Suche nach Familie ARNOLD vor 1800 in Weißensulz / Bělá nad Radbuzou

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • akuckartz
    Benutzer
    • 11.01.2015
    • 11

    Suche nach Familie ARNOLD vor 1800 in Weißensulz / Bělá nad Radbuzou

    Hallo,

    ich habe mit Hilfe der Matriken von Porta fontium (http://www.portafontium.de) meine Vorfahren in Weißensulz bis um ca. 1800 zurückverfolgen können.

    Nun würde ich mich freuen, wenn ich mit Hilfe anderer Ahnenforscher noch weiter zurückgehen könnte.

    Konkret suche ich Informationen über:

    Johann ARNOLD, Schneidermeister
    * ca. 1755/1756 in Weißensulz (?)
    + 12.5.1839 Weißensulz Nr. 90

    und seine Frau

    Katharina BERN(H)ARD,
    * ca. 1777/1778 in Pernarditz [Pernartitz]
    + 24.1.1856 Weißensulz Nr. 149

    Also: genaue Geburtsdaten, Datum und Ort der Hochzeit, Angaben zu Eltern und Geschwistern, Paten, Trauzeugen etc.


    Außerdem wüsste ich gern mehr über

    Laurenz ARNOLD
    * ca. 1727/1728 in Weißensulz (?)
    + 23.11.1801 Weißensulz Nr. 90

    Also: Genaues Geburtsdatum, Angaben zu Eltern, Geschwistern, Ehe, Kindern, Beruf usw.

    Außerdem würde ich mich sehr über alle Informationen zu ARNOLDs aus der Gegend um Weißensulz (Bělá nad Radbuzou) vor 1800 freuen, auch wenn scheinbar kein Zusammenhang zu den genannten Personen besteht.

    Insbesondere kommen folgende Orte in Frage: Schmolau (Smolov), Zetschen/Zetschin (Čečín), Neuhof (Nový Dvůr) bzw. Neuhofer Mühle.

    Vielen Dank im Voraus!

    Astrid Kuckartz
  • Luino VA
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2013
    • 221

    #2
    Hallo Astrid,

    die Trauung von Johann Arnold und Katharina Bernhard findest Du hier:



    Die Trauung erfolgte am 26.9.1783 in Pernhartitz.

    Der Bräutigam:
    Johann Arnold, Sohn des Laurentius (Beruf: Sartor), in Weißensulz Nr. 90.

    Die Braut:
    Catharina Bernard, Tochter des Franciscus, in Pernhartitz.

    Zeugen:
    Andreas Schvandl, Sartor in Pernhartitz
    und
    Andreas Bernard.


    Grüße

    Luino VA

    Kommentar

    • Kretschmer
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2012
      • 1991

      #3
      Hallo Astrid,

      hast du es in der evtl. Vorpfarre Ujezd Svateho Krize
      schon versucht? Da sind die KB bereits ab dem Jahr
      1629 vorhanden:
      http://www.portafontium.de/searching...ld_fromc_value=

      Liebe Grüße
      Ingrid

      Kommentar

      • Luino VA
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2013
        • 221

        #4
        Zu Ingrid:
        Heiligenkreuz (Ujézd Svatého Kříže) ist die Vorpfarre von Weißensulz. Das Buch 1741-1785 hat für Taufen einen Registerband, in dem auch ein Johann Arnold (S. 359 der Matrik, Vater allerdings Leonhard) und ein Johann Caspar Arnold (Seite vergessen) verzeichnet sind, beide von Weißensulz. Es lohnt sich also auf jeden Fall, in Heiligenkreuz nachzusehen.

        Ein Hinweis noch an Astrid:
        Bei den Büchern von Pernhartitz musst Du vorsichtig sein, da die Pfarrkirche zu Pernhartitz mehrere Filialkirchen betreut hat und diese am Anfang (!) eigene Bücher haben. Also immer gut auf die verzeichneten Ortschaften achten!

        Grüße

        Luino VA
        Zuletzt geändert von Luino VA; 11.01.2015, 23:46.

        Kommentar

        • akuckartz
          Benutzer
          • 11.01.2015
          • 11

          #5
          Oh, Euch beiden vielen, vielen Dank!
          Auf die Idee, in Heiligenkreuz nachzusehen, bin ich gar nicht gekommen!
          Da habe ich ja jetzt jede Menge neues Material zum Wühlen - da leuchten die Augen... :-)
          Danke auch für den Hinweis für die KB von Pernhartitz. Ich werde wohl einfach alles von A-Z durchsehen, dann geht mir auch kein bisher unbekannter Arnold aus einem Nachbardorf durch die Lappen...

          Die nächsten Wochenende sind gerettet!

          Tausend Dank nochmal!

          Astrid

          Kommentar

          • Kretschmer
            Erfahrener Benutzer
            • 28.12.2012
            • 1991

            #6
            Hallo Astrid,

            ich wünsche dir viel Vergnügen....

            Letzte Woche stellte ich fest, dass zu den Wohnorten meiner
            Vorfahren neue KB eingestellt wurden, d.h. auch meine Augen
            leuchten!!!!!

            Liebe Grüße
            Ingrid
            Zuletzt geändert von Kretschmer; 13.01.2015, 13:59.

            Kommentar

            • arnichris
              Neuer Benutzer
              • 06.03.2023
              • 4

              #7
              Hallo zusammen. Bin leider noch nicht so erfahren in der ganzen Ahnenforschung (vor allem die Suchen in den Matriken bereiten mir leider noch etwas Probleme).

              Vllt könnte mir hier jemand weiterhelfen.

              Mein Ururgroßvater Wilhelm Arnold (*1882) wurde am 13.09.1904 mit seiner Frau verehelicht (Maria Arnold (*fehlt) geborene Wettinger, Eltern Georg und Magdalena Schnabl geb.Leinberger). Hier komme ich leider mit Geburtsdaten noch Todesdaten und wiederrum Eltern nicht mehr weiter.

              Auch das Geburtsdatum meine Urgroßvaters (Wilhelm geb. 1909 , verheiratet mit Maria (*03.04.1910, geborene Effert) finfe ich leider nicht raus. Ebenso das Verwandtschaftsverhältnis von Franz Arnold (geb. 1919). Ist dieser der Sohn von Wilhelm *1882 oder seiner Schwester Marie *1880 genaue Geburtsdaten leider nicht bekannt)?

              Wäre schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte (gerne auch per Email)

              Vielen lieben Dank im Voraus

              Kommentar

              • akuckartz
                Benutzer
                • 11.01.2015
                • 11

                #9
                Ich habe viele Informationen zu den Arnolds, kontaktiere mich bei Interesse gerne per PN, dann können wir per Mail weitermachen.

                Hier ein paar Infos:


                Wilhelm (*1882) ist Sohn von Wilhelm Arnold (27.5.1828-7.11.1902) und seiner zweiten Frau Maria Anna Wittinger, verwitwete Schlögl. Die Heirat war ca. 1876, vor Wilhelm sind zwei Geschwister geboren wurden, Anna (7.1.1877) und Andreas (10.10.1878).
                Mit seiner ersten Frau Theresia Süß (1836-1875) hatte Wilhelm bereits mindestens 7 Kinder, geboren zwischen 1862 und 1875.


                Wilhelm wiederum ist Sohn von Joseph Arnold (27.4.1797-29.4.1876) und Maria Anna Palm (* ca. 1795 + 2.5.1852) aus Laske in Mähren. Die Heirat war am 7.1.1827 in Weißensulz.
                Ihre Eltern waren Florian Palm(a) (Zimmermann in Laske in Mähren) und Barbara Mark (?) aus Laske.


                Joseph Arnold ist Sohn von Johann Arnold (25.8.1758-12.5.1839) und Katharina Bern(h)ard (4.3.1760-26.1.1856) aus Pernartitz. Die Heirat war am 26.9.1783 in Pernartitz.
                Ihre Eltern waren Francisucs Bern(h)ard (Töpfer in Pernartitz) und Maria (Töpferstochter aus Pernartitz).


                Johann ist Sohn von Lorenz/Laurenz (Laurentius) Arnold (* 4.6.1731) und Anna Käßman. Die Heirat war am 13.11.1757 in Weißensulz.
                Ihre Eltern waren Johann Käßman und Barbara.


                Lorenz ist Sohn von Peter Arnold (* 20.9.1694) und Anna, Bäckerstochter aus Weißensulz. Die Heirat war am 18.2.1727 in Heiligenkreuz.



                Die Einträge bei portafontium kannst Du Dir mit Hilfe der Daten heraussuchen; wenn ich Dir beim Entziffern behilflich sein kann, melde Dich gerne!


                Liebe Grüße


                Astrid

                Kommentar

                • arnichris
                  Neuer Benutzer
                  • 06.03.2023
                  • 4

                  #10
                  Danke für die vielen neuen Infos, ihr seid der Wahnsinn! Muss diese neuen Infos die nächsten Tage etwas ordnen und aufarbeiten. Welche kostenlosen Apps für Stammbäume verwendet ihr?
                  Leider kann ich euch auch noch keine privaten Nachrichten senden

                  Dankeschön

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 28658

                    #11
                    Zitat von arnichris Beitrag anzeigen
                    Leider kann ich euch auch noch keine privaten Nachrichten senden
                    Hallo,

                    doch, jetzt kannst Du

                    Ich nehme Deine Mail aus dem Beitrag lieber raus, sonst kannst Du Dich vor Spam bald nicht mehr retten.


                    Für Apps schau mal hier: Genealogie Programme Übersicht (hier sind auch Links zu unseren Umfragen welche Programme genutzt werden)

                    oder Welches Programm / Welche Software ist empfehlenswert
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • arnichris
                      Neuer Benutzer
                      • 06.03.2023
                      • 4

                      #12
                      Hallo Astrid. Habe leider noch keine Rechte PNs zu schreiben, ggf würdest mir deine Email per Pn zukommen lassen. Hatte sie gestern schon mal geschrieben, ist aber wohl nicht erlaubt.

                      Kommentar

                      • arnichris
                        Neuer Benutzer
                        • 06.03.2023
                        • 4

                        #13
                        Geht leider nicht oder ich bin zu doof...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X