Geburtsbuch 1903 - Ida Zsuzsanna Ilona Benkó

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schitho
    antwortet
    Hallo Krisztián,

    vielen Dank für Deine Information. Sehr schade.
    Weißt Du, wo sich das Archiv befindet?

    Ist das diese Adresse hier:
    Evangelisch-Lutherisches Zentralarchiv
    1085 Budapest, Üllői út 24.
    eol@lutheran.hu

    Bekommt man auch per E-Mail Auskunft?

    Vielen Dank!
    Gruß
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skoumi
    antwortet
    Hallo Thomas,

    es gab einen Hacker-attack vor Jahren und die Seite wurde geschossen. Die Kirche hat entischieden ein neues Server einzustellen aber wegen diversen Ursachen die haben es nicht gemacht.
    Vor ort im Archiv kann man die Fotos der Matriken anschauen, online aber nicht mehr. Ob es irgendwann wieder online auch erreichbar wird, weißt man nicht.

    Nachdem Kétbodony im Komitat Nógrád ist, kannst versuchen das Geburt in den Standesamtbüchern zu finden - diese sollten Online beim FamilySearch erreichbar sein.

    VG aus Budapest
    Krisztián

    Einen Kommentar schreiben:


  • schitho
    antwortet
    Danke Horst. Aber irgendwie finde ich die gescannten Geburtsbücher nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Der reine Einstieg ins Archiv:

    Einen Kommentar schreiben:


  • schitho
    hat ein Thema erstellt Geburtsbuch 1903 - Ida Zsuzsanna Ilona Benkó.

    Geburtsbuch 1903 - Ida Zsuzsanna Ilona Benkó

    Guten Tag,

    im Jahr 2018 habe ich mir folgenden Link abgespeichert:



    Diese Seite gibt es scheinbar nicht mehr.
    Der Link führte zu einem Eintrag in einem (evangelischen) Geburtenbuch und betraf
    Ida Zsuzsanna Ilona Benkó *22.12.1903 in Kétbodony (Ungarn)

    Im Jahr 2018 konnte ich aus Zeitgründen nur die wichtigsten Daten notieren. Zum Glück habe ich von damals auch noch einen Abzug des Buches. Daher kann ich das noch nachholen.

    Trotzdem bzw. für weitere Forschungen würde mich interessieren, ob es eine Nachfolgeseite gibt bzw. wo ich die digitalisierten Bücher heute finden könnte.

    Vielen Dank!
    Gruß
    Thomas
Lädt...
X