Hausnummern Hammern mit Kreutzwinkel ca 1750-1890

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fireangel
    Erfahrener Benutzer
    • 04.06.2023
    • 137

    Hausnummern Hammern mit Kreutzwinkel ca 1750-1890

    Hallo liebe Forenmitglieder, insbesondere @LutzM!

    ICh habe in einem kürzlichen Beitrag eine schöne Hausnummernübersicht zu einem Ort hier im Teilforum gesehen und wollte eigentlich eine PN schreiben, das ging aber aus technischen Gründen nicht....

    daher die liebe Bitte, ob auch für den Ort (s. oben) meiner Ahnen eine Hausnummernübersicht existiert? diverse Paare (vor allem Stöberl, Schneider, Rohrbacher, div. Linsmaiers ...) lebten dort in Hammern über dne o.g. Zeitraum. Der Ort existiert ja in der heutigen Zeit nur noch teils, insbesonder Kreutzwinkel wurde ja offen gelassen und die Kirche steht nur noch als Fundament..
    somit würde ich mich sehr über eine Übersicht freuen

    herzlichsten Dank!

    (PS: ich kann leider kein Tschechisch und habe mich am link in dem anderen Post versucht.... leider kann ich Hammern zur betreffenden Zeit nicht aufrufen...)
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3052

    #2
    Das hier müsste die Ecke sein, aber ich habe Kreuzwinkel nicht gefunden. Ist evtl. außerhalb der Karte. Aber westl. gibt es keine mehr, das ist wohl schon Deutschland. (Wenn es das richtige Dorf ist, evtl. gibt es ja noch andere!?
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Fireangel
      Erfahrener Benutzer
      • 04.06.2023
      • 137

      #3
      HAllo!

      ja, Eisenstraß ist der Nachbarort - siehe den Rand an der linken äußersten Spitze, dort steht Hammern - wie käme ich zu der benachbarten Karte?
      Hammern ist auch noch Böhmener Gebiet gewesen, nicht deutsches, es liegt nordwestlich von Eisenstraß. Kreutzwinkel war ein Ortsteil. Übersichtskarten habe ich mal eine gefunden, mir würde es aber um die Hausnummern gehen

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6133

        #4
        Hallo,

        hier der Ausschnitt mit Kreuzwinkel: https://ags.cuzk.cz/archiv/openmap.h...2_a_4C_1894_17

        LG Zita

        Kommentar

        • Fireangel
          Erfahrener Benutzer
          • 04.06.2023
          • 137

          #5
          Oh super danke!
          wie kann man auf der Seite (ohne wesentliche Tscheichkenntnisse) navigieren, damit ich andere Orte selbst finden kann? Gibt es bestimmte worte/Stichworte, die ich da wissen sollte, damit ich selbst suchen kann?

          Gibt es den Hauptort Hammern auch als extra Karte? und wie kann man durch verschieden alte Karten navigieren?

          Sorry für meine nicht vorhandenen Tschechischkenntnisse, ich werde demnächst daran weiterarbeiten

          Kommentar

          • LutzM
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2019
            • 3052

            #6
            Hier starten: https://ags.cuzk.cz/archiv/
            oben links Ort auf Tschechisch eingeben:
            image.pngim obersten Feld

            image.pngauswählen. Dann wird die Karte blau. Die gewünschte Stelle anklicken, dann wieder Indikacni skici:
            image.png

            image.png​hier auf die 4 Quadrate klicken. Ergebnis für Nedam, Kreis Dauba:

            image.png
            Ich hoffe ich konnte helfen. Ich glaube, wenn die Karte nicht blau wird, gibt es da keine alten Karte. (hab ich jetzt aber nicht nach gesucht)​​


            Angehängte Dateien
            Lieben Gruß

            Lutz

            --------------
            mein Stammbaum
            suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

            Kommentar

            • LutzM
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2019
              • 3052

              #7
              Hammern ist dann wohl hier: https://ags.cuzk.cz/archiv/openmap.h...u=PRA181018370

              Da ist auch Kreutzwinkl darauf, 4. Zeile von unten, 3. Spalte von rechts. Da steht auch ein paar Mal Linzmayer Karl.
              Zuletzt geändert von LutzM; 16.05.2024, 23:11.
              Lieben Gruß

              Lutz

              --------------
              mein Stammbaum
              suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

              Kommentar

              Lädt...
              X