Kataster-Downloader

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DieCainsdorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 07.12.2011
    • 170

    #16
    Cool. Vielen Dank.

    Als ich letztes Jahr dort war, hab ich die Häuser nicht gefunden, weil ich diese Besonderheit mit den Hausnummern noch nicht kannte. Also nahm ich an, die Häuser stünden nicht mehr. Nun weiß ich, dass sie da sind und sie stehen sogar nebeneinander. Bei meinem nächsten Besuch im Frühjahr werde ich also auf jeden Fall davor stehen .

    Wie hast du das jetzt aber gemacht? Wo krieg ich die her? Das muss doch anderweitig in anderen Orten auch funktionieren.

    VG Katrin
    Ich ahne Familien Böhm, Fritzsch aus Höflitz, Bürgstein und Zautig, Röllich aus Blottendorf sowie Apel, Beyer, Becher aus Zwickau, Cainsdorf und Werdau

    Kommentar

    • Ex-DeutschLehrer
      Erfahrener Benutzer
      • 20.07.2012
      • 418

      #17
      Das ist sehr einfach:
      Bei http://www.mapy.cz/ einfach tschechischen Ortsnamen und Hausnummer eingeben. In vielen Orten haben sich die Hausnummern seit der k.u.k.-Zeit erhalten. Links oben kann man die Kartenansicht (Wanderkarte, Luftbild, historische Karte) ändern.
      Ob allerdings die früheren Häuser noch stehen ... ist eine andere Frage.


      Gruß DL

      PS: Anbei noch ein Luftbild von 1950
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Ex-DeutschLehrer; 25.01.2013, 14:13.

      Kommentar

      • Anna-Frieda
        Benutzer
        • 14.07.2012
        • 81

        #18
        @ Katrin,
        vielen Dank für die Frage!

        @ DL,
        vielen Dank für die Antwort. Diesen wunderbaren Tipp konnte ich richtig gut gebrauchen. Mir war es neu, dass man auch direkt die alten Hausnummern eingeben kann. Klasse. Habe mich bisher immer an archivimapy orientiert.

        Viele Grüße und schönes Wochenende

        Anna-Frieda

        Kommentar

        • Ex-DeutschLehrer
          Erfahrener Benutzer
          • 20.07.2012
          • 418

          #19
          Noch ein Link: http://kontaminace.cenia.cz/

          Die "archivní mapy" nutze ich wegen ihrer Unhandlichkeit kaum.

          Gruß DL

          Kommentar

          • Anna-Frieda
            Benutzer
            • 14.07.2012
            • 81

            #20
            Dankeschön, DL

            auch ein ganz toller Link, super!

            Viele Grüße

            Anna-Frieda

            Kommentar

            • carsten.ahrent
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2008
              • 319

              #21
              Zitat von ricky Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              nach dem Oldmaps-Downloader habe ich ein neues Programm geschrieben.
              Es geht um die Katasterkarten auf


              Während Oldmaps eventuell " nur" interssant für Chroniken zur Ausschmückumg sind, helfen die Katasterkarten unter Umständen klarzustellen warum Familen immer wieder miteinander verheiratet waren (weil die Häuser der Brautleute in der Nähe waren, der Grundbesitz also zusammen gehalten wurde.)
              Leider kann ich nur die einzelnen Karten eines Ortes erstellen. Die Gesamtdarstellung ist automatisch nicht möglich, da Karten zum Teil "schief" eingescannt bzw. mehrere Teile auf einem Kartenblatt hinterlegt wurden. Man kann die Kartenteile jedoch mit entsprechenden Grafikprogrammen schneiden, drehen und zusammensetzen -> wenn der Rechner es kann, Originalgrößen von manchen Karten = 50-60 MB.

              Oft ist die Frage ob man das benötigt, aber was kann ein Ahnenforscher nicht brauchen :-)

              Viele Grüße
              Michael

              PS: das Programm muss im Verzeichnis C:\Kataster stehen
              hallo,

              ich wollte mir das auch mal anschauen aber leider funktioniert der o.g. link nicht mehr: http://deskove-hry.110mb.com/cisarsk...zem=c&seznam=0 ... ich habe das programm runtergeladen, aber dort muss ich ja auch noch die kratennummer eingeben und die bekomme ich wohl nur mit dem link, oder? danke für eure hilfe,

              viele grüße

              carsten

              Kommentar

              • DieCainsdorfer
                Erfahrener Benutzer
                • 07.12.2011
                • 170

                #22
                Hallo DL,

                ich hab vor lauter Aufregung ganz vergessen, danke zu sagen Das möchte ich gerne nachholen. Die Seiten sind super und noch dazu super einfach, selbst für geografische Rindviecher wie mich

                Grüße
                Katrin
                Ich ahne Familien Böhm, Fritzsch aus Höflitz, Bürgstein und Zautig, Röllich aus Blottendorf sowie Apel, Beyer, Becher aus Zwickau, Cainsdorf und Werdau

                Kommentar

                • Brigitte Fultz
                  Benutzer
                  • 01.06.2011
                  • 93

                  #23
                  Hello,
                  bei Familysearch.org sind viele Land Records fuer verschiedene Doerfer/Staedte online von Trutnov, Opava und Trebon Archiv fuer die Jahre von 1450-1889. Manchmal sind nur ein oder zwei Buecher vorhanden oder man hat gleuck und es gibt einige. Diese Buecher geben den Kaeufer und den Verkaeufer eines Grundstueck an. Wenn es sich um einen Erbkauf handelt werden die Namen der Geschwister angegeben die ausbezahlt werden. Hausnummern kommen erst in spaeteren Jahren vor aber wenn Buecher vorhanden sind kann man herausfinden wie lang ein Haus/Grunstueck in der Familie war.
                  gruss, Brigitte

                  Kommentar

                  • rionix
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.03.2010
                    • 1217

                    #24
                    Hallo Carsten,

                    die Originalseite wurde aus mir unbekannten Gründen aus dem Netz genommen. Aber du weißt ja, das Internet vergißt nichts, zum Glück gibt es archive.org +

                    Bitteschön: http://web.archive.org/web/201102270...zem=c&seznam=2

                    Ich habe die Seite komplett abgespeichert, wer weiß wie lange sie noch im Archiv erscheint...
                    Zuletzt geändert von rionix; 01.02.2013, 08:21.

                    Kommentar

                    • carsten.ahrent
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2008
                      • 319

                      #25
                      Danke!

                      Danke, du hast mir sehr geholfen. Ich werde mir die Listen auch kopieren.

                      Viele Grüße

                      Carsten

                      Kommentar

                      • rionix
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.03.2010
                        • 1217

                        #26
                        Alles klaro, gerne!

                        Kommentar

                        • ricky
                          Benutzer
                          • 06.10.2010
                          • 23

                          #27
                          Hallo zusammen,

                          hier der Katasterdownloader mit der Erweiterung für den Download der großen Karten mit Namen der Besitzer

                          Kataster.exe in das Verzeichnis C:\kataster kopieren.

                          Den folgenden Link eingeben

                          Mit der Lupe + in die Karte zoomen.

                          Erscheinen die grünen Orte -> Vyber uzemi auswählen und auf
                          die entsprechende Karte klicken.

                          In der Auswahl wird eventuell eine Komplettkarte angezeigt.
                          Falls vorhanden ein Klick darauf und ein Fenster mit der Karte wird angezeigt.

                          z.b. http://archivnimapy.cuzk.cz/skici/sk...400_index.html
                          die KartenID kopieren (hier HRA3905018400) und im Programm bei KartenID eintragen.

                          Ortsname eingeben und DownloadBig klicken.

                          Der Download wird gestartet und dauert ein wenig, da die Karte aus mehr als 17000 ! Segmenten besteht.
                          Die fertige Karte ist im Verzeichnis C:\kataster\big\.

                          Mögliches Problem: zu wenig Memory, da die Karte sehr groß ist. Einfach einige "unnötigen" Programme schließen, dann sollte es funktionieren.
                          Programm wurde nur unter Win7 getestet.

                          VG Michael
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Farang
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.04.2010
                            • 1140

                            #28
                            Hallo Michael,

                            herzlichen Dank für das neue Programm - funktioniert super gut!

                            Gruß Michael
                            Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
                            Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

                            Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

                            Kommentar

                            • hoffmeis
                              Benutzer
                              • 09.06.2011
                              • 30

                              #29
                              Hallo Michael,

                              herzlichen Dank für das Programm!
                              Es funktioniert soweit sehr gut, leider ist es mir nicht möglich folgende Karte herunterzuladen:

                              Wenn ich die ID Sl506 eingebe bekomme ich die Meldung dass die Zeichenlänge nicht stimmt.
                              Gibt es eine Möglichkeit diese Karte herunterzuladen?

                              Danke

                              Kommentar

                              • rionix
                                Erfahrener Benutzer
                                • 24.03.2010
                                • 1217

                                #30
                                Hallo Michael,

                                ich habe es mit mehreren Karten getestet, funktioniert super, danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X