Adressbücher / Einwohnerlisten Teil 1 (Teil 2 unten)
Große Adressbuch-Datenbank bei GenWiki
Pomeranian Digital Librarysehr viele historische Adressbücher, besonders zu Danzig
Eine Liste mit Direktlinks siehe hier https://forum.ahnenforschung.net/sho...0&postcount=36
Kujavisch-Pommersche Digitale Bibliothek
z.B. Wohl Gnewau Kreis Neustadt (Gniew) - Graudenz - Tuchel - Karthaus - Wohl Berent - Lessen u. Rheden - Putzig - Pelplin - Pr. Stargard etc.
Eine Liste mit Direktlinks siehe hier https://forum.ahnenforschung.net/sho...8&postcount=73
Bei Dlibra finden sich auch sehr viele alte Adressbücher
z.B. Adressbücher Elbig
Eine Liste mit Direktlinks siehe hier https://forum.ahnenforschung.net/sho...78&postcount=8
Martin-Opitz-Bibliothek Bochum - Eine Sammlung von Adressbüchern
Adressbücher div.
http://www.many-roads.com/libraries/.../adressbucher/
unter "Libraries" ist noch mehr zu finden, z.B. Karten
Telefonverzeichnis Ostgebiete 1918:
http://dlibra.bibliotekaelblaska.pl/...=7981&from=FBC
mit dem DJVU-Browser
Reichs-Adressbuch Ostgebiete 1941
mit Reichsgau Danzig-Westpreußen
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadat...om=publication
Diverse Adressbücher und mehr
Links zu diversen Adressbüchern u.a. Danzig u. Umgebung, Elbing, Graudenz, Marienwerder ....
Adressbuch der Kaufleute Fabrikanten, Rittergutsbesitzer für Ost- und Westpreussen 1866
Landwirtschaftliches Güter-Adressbuch für die Provinz Ostpreußenmit Anhang Memelland
Landwirtschaftliches Adressbuch der Domänen, Rittergüter, Güter und Höfe in der Provinz Ostpreussen
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche
mit Angabe sämmtlicher Güter, ihrer Qualität, ihrer Grösse (in Culturart); ihres Grundsteuer-Reinertrages; ihrer Besitzer, Pächter, Administratoren; der Industriezweige; Poststationen; Züchtungen specieller Viehraçen, Verwerthung des Viehstandes etc. : nach amtlichen und authentischen Quellen. 1, Lfg. 4, Das Königreich Preussen. Die Provinz Westpreussen
General-Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer in Norddeutschland
mit Angabe ihrer Besitzungen dem Areal nach von 500 Morgen aufwärts – Band 3: Ostpreussen [1870]
General-Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer in Norddeutschland mit Angabe ihrer Besitzungen dem Areal nach von 500 Morgen aufwärts – Band 4: Westpreussen [1872]
Einwohnerlisten einzelner Dörfern und Städte in Ostpreußen
Zu Danzig
Adressbücher Danzig u. Vororte 1897 -1939
Adreßhandbuch Danzig 1858
Danziger Adreßbuch 1900
Danziger Firmen 1886
Einwohnermeldedatei Danzig
Die Meldekarten der letztgenannten Datei sind bis jetzt von A-H online gestellt.
Adressbuch Danzig und Zopot 1940/41
Wohnungsliste der Offiziere und Beamten der Garnison Danzig 1889 - 1896
Polen und Danzig, 1923
Adress- u. Einwohnerbücher aus denen Mitglieder Auskunft geben.
Adressen im Landkreis Preussisch Holland
Adressen in Elbing
Adressbuch der Kaufleute, Fabrikanten und Gewerbsleute von Ost & Westpreußen 1871
Einwohnerbücher von Danzig (incl. Zoppot) aus den Jahren 1937/38 und 1942
Einwohnerliste von Altmark/ Kreis Stuhm
Große Adressbuch-Datenbank bei GenWiki
Pomeranian Digital Librarysehr viele historische Adressbücher, besonders zu Danzig
Eine Liste mit Direktlinks siehe hier https://forum.ahnenforschung.net/sho...0&postcount=36
Kujavisch-Pommersche Digitale Bibliothek
z.B. Wohl Gnewau Kreis Neustadt (Gniew) - Graudenz - Tuchel - Karthaus - Wohl Berent - Lessen u. Rheden - Putzig - Pelplin - Pr. Stargard etc.
Eine Liste mit Direktlinks siehe hier https://forum.ahnenforschung.net/sho...8&postcount=73
Bei Dlibra finden sich auch sehr viele alte Adressbücher
z.B. Adressbücher Elbig
Eine Liste mit Direktlinks siehe hier https://forum.ahnenforschung.net/sho...78&postcount=8
Martin-Opitz-Bibliothek Bochum - Eine Sammlung von Adressbüchern
Adressbücher div.
http://www.many-roads.com/libraries/.../adressbucher/
unter "Libraries" ist noch mehr zu finden, z.B. Karten
Telefonverzeichnis Ostgebiete 1918:
http://dlibra.bibliotekaelblaska.pl/...=7981&from=FBC
mit dem DJVU-Browser
Reichs-Adressbuch Ostgebiete 1941
mit Reichsgau Danzig-Westpreußen
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadat...om=publication
Diverse Adressbücher und mehr
Links zu diversen Adressbüchern u.a. Danzig u. Umgebung, Elbing, Graudenz, Marienwerder ....
Adressbuch der Kaufleute Fabrikanten, Rittergutsbesitzer für Ost- und Westpreussen 1866
Landwirtschaftliches Güter-Adressbuch für die Provinz Ostpreußenmit Anhang Memelland
Landwirtschaftliches Adressbuch der Domänen, Rittergüter, Güter und Höfe in der Provinz Ostpreussen
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche
mit Angabe sämmtlicher Güter, ihrer Qualität, ihrer Grösse (in Culturart); ihres Grundsteuer-Reinertrages; ihrer Besitzer, Pächter, Administratoren; der Industriezweige; Poststationen; Züchtungen specieller Viehraçen, Verwerthung des Viehstandes etc. : nach amtlichen und authentischen Quellen. 1, Lfg. 4, Das Königreich Preussen. Die Provinz Westpreussen
General-Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer in Norddeutschland
mit Angabe ihrer Besitzungen dem Areal nach von 500 Morgen aufwärts – Band 3: Ostpreussen [1870]
General-Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer in Norddeutschland mit Angabe ihrer Besitzungen dem Areal nach von 500 Morgen aufwärts – Band 4: Westpreussen [1872]
Einwohnerlisten einzelner Dörfern und Städte in Ostpreußen
Zu Danzig
Adressbücher Danzig u. Vororte 1897 -1939
Adreßhandbuch Danzig 1858
Danziger Adreßbuch 1900
Danziger Firmen 1886
Einwohnermeldedatei Danzig
Die Meldekarten der letztgenannten Datei sind bis jetzt von A-H online gestellt.
Adressbuch Danzig und Zopot 1940/41
Wohnungsliste der Offiziere und Beamten der Garnison Danzig 1889 - 1896
Polen und Danzig, 1923
Adress- u. Einwohnerbücher aus denen Mitglieder Auskunft geben.
Adressen im Landkreis Preussisch Holland
Adressen in Elbing
Adressbuch der Kaufleute, Fabrikanten und Gewerbsleute von Ost & Westpreußen 1871
Einwohnerbücher von Danzig (incl. Zoppot) aus den Jahren 1937/38 und 1942
Einwohnerliste von Altmark/ Kreis Stuhm
Kommentar