Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holgen
    antwortet
    Hallo, Ich suche das Standesamtbuch von Groß-Weide von 1897 und das Standesamtbuch von 1902 von Greiswald. Liebe Grüße und vielen Dank

    Einen Kommentar schreiben:


  • JenJun
    antwortet
    Quelle ancestry. Habe zu allen Vorfällen die Kopie.


    Martha Badack (evtl auch Radack Badach Radach) geborene Jungnickel, geboren 1882 in Woxholländer, verstorben zu 14.10.1934 in Prenzlau. War verheiratet mit Arbeiter Paul Badack



    Johanna Luise Maria geborene Jungnickel, geboren 7.4.1861 in Ziebingen Kreis Weststernberg. Verstorben am 10.03.1934 in Hamburg. Eltern: VATER Bergmann Johann Gottlieb Friedrich Jungnickel (verstorben vor Septemer 1904), zuletzt wh. Reichenwalde Kreis Weststernberg und MUTTER Johanna Eleonore geborene Rohs im Sept 1904 wh in Ziebingen.
    Heirat 29.09.1904 in Berlin mit Paul Rudolf Fuhrmann, geboren am 24.12.1861 in Leßen, Kreis Graudeng



    August Ferdinand Jungnickel, Arbeiter, geboren 30.05.1831 in Woxfelde, verstorben 1913 in Friedland



    Paul August Franz Jungnickel, geboren 04.05.1875 in Woxfelde, Kreis STernberg. Verstorben 18.08.1941 in Stettin-Züllchow. Eltern: VATER August Jungnickel und MUTTER Ulrike geb. Brust.
    Heirat 09.06.1898 in Bentschen-Stadt mit Johanne Wilhelmine geborene Busch. Gemeinsames Kind: Ida Luise Wilhelmine geboren 1905 in Mecklenburg, Gemeinde Schwanbeck-Ramelow
    Zuletzt geändert von JenJun; 05.06.2024, 11:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe
    Ein Gast antwortete
    Otto Hermann Bahr

    * 19.11.1876 in Netzbruch, Kr. Friedeberg/ Nm.
    oo 29.06.1901 in Bremen
    + 20.06.1919 in Berlin
    Vater: Friedrich Wilhelm Hermann Bahr
    Mutter: Bertha Louise, geb. Deckert

    Quelle:
    Heiratsregister Standesamt Bremen-Mitte Nr. 784/1901
    Zuletzt geändert von Gast; 22.10.2023, 18:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe
    Ein Gast antwortete
    Anna Maria Elise Koch, geb. Kottke
    * 11.01.1876 in Neudamm, Kr. Friedeberg/ Nm.
    + 03.05.1941 in Dresden

    Dresden Einäscherungsregister 1941, Nr. 77126
    online bei Ancestry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe
    Ein Gast antwortete
    Friederike Schmidt, geb. Wegner
    * 17.09.1790 (errechnet) in Bahn/ Neumark
    + 27.04.1879 in Zakrzewke, Kr. Flatow
    Vater: Wilhelm Wegner
    Mutter: Mathilde, geb. Schulz

    Sterberegister Nr. 14/1879 vom 28.04.1879, Standesamt Zakrzewke (Zakrzewek) zu Wittun

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe
    Ein Gast antwortete
    Louise Schlüter, geb. Hildebrand
    * 19.06.1858 in Schönrade, Kr. Friedeberg
    + Anfang September 1927 in Sośno, gm. Sośno

    Sterberegister Nr. 17/1927 vom 12.09.1927, StA Sośno (in Polnisch)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe
    Ein Gast antwortete
    Louisa Lehmann, geb. Tetzlaff
    * 07.11.1817 (errechnet) in Schlunowo, Kr. Friedeberg
    + 12.04.1897 in Sossnow (Dorf), Kr. Flatow

    Sterberegister Nr. 5/1897, StA Sossnow (Sośno) zu Zempelkowo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Niederrheiner94
    antwortet
    Heinrich Haack
    *1838 in Birkauch, Kreis Friedeberg (Neumark)
    +20.05.1878 in Wesel


    oo mit Karoline Ockum

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaetheK
    antwortet
    von Sydow oo in Brandenburg an der Havel

    gerade bei familysearch gefunden - KB im Katalog (nicht im Index)

    1750,27.10 oo in Brandenburg an der Havel der hochwohlgeborene Herr Christian Sigismund von Sydow, Erbherr auf Schönefeld und Schulzendorff in der Neumarck, mit dem hochwohlgeb. Fräulein Carolina Amalia von Sack, des weyland hochwohlgeb. Hans George von Sack aus dem Hause Vietenitz?, hinterlassene Tochter (Seite 101 rechts / Quelle fs)

    LG KaetheK

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Janke aus Göhren Kreis Crossen

    In Bärstadt bei Wiesbaden heiratet am 5.11.1872

    Johann August Janke aus Göhren Kreis Crossen:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    Im Eintrag steht Grossen Kreis Göhren.
    So auch bei der Kindstaufe 1873.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    1645 aus Küstrin

    3. Martii seindt von Pfarrer zu UnderTürcken M. Joh. Jacob Efferhen copuliert worden in ædibus privatis Hanß Zerineng von Custrin auß der Newen Marck, Roppischen Regiments under dem Haubtman Marx Jacob Reich von Reichenstein Trummelschläger, und Anna Maria David Reichen s. auß Schlesien bürtig Mistlingerischen Regiments zu Fuß gewesnen Soldaten und Füerers (welcher vor 2 Jahren vor Leibzig erschoßen worden) hinderlaßne von Canstatt Vidua

    Ehebuch Cannstatt 1645 https://www.ancestry.de/imageviewer/.../1055934-00887
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 07.11.2021, 11:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Stefan Dürckes aus Landsberg an der Warthe

    oo 21.12.1634 in Ilshofen bei Schwäbisch Hall:

    Caspar, weylandt Jörg Schultheißen in d. Schlesi[en] zu Dambsdorff see. hinderlassener Ehelicher Sohn, und Anna, weylandt Steffan Dürcken zu Landsberg in der Warth und Marckh hinderlassene Eheliche Tochter




    Nachtrag: der Vater heißt wohl eher Stefan Dürck, nicht Dürckes
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 03.07.2020, 22:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • clarissa1874
    antwortet
    Mack

    Anna MACK
    evangelisch, ledig
    * ca. 1848 (69 Jahre alt) in Landsberg (Warthe)
    wohnhaft in Berlinchen beim Anzeigenden
    Vater: Rentier Eduard MACK
    Mutter: Charlotte geb. ÜCKER, beide zuletzt wohnhaft und verstorben in Landsberg (Warthe)
    + 01.04.1917 um 23.00 h in Berlinchen in der Wohnung des Anzeigenden
    Anzeige: Rentier Louis Barkulsky, wohnhaft in Berlinchen, Friedeberger Str. 20


    Quelle:
    Sterbenebenregister Standesamt Berlinchen, Kreis Soldin, Ostbrandenburg, Nr. 52/1917

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Ganske in Tornow

    Kein Zufallsfund:

    1874 ? Geburt, Taufe in ev. Kirche Tornow:

    --> https://szukajwarchiwach.pl/66/28/0/...0OGNu5lu-wQPjw
    Kind: Martha Auguste Marie GANSKE, geb. 16.4.1874 ?
    Eltern: Schmiedegesell Friedrich GANSKE und die Maria geb. WÜRGA ?

    Heirat in Tornow 1873 ?:
    Karl Friedrich GANSKE, Schmiedegesell in Tornow, 21 Jahre alt,
    Vater: Karl Friedrich GANSKE Kossäthen Ausgedinger? in Briesenhorst? oder Biemenhorst?.
    Braut: Bertha Amalie Marie WÜRGER oder WÜRGAR, 21 Jahre alt.
    --> https://szukajwarchiwach.pl/66/28/0/...IQVmqRhz5TDytA

    Briesenhorst Kreis Soldin ist wohl richtig.

    KB-Duplikate Briesenhorst online:
    --> https://szukajwarchiwach.pl/66/28/0/12.2/14468
    im KB Briesenhorst:
    Heirat 1873: Wittwer Wilhelm Lebrecht GANSKE, geb. 1840 oo HOHENSEE
    -> https://szukajwarchiwach.pl/66/28/0/...tAhjcDqgGVGidg


    Könnten weitere Kinder sein:
    --> http://ofb.genealogy.net/famreport.p...modus=&lang=de

    Der Otto GANSKE lebte später in Berlin.
    Friedrich Hermann Otto GANSKE geb. 28. August 1872 in Tornow, wohl vorehelich geboren.
    --> https://szukajwarchiwach.pl/66/28/0/...GZvqi5Y905feMQ

    Und der Hermann Friedrich Gustav GANSKE
    * 18.01.1873 in Briesenhorst.
    Eltern: Stellmacher Hermann GANSKE und die Henriette geb. ZÜLICKE.
    --> http://ofb.genealogy.net/famreport.p...modus=&lang=de

    Scan --> https://szukajwarchiwach.pl/66/28/0/...9ZQBiGXrDVO3Gw

    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 04.10.2018, 17:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ralf0411
    antwortet
    Grabstein in Drossen/ Weststernberg

    Hallo,

    ich habe den ehemaligen deutschen Friedhof in Drossen besucht. Er ist ziemlich verwahrlost.

    Den einzigen erkennbaren Grabstein habe ich fotografiert. Kann aber den Familiennamen nicht richtig lesen.

    Aber vielleicht hilft er jemanden zufällig weiter der auch in Drossen forscht.

    Weitere Bilder vom ehemaligen deutschen Friedhof in Drossen sind ja im Internet zu finden. Vor allen die Gruften sind teilweise noch gut lesbar.

    Gruß Ralf
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X