Hallo zusammen, bei Ahnenforschung im Raum Stettin bin ich auf den Nachnamen Rotertin gestoßen. Ich konnte dazu keinerlei Informationen auftun, es scheint diesen Namen in der Form heute nicht mehr zu geben, zumindest in Deutschland.
Die Endung -in/-tin weist ja auf einen slawischen Ortsnamen hin aber auch kein Ort mit einem solchen Namen scheint noch zu existieren. Im westfälischen gibt es den Namen Rotert, der aber auch sehr selten ist. Evtl. eine Ortsgründung im Mittelalter durch einen Lokator dieses Namens? Oder eine falsche Fortführung des Namens bei dem aus einem Kirchenbucheintrag "Vorname Rotert in Ort" die Wörter Rotert und "in" zusammengezogen/falsch abgeschrieben wurden?
Für alle Anregungen und Tipps wäre ich dankbar. Liebe Grüße!
Die Endung -in/-tin weist ja auf einen slawischen Ortsnamen hin aber auch kein Ort mit einem solchen Namen scheint noch zu existieren. Im westfälischen gibt es den Namen Rotert, der aber auch sehr selten ist. Evtl. eine Ortsgründung im Mittelalter durch einen Lokator dieses Namens? Oder eine falsche Fortführung des Namens bei dem aus einem Kirchenbucheintrag "Vorname Rotert in Ort" die Wörter Rotert und "in" zusammengezogen/falsch abgeschrieben wurden?
Für alle Anregungen und Tipps wäre ich dankbar. Liebe Grüße!

Kommentar