FN Choinovski

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael1960
    Erfahrener Benutzer
    • 16.01.2012
    • 300

    FN Choinovski

    Anmerkung: Informationen zum FN Choinovski aus einem gelöschten Thema

    Die Wahrscheinlichkeit, dass die Vorfahren in diesem Stamm tatsächlich "Chojnowski" bzw. "Choynowski" hießen, ist recht hoch. "Choinovski" dürfte also schon eine leicht eingedeutschte Variante darstellen.

    Der Zusatz "-ski" ist ortsbezogen, heißt also "von, aus". Demnach stammen die Chojnowskis aus dem Ort Chojnowo.

    Problematisch ist allerdings, dass es laut der polnischen Wikipedia insgesamt sieben Orte mit dem Namen Chojnowo gibt. Aus welchem Ort Deine Vorfahren stammen, ist also ohne weitere Recherche nicht festzustellen.

    Es gibt im Übrigen zwei Familien mit dem Namen Chojnowski, welche dem Szlachta, also dem polnischen Adel angehören (ist nicht ganz so aufregend, da in Polen ungefähr 10 % der Bevölkerung dem polnischen Adel angehören). Über diese beiden Familien kann man beispielsweise unter folgendem Link einiges nachlesen (ist auf Polnisch, bei Interesse findest Du vielleicht im Forum unter "Lese- und Übersetzungshilfe" einen netten Übersetzer; mein Polnisch reicht leider nicht aus):

    Wielkopolska Biblioteka Cyfrowa to... Tu uzupełnij opis do metadanych strony głównej, widoczny np. przy udostępnianiu na Facebooku


    Beste Grüße
    Michael
    FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
    FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
    FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
    FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig
Lädt...
X