Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1744
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Schichlitz bei Hromitz (Kreis Pilsen-Nord)
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nein
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Schichlitz bei Hromitz (Kreis Pilsen-Nord)
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nein
Hallo zusammen,
beim nachfolgenden Heiratseintrag (27.09.1744 von Zihlicz/Schichlitz) wird mein Vorfahre Joseph des Martin Schimicze, zweiter Name Horegsch, genannt. Ist das normal, dass sich Familiennamen wechseln? Das scheint in dem Kirchenbuch wohl des öfteren vorzukommen. Man hat sehr den Eindruck, dass die Sprache hier sehr von deutsch in tschechische übergeht ...
Besten Dank und viele Grüße
augomart2011
