Hallo Gerhard,
vielen Dank für Deine Erläuterung.
Also eine niederdt.-friesische Form, sehr interessant.
MfG
Gabi
FN Requard/Requart
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
-
Zitat von Klingerswalde39_44 Beitrag anzeigenEr hört sich für mich nicht wirlich ostpreußisch an.
so ist es auch.
Obwohl sich die FN Requard / Requart erst einmal französisch anhören, sind sie neben den FN Rickwardt, Riquards - auch Rickert, Rickers u. ä. -
niederdt.-friesische Formen, abgeleitet vom RN Richard (aus ahd. rīhhi "Herrschaft, Herrscher, Macht; reich, mächtig, hoch" + harti "hart, kräftig, stark")
Einen Kommentar schreiben:
-
-
FN Requard/Requart
Familienname:Requard/Requart
Zeit/Jahr der Nennung: um 1750
Ort/Region der Nennung: Ostpreußen, Ermland, Kreis Braunsberg
Hallo,
kann mir jemand etwas zu diesem FN sagen?
Er hört sich für mich nicht wirlich ostpreußisch an.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
GabiStichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: