Hallo
mal angenommen Elegia hat geheiratet, dann war das erst nach dem Krieg - schätze so 1950/1955 - in diesem Fall sollte doch etwas im Standesamt (evtl. Geburtsort der Mutter?) zu finden sein.
Kurz um: Hat deine Freundin die Möglichkeit an die Eheunterlagen von Elegia (geb. um 1930?) zu kommen? Dann kann man den Ort (evtl. mit Kreisangabe) im Forum nochmal genau "entziffern/transkribieren" lassen.
Liebe Grüße
Doro
Szarkiele gesucht
Einklappen
X
-
Hallo KlauenbergNI,
hallo zusammen,
ohne Kenntniss des Mädchen- bzw. Familiennamens sowie Geburtsdaten jener Großmutter Elegia dürfte eine weitere Suche nach genealogischen Daten, ob in Riga oder Szarkiele nahezu unmöglich sein.
Eine Suche nach dem Ausschlussprinzip wäre in Lettland das geringere Problem, in Litauen dürfte es wesentlich schwieriger werden.
Im Übrigen ist es völlig unerheblich, ob nun die Distanz (vermtl. Luftlinie?) zwischen Riga und Szarkiele in 90 oder 170 Kilometern oder Meilen gemessen wurde, da jener Ort nicht in Lettland lag bzw. liegt.
Viele Grüße
AlAvo
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wenn die Schreibweise Szarkiele korrekt war, dann könnte es der Ort sein.
Wie das jetzt genealogisch mit der Suche weiter geht - welche Kirchenbücher oder Standesämter - dazu kann ich aber nichts zu sagen.
Viele GrüsseZuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.07.2018, 23:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
O.K., 170 km kann schon stimmen.
Das sollte aber nicht dagegen sprechen, dass wir vermutlich den richtigen Ort gefunden haben dürften.Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.07.2018, 23:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigenNein, das kann nicht sein. Ich habe die ca. 90 km ausgemessen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigen... P.S.: Entfernung wäre dann aber doch etwas mehr als 90km, nämlich 170km.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
das von Anna Sara Weingart gefunden Szarkiele hier mal auf einer Karte von 1914.
Heute heißt es: Žalakiai (GoogleMaps)
P.S.: Entfernung wäre dann aber doch etwas mehr als 90km, nämlich 170km.Angehängte DateienZuletzt geändert von sonki; 06.07.2018, 22:39.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
es gab wirklich einen weiteren Ort namens Szarkiele, und der lag in der weiteren Umgebung von Riga (ca. 90 km entfernt).
Dieses Szarkiele gehörte zur Gemeinde Šiluva (polnisch: Szydłów).
Der zugehörige Kreis war Raseinen (litauisch: Raseiniai, polnisch: Rosienie), polnisch: "powiat rossieński" (= "Kreis Raseinen").
Siehe im polnischen Lexikon: "Szarkiele", Eintrag Nr. 2) - rot unterstrichen, im Anhang:Angehängte DateienZuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.07.2018, 22:14.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Szarkiele gesucht
Name des gesuchten Ortes: Szarkiele
Zeit/Jahr der Nennung: 1930er
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Osteuropa
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:
Hallo Leute,
Ich suche nach einem Ort der Szarkiele heißen soll. Ich suche für eine Freundin. Ihre Großmutter heißt Elegia, ein Mädchennamen ist ihr nicht bekannt.
Ihre Mutter habe ihr gesagt, dass ihre Großmutter in Szarkiele bzw. Riga geboren wurden sei aber bei der Suche ist meine Freundin nur auf ein Dorf in Weißrussland gestoßen.
Habt ihr Ideen wo dieser Ort liegen könnte. Wie er heute heißen könnte oder ob es ihn überhaupt noch gibt ?
Vielen Dank und liebe Grüße
KlauenbergNI
Einen Kommentar schreiben: