Familie Assenheimer Karl, Łódź -Lowizc in Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • geli
    Benutzer
    • 01.09.2013
    • 12

    Familie Assenheimer Karl, Łódź -Lowizc in Polen

    Hallo,
    Ich bin auf der Suche nach den Vorfahren meinen Großvater Assenheimer Wilhelm ,sein Großvater Mütterlicher Seite der in Lodz/Polen Lowizc geboren wurde. Sein Name ist Assenheimer Karl 10.08.1859 in Lowizc geboren und in 1933 in Ukraine gestorben, sein Uhrgroßvater war auch Assenheimer Karl und in Polen geboren und in Polen gestorben..Geburtsurkunde habe ich nicht die Daten Sind mündlich von den Eltern .Assenheimer Karl 1-Ehe Name der Frau ? 2 Söhne ? 2-Ehe mit Anna Engel.Geheiratet in Polen ?

    Ich möchte herausfinden, woher meine Vorfahren Mütterlicher seit stammen z.B. aus Schlesien oder Pommern oder Hessen oder Württemberg, alles Gegenden aus denen im 18. bzw. Anfang des 19. Jahrhunderts Personen Richtung Lodz gezogen sind.
    Falls jemand Hinweise zu diesen Familien geben kann, wäre ich sehr dankbar.
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2468

    #2
    Hallo
    Hast Du schon mal hier geschaut
    Wyszukiwarka nazwisk w bazach Polskiego Towarzystwa Genealogicznego takich jak Geneteka, Lista strat WP, Baza poległych i odznaczonych żołnierzy WP, Metryki i Akta Stanu Cywilnego. Zawiera ponad 9.000.000 nazwisk

    Gruß Robert

    Kommentar

    • Assenheimer57
      Neuer Benutzer
      • 22.03.2014
      • 3

      #3
      Familie Assenheimer Karl, Łódź -Lowizc in Polen

      Hallo geli,

      die Familie Assenheimer in Lowicz stammt aus Roßstaig Gemeinde Spiegelberg in Württemberg. Johann Georg Assenheimer ist 1804 mit seiner vielköpfigen Familie ausgereist. Ich kenne dessen Vorfahren, seine Kinder und die meisten Enkelkinder, sowie die Umstände der Auswanderung. Die Famile war mehrere Generationen im evangelischen Kirchspiel Lowicz, zumindest bis zum 2. Weltkrieg. Ab 1860 sind Teile nach Wolhynien ausgewandert. Von dort nach Brasilien, Canada, USA oder auch wieder nach Deutschland. Melde dich off bei mir unter guenther(at)assenheimer-live.de

      Günther

      Kommentar

      • Uschibaldi
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2010
        • 1244

        #4
        Hallo Günter!
        War Johann Georg Asseneheimer mit Katharina Rosina Steinhilpert verheiratet und gehört zu seinen Kindern auch auch Gottliebe Friderike Assenheimer, die Jacob Fuchs geheiratet hat?
        Liebe Grüße
        Uschi

        Kommentar

        • Assenheimer57
          Neuer Benutzer
          • 22.03.2014
          • 3

          #5
          Assenheimer, Johann Georg

          Hallo Uschibaldi,

          Ja, Johann Georg Assenheimer war mit Catharina Rosina Steinhilber verheiratet und zu seinen Kindern zählte auch Gottliebin Friederica, geb. 16.04.1792 im Roßstaig. Als Quelle für die Heirat mit Jakob Fuchs habe ich mir www.sggee.org notiert. Die Familie von Johann Georg Assenheimer findet sich im Familienbuch der Kirchengemeinde Spiegelberg auf Seite 2b. Das Formular Familienbuch wurde im Königreich Württtemberg 1808 eingeführt und zwar für alle zu diesem Zeitpunkt existierenden Familien/Haushaltungen. Da die Familie Assenheimer bereits 1804 nach "Südpreußen" ausgewandert ist, ist die Seite 2b erst um 1941 entstanden und zwar als Reaktion auf die Übersendung einer Trauscheinabschrift aus Lowitsch vom 03.06.1941. Darin ist die Hochzeit des Johann Gottlieb Assenheimer (ein Sohn) aus Roßstaig mit Susanna Marianna Biehm aus Zierlau am 07.05.1839 aufgeführt. Ich kann dir das gerne schicken, wenn du mich deine E-mail Adresse wissen läßt.

          Viele Grüße

          Günther

          Kommentar

          • Assenheimer57
            Neuer Benutzer
            • 22.03.2014
            • 3

            #6
            Hallo,

            Ich habe herausbekommen, wie man hoffentlich Anhänge hochlädt. Hier also das Familienbuch aus Spiegelberg und der Trauschein aus Lowicz.

            Viele Grüße

            Günther
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Uschibaldi
              Erfahrener Benutzer
              • 10.11.2010
              • 1244

              #7
              Hallo Günther!
              Vielen Dank. Bei mir steht nämlich als Geburtsort Heilbronn. Ich habe das von einem Ariernachweis. Die Schrift kann man leider vom Familienbuch kaum lesen, weil der Hintergrund so dunkel ist.
              Liebe Grüße
              Uschi
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Uschibaldi
                Erfahrener Benutzer
                • 10.11.2010
                • 1244

                #8
                Hallo Günther!
                Herzlichen Dank für alles, was Du mir geschickt hast.
                Liebe Grüße
                Uschi

                Kommentar

                Lädt...
                X