ich will mal einen Link hier reinstellen,der das Schicksal der "Wolfskinder" beschreibt.Weitere gleichermassen beispielhafte und tragische Berichte finden sich im Internet.Wir als Familienforscher mit einem ganz engen Bezug zu Ostpreussen und seiner Geschichte sollten uns -jeder für sich- Gedanken darüber machen.Gedanken, ob man nicht vielleicht helfen möchte und Gedanken,ob nicht (vielleicht) auch Vorfahren aus den Reihen der eigenen Familie dieses Schicksal ereilt hat. Nebenbei: es gab geschätzte 10.000 bis 25.000 Wolfskinder,d.h. heimatlos gewordene Kinder aus Ostpreussen.Die meisten von ihnen haben die Jahre 1945/46 gar nicht überlebt.
Eine nochmals besonders tragische Note erhält die Thematik der Wolfskinder durch die enorme Arroganz des damaligen Bundesinnenministers Kanther, der argumentierte,die jetzt noch in Litauen und RUS lebenden Wolfskinder könnten ja gar keinen Anspruch auf die deutsche Staatsbürgerschaft haben,da sie das Königsberger Gebiet ja "freiwillig" in Richtung Ausland verlassen und später eine fremde Staatsbürgerschaft angenommen hätten
Nun aber der o.g. Link: http://www.n-ost.de/cms/index.php?op...6&lang=germanf
Noch ein informatvier Link: http://www.nzz.ch/_1.1256224.html
Nachdenkliche Grüße in die Runde,
Lars
Eine nochmals besonders tragische Note erhält die Thematik der Wolfskinder durch die enorme Arroganz des damaligen Bundesinnenministers Kanther, der argumentierte,die jetzt noch in Litauen und RUS lebenden Wolfskinder könnten ja gar keinen Anspruch auf die deutsche Staatsbürgerschaft haben,da sie das Königsberger Gebiet ja "freiwillig" in Richtung Ausland verlassen und später eine fremde Staatsbürgerschaft angenommen hätten

Nun aber der o.g. Link: http://www.n-ost.de/cms/index.php?op...6&lang=germanf
Noch ein informatvier Link: http://www.nzz.ch/_1.1256224.html
Nachdenkliche Grüße in die Runde,
Lars