Endlich...
...glaubte ich bisher immer,es gäbe in deutschen Archiven nur noch 2 Exemplare an Labiauer Zeitungen ("Labiauer Kreiszeitung Jubiläumsausgabe vom 01.April 1937 in der Deutschen Nationalbibliothek und "Labiauer Anzeiger" vom 12.Dez.1896 im Intern.Zeitungsmuseum Aachen), so bin ich heute (in der Online Archivdatenbank der Bibliothek) auf weitere Bestände gestossen
Nämlich in der Staatsbibliothek zu Berlin, Zeitungsabteilung,Westhafenstr.1
Hier lagert Folgendes: Amtliches Labiauer Kreisblatt 1845-1847(wohl kompl.Jahrgänge), 1882 ab Heftnr.81 - 1886 sowie 1929-1936 (alles wohl,weil nicht anders angegeben ,ganze Jahrgänge)
Die Originale sind nicht zur Öfftl.Nutzung zugelassen, sie sind aber alle als Microfilm dort verfügbar
Für alle Nicht-Kreis-Labiauer: der Kreis Labiau ist eines der Gebiete Ostpreussens,für das am wenigsten an Dokumenten,Kirchenbüchern,Akten,amtl.Veröffentlich ungen etc. erhalten ist. Umso mehr ist dieser "Treffer" höchst erfreulich
Grüsse aus Südostbayern, Lars


Nämlich in der Staatsbibliothek zu Berlin, Zeitungsabteilung,Westhafenstr.1
Hier lagert Folgendes: Amtliches Labiauer Kreisblatt 1845-1847(wohl kompl.Jahrgänge), 1882 ab Heftnr.81 - 1886 sowie 1929-1936 (alles wohl,weil nicht anders angegeben ,ganze Jahrgänge)
Die Originale sind nicht zur Öfftl.Nutzung zugelassen, sie sind aber alle als Microfilm dort verfügbar

Für alle Nicht-Kreis-Labiauer: der Kreis Labiau ist eines der Gebiete Ostpreussens,für das am wenigsten an Dokumenten,Kirchenbüchern,Akten,amtl.Veröffentlich ungen etc. erhalten ist. Umso mehr ist dieser "Treffer" höchst erfreulich

Grüsse aus Südostbayern, Lars