Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 28. Nov 1902 - 23. März 1912
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Olmütz
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine nur in Brünn etwas,...
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Olmütz
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine nur in Brünn etwas,...
Hallo liebe Mitforscher,
ich werde Ende des Jahres in Olmütz sein, zwar nicht wegen Ahnenforschung aber natürlich werde ich das etwas verbinden wenn schon meine Ur-Ur-Großeltern dort 10 Jahre lebten (Nov 1902 - März 1912).
Karl Schettek und Emilie Schettek (geb. Weber)
Mein Ur-Ur-Großvater war Bahnverwaltungskontrolleur von Olmütz und wurde am 24. Dez 1905 zum Inspektor der K K Staatsbahn ernannt.
Einer ihrer drei Söhne hat dort in Olmütz an der Realschule Matura gemacht - welche Schule kann das gewesen sein? Die anderen waren schon erwachsen lebten nicht mehr bei ihnen.
Meine Fragen:
Welche Archive gibt es diesbezüglich in Olmütz?
Die Großeltern haben dort "nur" gelebt ich suche keine Geburtstaden oder ähnliches eher:
- Zeitungen
- Infos über die Bahn in dieser Zeit
- der Wohnort und ob es das Haus noch gibt (Adressbücher??)
- wenn jemand noch was gutes einfällt was ich suchen könnte gerne mitteilen...
Einzige Info über den Wohnort die ich habe ist aus dem Hausbuch meiner Ur-Ur-Großmutter:
"Umgezogen sind wir in Zellmeik?ers Hause in Olmütz vom 1. Stock ins Parterre. 1910"
Geboren und gestorben sind Sie in Brünn aber dass nur nebenbei...
