Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1794-1850
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Österreich-Ungarn
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Genealogy.net, ancestry.de, myheritage.com, FamilySearch
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Österreich-Ungarn
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Genealogy.net, ancestry.de, myheritage.com, FamilySearch
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Hallo in die Runde,
ich bin bei der Verfolgung des Twerdy/Twrdy-Familienzweigs bis zu Franz Eduard Twrdy gekommen, der als Oberamtmann in Klobouk u Brna arbeitete. Er starb 25.09.1850 in Hustopece ( http://actapublica.eu/matriky/brno/p...701/?strana=36 ) im Alter von 55. Er heiratete Antonia Hladisch, Tochter von Mathias Hladisch, eines Bürgers aus Hustopece.
Ihr Sohn war Franz Gustav Joan. Nepomuk Twerdy und wurde am 16.04.1843 in Klobouky u Brna im Haus No. 101 geboren (http://actapublica.eu/matriky/brno/p...747/?strana=42 ).
Nun habe ich leider keine Informationen darüber, wo und wann Franz Eduard Twrdy geboren wurde sowie über seine Eltern. Offenbar stammt er weder aus Klobouk noch aus Hustopece. Zumindest ist bekannt, dass er in der Verwaltung tätig war. Hat vielleicht jemand eine Idee, ob es z.B. Personalakten von solchen Personen gibt oder auf welchem Wege hier noch mehr herauszubekommen wäre?
Ahoj!