Sabolottja (ukrainisch Заболоття; russisch Заболотье/Sabolotje, polnisch Zabłocie)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake77
    Benutzer
    • 31.01.2008
    • 43

    Sabolottja (ukrainisch Заболоття; russisch Заболотье/Sabolotje, polnisch Zabłocie)

    Moin moin,

    hat jemand von euch weitere Informationen über den Hauptverbandsplatz in Sabolotje bzw. wo / wie dort die Verstorbenen beigesetzt wurden?

    Hier das Dokument zu meiner Anfrage:





    Danke und Grüße

    David
    http://stammbaum.weipert.net/

    Familiennamen: http://stammbaum.weipert.net/surnames.php
    Orte: http://stammbaum.weipert.net/places.php
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 1534

    #2
    Hallo David !
    Ist das der gesuchte ?

    Friedrich Johann Heinrich Johannsen

    Friedrich Johann Heinrich Johannsen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo (RUS).
    Grablage: Endgrablage: Block 16 - Unter den Unbekannten
    Bei den Umbettungsarbeiten in seinem ursprünglichen Grablageort konnte er nicht zweifelsfrei identifiziert werden, so dass er als ''unbekannter Soldat'' auf dem Friedhof Korpowo bestattet worden ist.
    Nähere Informationen zu diesem Friedhof erhalten Sie hier.
    Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.
    Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
    Nachname:
    Johannsen
    Vorname:
    Friedrich Johann Heinrich
    Dienstgrad:
    Obergefreiter
    Geburtsdatum:
    21.11.1914
    Geburtsort:
    Kiel
    Todes-/Vermisstendatum:
    09.03.1942
    Todes-/Vermisstenort:
    Sabolotje Pustyaja

    Gefunden beim Volksbund.de
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4806

      #3
      Hallo,

      vielleicht kann ja noch jemand etwas zu dieser FPN 09337 D schreiben,
      die ich dem oben eingestellten Brief entnommen habe.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Snake77
        Benutzer
        • 31.01.2008
        • 43

        #4
        Alter Schwede!

        vielen Dank, http://www.volksbund.de kannte ich noch nicht.

        Der isses.

        Gruß

        David
        http://stammbaum.weipert.net/

        Familiennamen: http://stammbaum.weipert.net/surnames.php
        Orte: http://stammbaum.weipert.net/places.php

        Kommentar

        • alter Schwede
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2009
          • 1534

          #5
          Hallo David !
          Die Feldpostnummer gehört zu dieser Einheit:
          6. Infanterie- Regiment Lübeck Stab III. Bataillon.
          Siehe hier :http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...menter/IR6.htm
          Gruß alter Schwede


          Suche alles zu diesen Familiennamen:

          Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
          Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
          Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4806

            #6
            Hallo 'alter Schwede',

            da waren Sie ja schneller.
            Ich habe dies gefunden:

            09337
            (Mobilmachung-1.1.1940) Stab III Infanterie-Regiment 6,
            (28.4.1940-14.9.1940) Stab III u. 9.-12. Kompanie Infanterie-Regiment 6,
            (25.1.1943-31.7.1943) Stab III u. 9.-12. Kompanie Grenadier-Regiment 6,
            (24.3.1944-6.11.1944) 5.7.1944 Stab II u. 5.-8. Kompanie Grenadier-Regiment 6,
            (7.11.1944-Kriegsende) 21.3.1945 gestrichen.

            D steht für die 11. Kompanie. (Aus Ihrem o.a. Link.) Oder irre ich mich da ?
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Snake77
              Benutzer
              • 31.01.2008
              • 43

              #7
              Vielen Dank für eure Hilfe!

              Ich sehe schon, es gibt noch viel zu lernen :-)

              Gruß

              David
              http://stammbaum.weipert.net/

              Familiennamen: http://stammbaum.weipert.net/surnames.php
              Orte: http://stammbaum.weipert.net/places.php

              Kommentar

              Lädt...
              X