Die Kartei Ehmer „Ansiedler im nördlichen Ostpreußen nach der großen Pest von 1709“

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brigitte6
    antwortet
    Zitat von Fabian$ Beitrag anzeigen
    Hallo Brigitte,
    - Grübnau, Grübenau, Gribnau, Griebenau o.Ä.
    - Ritter
    Fabian
    Hallo Fabian,
    der FN Grübnau, Grübenau, Gribnau o. ä. kommt nicht vor,
    FN Griebenau 1 Mal.
    FN Ritter mehrfach.

    Du hast eine PN.
    Besten Gruß Brigitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brigitte6
    antwortet
    Zitat von Mittelfranke Beitrag anzeigen
    Hallo Brigitte,
    kommt in dem Buch der Familienname "Beyer" vor?
    Hallo Mittelfranke,
    der FN Beyer wird 7 Mal aufgeführt.
    Ich schicke Dir eine PN.
    Besten Gruß Brigitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brigitte6
    antwortet
    Zitat von rhodo1943westoma Beitrag anzeigen
    Moin Brigitte,
    Kommt der FN Wiczonke o.ä.(..dcz...) vor
    Mit besten Grüßen
    rhodo
    Hallo rhodo,
    nein leider nicht, auch nicht in ähnlicher Schreibweise
    Besten Gruß Brigitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brigitte6
    antwortet
    Zitat von KSV1912 Beitrag anzeigen
    Ich bin auf der Suche nach den Familiennamen ACH.
    Gruß Martin
    Hallo Martin,
    Der FN Ach kommt nicht vor.
    Beste Grüße Brigitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • FranzN
    antwortet
    Die Kartei Ehmer „Ansiedler im nördlichen Ostpreußen nach der großen Pest von 1709

    Hallo Brigitte,

    ist etwas unter dem Namen Hannemann zu finden?

    Mathias Hannemann wurde 1766 (?) in Insterburg geboren.

    Danke

    FranzN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fabian$
    antwortet
    Hallo Brigitte,

    dein Angebot klingt sehr interessant, könntest du bitte zwei Familien für mich prüfen:

    - Grübnau, Grübenau, Gribnau, Griebenau o.Ä.
    - Ritter

    Vielen Dank im Voraus!

    Fabian

    Einen Kommentar schreiben:


  • lajobay
    antwortet
    @Brigitte: klingt interessant.Ich kenne die Kartei Ehmer bisher tatsächlich nur dem Namen nach. Umfasst sie Siedler aller Herkunftsgebiete -also auch aus dem angrenzenden Litauen- oder nur solche aus deutschen und/oder mitteleuropäischen Landen ? Ist der Name Jodscheit (viel eher in seinen litauschen Ursprungsvarianten Joczat/Jokzatis/Joczeitis etc...) zu finden ? Meine Sippe ist "bald nach der grossen Pest" aus Litauen ins nördl. Ostpreussen eingesickert, erste Namensträger (der diversen Varianten!) finden sich in den 1730ern in der Kirchenbüchern von Gilge, wohl Geburten wenn ich mich recht entsinne.Frage ist, ob die Namensträger früher unter den Neu-Siedlern schon auftauchen. LG aus Bayern, Lars

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mittelfranke
    antwortet
    Hallo Brigitte,

    kommt in dem Buch der Familienname "Beyer" vor?

    Ich komme zwar noch lange nicht bis zur Einwanderung zurück aber wenn es bereits eine Eingrenzung gäbe hätte ich ggf. neue Anhaltspunkte...
    (bei den Salzburgern soll der Name auch vorkommen)

    Vielen Dank im Voraus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • rhodo1943westoma
    antwortet
    Moin Brigitte,
    vorab Dank füt dein Angebot. Kommt der FN Wiczonke o.ä.(..dcz...) vorß
    Mit besten Grüßen
    rhodo

    Einen Kommentar schreiben:


  • KSV1912
    antwortet
    Hallo Brigitte.


    Ich bin auf der Suche nach den Familiennamen ACH .



    Wäre klasse, wenn Du mal kurz nachschauen könntest.
    Vielen Dank im voraus.


    Gruß Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brigitte6
    antwortet
    Zitat von JuHo54 Beitrag anzeigen
    Brigitte,
    das bestätigt meine Vermutung, dass sie tatsächlich zu den Salzburger gehören....
    Liebe Grüße
    Jutta
    Hallo Jutta,
    könnte sein, denn in dem Buch sind keine Salzburger aufgeführt.
    Beste Grüße Brigitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brigitte6
    antwortet
    Zitat von Kuschi Beitrag anzeigen
    Hallo Brigitte.
    Ich bin auf der Suche nach den Familiennamen Polixa und Kuschmierz (in verschiedenen Schreibweisen).
    Hallo Kuschi,
    leider keine Einträge der gesuchten FN, auch keine möglichen Varianten.
    Besten Gruß Brigtte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kuschi
    antwortet
    Hallo Brigitte.


    Ich bin auf der Suche nach den Familiennamen Polixa und Kuschmierz (in verschiedenen Schreibweisen).


    Vielen Dank im voraus.


    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • steppu
    antwortet
    Hallo Brigitte,
    Danke für Dein Nachschauen.
    Die Seite kenne ich, aber in dem Ortsfamilienbuch habe ich noch nicht geschaut. Werde es mal machen. Jeder Fund hilft ja weiter um Jemanden zu finden oder auszuschliessen.
    Viele Grüße
    Traudi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brigitte6
    antwortet
    Zitat von Teutonia Beitrag anzeigen
    Hallo Brigitte ,
    ganz lieben Dank für Deine Mühe !
    Ich suche nach dem nicht gerade seltenen FN Zimmermann vermutlich Maygunischken , Krs. Gumbinnen. Mein Großvater wurde dort 1895 geboren
    Hallo Teutonia,
    nein, es werden nur 2 x FN Zimmermann kurz aufgeführt, S. 123 und S. 227, in Verbindung mit dem FN Gilich/Gülich und FN Krieg.

    Ich schicke Dir eine PN.
    Besten Gruß Bigitte

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X