bei Plock in der Weichselniederung, die Dir bei Deine Suche helfen kann.
Hier noch eine Ortsliste:
Gleichzeitig gibt es aber auch ein Neuhof im Kreis Bromberg und ebenso ein Schröttersdorf im Kreis Bromberg, das wäre dann allerdings in Posen
Kommentar
-
Hallo Gabi, auch ich stelle in diesem Af-Forum leider immer wieder fest, dass die hilfesuchenden oder mitteilenden Ahnenforscher ein gutes Geografiewissen ihrer Leser voraussetzen.Und dann enttäuscht sind, wenn ihnen keiner helfen kann oder womöglich resignierend kaum einer ein Interesse zeigt.
Das hatte ich soeben auch in dem Unterforum der berufsbezogenen Familiengeschichtsforschung der Hirten und Schäfer festgestellt. Dort sind auch größtenteils nur Ortsangaben, die es mehrfach im alten Deutschen Reich bzw. in Europa gab/gibt.
Es ist ja bei einigen Usern nicht immer Unkenntnis, sondern vermutlich auch Schusseligkeit oder Oberflächlichkeit, wenn sie ihren Beitrag mal übereilt ins Forum stellen. Doch Oberflächlichkeit in der Forschung führt bekanntlich in die Irre. Da ist ja niemandem mit gedient und keiner wäre zufrieden.
Wenn man mal die alten Karten aufschlägt und allein nur nach dem Allerweltsort "Neuhof" sucht, dann ..... -
Ich bin mir auch immer noch nicht im Klaren, ob dieses allseits beliebte Ahnenforschungsforum ein kostenloses Dienstleistungsunternehmen, eine ABM-Maßnahme für verarmte Forschungseinrichtungen und Berufsgenealogen oder eine Selbsthilfegruppe Gleichgesinnter ist.
Doch egal, was auch immer - es ist bekannt, begehrt und beliebt und auch ein wichtiger zentraler Verteilungs- und Aufbewahrungsort für familienhistorisches und geografisches Forschen und Wissen.
Mal sehen, ob sich bspw. "bStan" noch etwas genauer erklärt, wonach er/sie tatsächlich sucht, damit ihm/ihr auch zielgerichtet geholfen werden könnte.
Mit freundlichen Grüßen - "eMWe"
Kommentar
-
-
Zitat von Buchhalterin Beitrag anzeigen... eine Selbsthilfegruppe Gleichgesinnter...
Und ich bin unwahrscheinlich froh, daß es dieses Forum gibt und ich auch bei etwas "blöden" oder offensichtlich unwissenden Fragen immer freundliche und kompetente Hilfe erhalten habe.
Freundliche Grüße, TinaViele Grüße von der Ostpreussin
"Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)
Kommentar
-
-
Zitat von Buchhalterin Beitrag anzeigen ... eine Selbsthilfegruppe Gleichgesinnter...
Hallo "eMWe"
Auch ich bin froh, dass es dieses Forum gibt. Du hast mir ebenfalls weiter geholfen. Ich denke mal, am Anfang ist ein Ahnenforscher etwas unbedarft. Er tastet sich allmählich heran. Und die Fragen des Suchenden sind wahrlich manchmal nicht informativ, einfach nur allgemein gehalten, womit keiner was anfangen kann. Was mich hier des öfteren ärgert, dass einige all die Informationen für selbstverständlich ansehen und manchmal kaum ein Dankeschön kommt. Ich selbst konnte bisher nicht viel dazu beitragen. Aber ich sehe es an vielen Ahnenforschern, die hier ihre Zeit für andere opfern und dann fast noch die kalte Schulter gezeigt bekommen. Hier einmal einen Dank an alle, die gern Informationen weitergeben und sich hoffentlich nicht zu sehr über die "Undankbaren", vielleicht aber auch einfach nicht Nachdenkenden wundern.
Ich wünsche ein schönes Wochenende, wenn es hier auch regnerisch und stürmisch ist. Wir sind mittlerweile etwas verwöhnt durch die wunderschönen vergangenen Tage.
Gruß
Inge G
Kommentar
-
-
Hallo Herr Rahn. Wahrscheinlich arbeiteten und wohnten meine Vorfahren als Landarbeiter bei ihren Grosseltern in Reuschendorf. Der Name war Karl und Marta Koss. Haben Sie vielleicht noch Unterlagen darüber oder wissen Sie selbst über die Familie Koss?
Ich selbst war vor 3 Jahren mal da. Auf der Stelle des Hauses Rahn (wenn es stimmt) steht jetzt ein Hotel.
mfG Thomas Kohs
Gruss aus Berlin.
Kommentar
-
-
Fotos Friedhof Hasenberg/ Haasenberg (Zajączki) Kreis Osterode gesucht
Hallo,
ich suche Fotos von Grabsteinen des alten deutschen Friedhofs Hasenberg (auch Haasenberg, poln. Name: Zajączki) im Kreis Osterode/ Ostpreußen.
Auf diesem sollen noch viele Gräber erhalten sein.
Und zwar suche ich die Familiennamen Kuhn/ Kuna/ Kuni, Koss oder Trawny.
Liebe Grüße, Andrea
Kommentar
-
-
Kuhn aus Ostpreußen
Hallo Andrea,
Kuhn aus Ostpreußen habe ich in meiner Linie.
>> www.martin-gumz.de/namen.html
Gruß MartinPommern: Zuch, Flackenheide, Wojenthin, Borntin Kreis Neustettin, Zuchen Kreis Köslin, Groß Tychow Kreis Belgard, Villnow, Gr.Krössin, Rauden, Rackow, Drenow, Klein Voldekow
Ostpreußen: Friedrichsdorf Kreis Wehlau, Lauterbach Kreis Heiligenbeil, Schönfließ Kreis Rastenburg
Namen Gumz, Tonn, Loek Lök, Löck, Keske, Teske, Piske, Gaudian, Bahr, Schumacher, Herforth, Wenzel, Knabe, Schneider Kuhn, Berg, Kösling, Lindenau, Dunkel
http://www.martin-gumz.de
http://www.ahnensuchen24.de
Kommentar
-
-
Birkenau
Zitat von ArtisiasMama Beitrag anzeigenHallo vllt passt es nicht so 100% aber ich versuche es trotzdem mal. ich suche alte Bilder von (Gut) Birkenau Kr. Heiligenbeil, vllt hat jemand etwas? Den Ort bzw das Gut gibt es meines Erachtens heute leider nicht mehr. Vielen Dank
de.wikipedia.org/wiki/Pęciszewo
Anscheinend heißt heute Birkenau "Wilki", was "Wölfe" heißt. Dort leben wohl auch Wölfe. Mehr konnte ich auch nicht herausbringen. Aber vielleicht hat per Zufall ja noch jemand ein altes Bild.
LG Inge GZuletzt geändert von Inge G; 09.02.2015, 10:15.
Kommentar
-
Kommentar