Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Grüß euch!
Im 1. Totenbuch der Pfarrei Tscheliw steht unterm 4.7.1621: Hans Pittroff zu Kokaschitz, 95 Jahr alt, mit einer leichpredigt den 4 Juli begraben, hat erlebt 9 Kinder, 48 Encklein, 24 Urencklein, seindt 81 Personen. Dieser kleine Nachruf ist dennoch der inhaltsreichste, den ich in diesem Liber Mortuorum fand. Für den damaligen Pfarrer war Hans Pittroff etwas Besonderes und seine Angaben deuten an, daß er ihn wohl für den Stammvater aller späteren Pittroff hielt, ob nun zu Recht oder nicht.
Weiß jemand etwas über diesen Mann?
Der Name klingt russisch oder bulgarisch, der Vorname Hans läßt vermuten, daß er bereits in diesem Raum geboren wurde. Pittrof oder Petrow wäre, lt. Wikipedia, mit "Peters" zu übersetzen und ist der aus "Pjotr" abgeleitete Familienname. Dieser Pjotr wäre also "frühestens" sein Großvater, der aus der 2. Hälfte 15. Jh stammen muß (oder eben davor).
Beste Grüße
Corrado