Oberlauterbach (Nordelsass) - Andreas Birgbichler, Barbier/Tonsor/chirurgi im 18. Jh.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • achimbue
    Neuer Benutzer
    • 25.01.2022
    • 2

    Oberlauterbach (Nordelsass) - Andreas Birgbichler, Barbier/Tonsor/chirurgi im 18. Jh.

    Hallo!
    Mein Urvorfahre Andreas Birgbichler (Birckbüchler) (kath.) lebte und arbeitete im ersten Drittel des 18. Jh. in Oberlauterbach (Nordelsass) als Barbier/Tonsor/chirurgi). Im „Archives bas rhin“ habe ich zu ihm folgende Daten:
    Hochzeit als „Witwer“ am 8.1.1733 in Oberlauterbach ( also 2. Hochzeit) mit „Witwe“ Melchides jauchin. Er starb am 6.10.1739 in Oberlauterbach. Aus der ersten Ehe ( Ehefrau unbekannt) hatte er drei Kinder:
    a) Franciscus Josephus
    b) Jacobus ( oo GUNSOHN Margaretha am 7.2.1735 in OL) (gest. 22.8.1773 in OL)
    c) Anna Maria (oo HUBERT, Valentin in OL, gest. 20.6.1744 in OL)
    Im Internet Archiv beginnt das Sterberegister von Oberlauterbach 1709, das Heiratsregister 1729 und das Taufregister 1709. Wo kann man frühere Angaben finden? Die Geburten seiner drei Kinder müssen vor 1709 gewesen sein: das Taufbuch beginnt 1709, keine Geburten der drei Kinder sind dort anschließend aufgeführt! Vielleicht erfolgten die erste Hochzeit und die Geburten auch in einem anderen Ort!? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
    Viele Grüße
    Achim
  • OttoVögtlin
    Benutzer
    • 08.02.2025
    • 39

    #2
    Guten Morgen Achim,
    vor 1709 waren die Kinder von Oberlauterbach in Niederroedern taufen. Vielleicht kannst du etwas dort finden.
    Aber die katholische Kirchenbücher fangen nur 1708 an, die evangelische Kirchenbücher fangen 1621 an.

    Registres paroissiaux et documents d'état civil

    Viele Grüße aus dem Elsass,

    Kommentar

    Lädt...
    X