Hochzeit in Hamwiede

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büchen
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2010
    • 458

    [gelöst] Hochzeit in Hamwiede

    Name des gesuchten Ortes: Hamwiede
    Zeit/Jahr der Nennung: 1887
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: ?


    Liebe Mitsucher,
    ich bin auf der Suche nach der Ortschaft Hamwiede. Dort sollen meine Urgroßeltern im Dezember 1887 geheiratet haben. Die Angabe stammt aus dem Ortsfamilienbuch Waldbrunn.
    Geburtsorte der Brautleute waren Klein Algermissen bzw. Lahr (Westerwald), beide katholisch.
    Hamwiede bei Walsrode ist es nicht, dort gibt es keinen passenden Eintrag. Kennt jemand noch ein anderes Hamwiede in Deutschland?

    Viele Grüße
    Büchen
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17456

    #2
    Zitat von Büchen Beitrag anzeigen
    ... Hamwiede bei Walsrode ist es nicht, dort gibt es keinen passenden Eintrag. ...
    Hallo, in welchem Verzeichnis genau gibt es keinen passenden Eintrag?
    Viele Grüsse
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Büchen
      Erfahrener Benutzer
      • 09.03.2010
      • 458

      #3
      Hallo Anna Sara,
      im Standesamt Walsrode gibt es keinen Eintrag.
      Viele Grüße, Büchen

      Kommentar

      • malu

        #4
        Zitat von Büchen Beitrag anzeigen
        im Standesamt Walsrode gibt es keinen Eintrag.
        Hallo,
        OFBs fußen oftmals auf KB-Einträgen.
        Vlt. wurden die EL zur kirchlichen Trg. nach Hamwiede entlassen und die standesamtliche Trg. fand vor einem anderen StA statt.

        LG
        Malu

        Kommentar

        • Büchen
          Erfahrener Benutzer
          • 09.03.2010
          • 458

          #5
          Hallo Malu, da beide katholisch waren, kann in Hamwiede / Walsrode keine Hochzeit stattgefunden haben. Es muss also ein anderes Hamwiede geben.
          Grüße Büchen

          Kommentar

          • malu

            #6
            Zitat von Büchen Beitrag anzeigen
            Es muss also ein anderes Hamwiede geben.
            Hallo,
            diese Schlussfolgerung halte ich für gewagt. Für den Bereich des Westerwalds kann ich einen Ort Hamwiede ausschließen.
            Vlt. war die Trg. ja im Jänner 88. Hat man im StA Walsrode / Hamwiede nur im Index für 87 geschaut?
            Die ungenaue Zeitangabe (ohne Tag) ist ein Indiz dafür, dass die Angabe nicht aus dem StA-Reg., sondern aus dem KB stammt.

            Zusatz: Bei Todesfällen um 1930 ist in den StA-Reg. oftmals neben der Todesursache auch das Heiratsdatum angegeben. Schon mal bei arcinsys in Lahr nachgeschaut?

            LG
            Malu
            Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2016, 19:21.

            Kommentar

            • Büchen
              Erfahrener Benutzer
              • 09.03.2010
              • 458

              #7
              Hallo Malu, sowohl Walsrode als der Raum Walsrode wurde von 1874 bis 1900 durchsucht. Die Namen / Hochzeit gibt es dort nicht. Verstorben sind beide in Hannover, Sterbeeintäge liegen vor, ein Hochzeitsdatum ist nicht vermerkt. Vielleicht sollte ich den Ersteller de OFB kontaktieren, es könnte ja auch ein Lesefehler sein?
              Viele Grüße
              Büchen

              Kommentar

              • Büchen
                Erfahrener Benutzer
                • 09.03.2010
                • 458

                #8
                Die Frage hat sich geklärt, es war in der Tat ein Lesefehler.

                Kommentar

                • malu

                  #9
                  Zitat von Büchen Beitrag anzeigen
                  Die Frage hat sich geklärt, es war in der Tat ein Lesefehler.
                  Hallo,
                  und was war dann der "richtige" Ort?
                  Der Ersteller eines OFB von Lahr (Waldbrunn) wird ja kaum ohne besonderen Grund ein niedersächsisches Dorf aufgeführt haben.

                  LG
                  Malu

                  Kommentar

                  • Büchen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.03.2010
                    • 458

                    #10
                    Hallo Malu,
                    das kann er sich selber nicht erklären, aber es ist Hannover.
                    Viele Grüße
                    Büchen

                    Kommentar

                    • malu

                      #11
                      Zitat von Büchen Beitrag anzeigen
                      es ist Hannover.
                      Hallo,
                      vielen Dank für die Nachricht.
                      Zumindest die ersten beiden Buchstaben und die -anzahl sind ident.

                      LG
                      Malu

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X