Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Ich habe einige Vorfahren mit dem Nachnamen "Kokemüller". Was bedeutet dieser Name? Ich weiß, das Koke "Koch" bedeutet, aber in Verbindung mit "Müller"?
Gruß,
Jeanne
Suche BERTRAM in Alt Wallmoden, Gandersheim, Seesen/ Harz, Ulm, Baden (Schweiz), San Francisco (USA), Santa Clara (USA)
Suche HEUER in Pennsylvania
Suche EBERT in Plauen, Dresden, Stettin
Suche KLAPPER in Gierichswalde (Niederschlesien), Haselünne
Suche TAUX in Baumgarten (Niederschlesien)
Suche RAMMLER in Haselünne
Suche OLBINSKY in Rosenthal bei Peine, Nordstemmen, Burgstemmen
Suche alles zu Anna Dubsky Freiin von Wittenau
Dass die heutigen Kokemüllers nicht ihren Namen nach dieser Mühle haben, das wäre zu beweisen.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Dass die heutigen Kokemüllers nicht ihren Namen nach dieser Mühle haben, das wäre zu beweisen.
Hallo,
im Link auf S. 257 (Scan 284) werden u.a. die Varianten Kokenmole und Kokemühlen ,
auf S. 258 (Sc. 285) auch Kokenmühlen genannt.
Dann dürfte der Name Kokemüller mit Kokenmüller gleichzusetzen sein.
Mit der Stichwortsuche lassen sich weitere Belege, z.B. im Emsland, finden.
Definition von Kokemühle (Die Ortsnamen des Landkreises und der Stadt Hannover, siehe Link), S. 258 (Scan 285). „Man darf vermuten, daß dem Germanischen ein Wort kuk(e), kok(e)
„Erhöhung, Hügel, Kuppe“ bekannt gewesen ist und Koke(n)mole eine Mühle
bezeichnete, die in der Nachbarschaft zu einer nah an den Mühlbach reichenden
Erhebung gelegen ist.“
Grüße
Scriptoria
Zuletzt geändert von Scriptoria; 04.01.2025, 21:01.
Suche BERTRAM in Alt Wallmoden, Gandersheim, Seesen/ Harz, Ulm, Baden (Schweiz), San Francisco (USA), Santa Clara (USA)
Suche HEUER in Pennsylvania
Suche EBERT in Plauen, Dresden, Stettin
Suche KLAPPER in Gierichswalde (Niederschlesien), Haselünne
Suche TAUX in Baumgarten (Niederschlesien)
Suche RAMMLER in Haselünne
Suche OLBINSKY in Rosenthal bei Peine, Nordstemmen, Burgstemmen
Suche alles zu Anna Dubsky Freiin von Wittenau
Kommentar