Vermisstbildlisten - "Datenbank"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • murcs78
    Erfahrener Benutzer
    • 13.01.2020
    • 161

    #16
    Hallo sonki,

    danke für dieses außergewöhnliche Angebot. Ist ein Theodor Johannes Winkler, *05.09.1904 zu finden? Leider weiß ich nicht, welcher der beiden Vornamen der Rufname war.

    Vorab vielen Dank!
    Viele Grüße
    Marcus

    Kommentar

    • Henry Jones
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2008
      • 1448

      #17
      Hallo Sonki,

      könntest du mir noch nach folgenden Personen schauen:

      - Ballester, Friedrich - geb. 19.02.1903
      - Biebl, Anton - geb. 26.01.1906
      - Bühler, Ernst - geb. 14.11.1906
      - Dangelmeyer, Ottmar - geb. 09.11.1921
      - Hirth, Albert - geb. 21.03.1909
      - Kissling, Richard - geb. 13.03.1904
      - Kistenfeger, Hans-Georg - geb. 13.09.1923
      - Krieger, Alois - geb. 23.02.1909
      - Künstle, Franz - geb. 16.05.1916
      - Kurz, Hugo - geb. 15.09.1918
      - Müller, Karl - geb. 12.09.1908
      - Orlandi, Viktor - geb. 20.05.1911
      - Pawelka, Christian - geb. 22.03.1907
      - Rauschmaier, Emil - geb. 24.07.1904
      - Schell, Johannes - geb. 17.09.1906
      - Schmidt, Georg Franz - geb. 13.07.1915
      - Veit, Edmund - geb. 28.12.1924
      - Walddörfer, Friedrich - geb. 19.05.1907
      - Wiedmann, Helmut - geb. 28.10.1918

      Die Genannten gehören auch zu unseren Kriegsvermissten. Bin gespannt ob diese auch in der VBL noch verzeichnet sind.

      Herzlichen Dank.
      Gruß Alex
      Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
      www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
      www.vksvg.de (Forum)

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 4780

        #18
        Wie gut sind die Heimatorte erfasst? Mich würden für mein OFB Personen die in Güstow und Kurow / Curow "beheimated" waren interessieren...

        Ansonsten - wie bist du die einzelnen Bilder auf der Seite durch für den Download? Selenium gibts ja auch für Python....?
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5031

          #19
          Zitat von murcs78 Beitrag anzeigen
          Ist ein Theodor Johannes Winkler, *05.09.1904 zu finden?
          Winkler Theodor - Tapezierer - 5.9.04 A - Löwen/Schlesien - Ogfr. 6 - Lausitz 4,45 [CB/334]
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 5031

            #20
            Zitat von Henry Jones Beitrag anzeigen
            könntest du mir noch nach folgenden Personen schauen:
            - Ballester, Friedrich - geb. 19.02.1903
            -- leider nix gefunden --

            - Biebl, Anton - geb. 26.01.1906
            -- leider nix gefunden --

            - Bühler, Ernst - geb. 14.11.1906
            Bühler Ernst - Koch - 14.11.06 B - Esslingen/Württ. - Uffz. - Sachsen 1.45 [FN/630]

            - Dangelmeyer, Ottmar - geb. 09.11.1921
            -- leider nix gefunden --

            - Hirth, Albert - geb. 21.03.1909
            Hirth Albert - Justizbeanter - 21.3.09 B - Polen - Schtze. D - Mittelabschn, 8.43 [AT/529]

            - Kissling, Richard - geb. 13.03.1904
            -- leider nix gefunden --

            - Kistenfeger, Hans-Georg - geb. 13.09.1923
            Kistenfeger Hans - Schüler - 13.9.23 B - Heilbronn - Funk, A - Sowjetunion 1.43 [AK/165]

            - Krieger, Alois - geb. 23.02.1909
            -- leider nix gefunden --

            - Künstle, Franz - geb. 16.05.1916
            Künstle Franz - Schneider - 16.5.16 B - Saulgau/Württ. - Stgfr. A - Orscha 6.44 [BB/334]

            - Kurz, Hugo - geb. 15.09.1918
            Kurz Hugo - Musiker - 15.9.18 N - 0.A. - SS-Stand.Junkero.A, - Berlin 4.45 [XB/305]

            - Müller, Karl - geb. 12.09.1908
            Müller Karl - Arbeiter - 12.9.08 B - Süßen /Württ, - Ogfr. D - Stalingrad 1.43 [AB/716]

            - Orlandi, Viktor - geb. 20.05.1911
            Orlandi Viktor - Gärtner - 20.5.11 B - Salch/Hürtt. - Gr. - Bessarabien 8.44 [CA/570]

            - Pawelka, Christian - geb. 22.03.1907
            -- leider nix gefunden --

            - Rauschmaier, Emil - geb. 24.07.1904
            Bauschmaier Emil _ - Arbeiter - 24.7,04 B - Salaeh/#ürtt. - Ogtr. - Flensburg 0.A. [FX/50]

            - Schell, Johannes - geb. 17.09.1906
            Schell Johannes _ - Schneider - 17.9.06 B - Süßen/Württ. - Own, A - Krakau 1.45 [PA/533]

            - Schmidt, Georg Franz - geb. 13.07.1915
            Schmidt Georg - Kfm.Angest. - 13.7.15 B - Düsseldorf - Km. B - Sowjetunion 6.44 [FC/354]
            (falls der nicht passt, bitte mal den Wohnort angeben, damit ich besser filtern kann, Schmidt's gibt es ne Menge)

            - Veit, Edmund - geb. 28.12.1924
            Veit Edmund - Landarbeiter - 28.12.24 B - Huniweiler/Württ. - oA. A, [CL/173]

            - Walddörfer, Friedrich - geb. 19.05.1907
            -- leider nix gefunden --

            - Wiedmann, Helmut - geb. 28.10.1918
            Wiedmann Helmut - Kaufmann - 28.10.18 B - Geislingen/Württ. - Ogtr. c - Juchnow 7.43 [FR/240]
            ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5031

              #21
              Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
              Wie gut sind die Heimatorte erfasst? Mich würden für mein OFB Personen die in Güstow und Kurow / Curow "beheimated" waren interessieren...
              Bei der Ortssuche gibt es sicherlich einige Einträge die ich so nicht finden kann. hier habe ich auch (noch) keine Fuzzy Suche integriert, weil das zwangsläufig viele false positive erzeugt und man sich da durch viel Blödsinn durchkämpfen muss.

              Güstow/Gustow
              Teske Erich - 0.A, - 31,2. “ - Güstow/Meckl. - Zahlm, - Graudens 2.45 [AW/565]
              Busanny Horst - Fleischer - 6.9.24 0 - Güstow/Meckl. - Sold. D - Druschkowka 9.43 [BG/442]
              Lange ütto - Maschinist - 8.1.13 KS - Güstow/Pommern - Ogfr. - Woronesch _ 1.43 [BL/554]
              Schulz Gustav - Arbeiter - 21,2.07 v - Güstow/Pomm. - Ogtr. D - Akiuowka 10.43 [BZ/676]
              Wischnewaky Heinz - Bauschlosser - 26.8.22 T - Güstow/Ponmern - Sold. - Stalingrad 1.43 [FO/322]
              Sill Walter e - Polizeibeanter - 7.8.99 N - Güstow/leckl. - Gend.Mstr. - Laibach 3.45 [PB/511]
              Stark Ernst - Landarbeiter - 19.9.22 Ks - Güstow/Meckl. - SS-Mann - Oranienburg 2.45 [PB/723]
              Bartosik Walter - Arbeiter - 14.11.15 RS - Gustow/Rügen - Ogfr. c - Ungarn 10.44 [AL/652]
              Gablitzki Emil - Landarbeiter - 1.7.07 0 - Gustow/Pommern - San.ügfr. B - Andrzejewo 8.44 [BV/609]
              Stuth Friedrich - Gutaverwalter - 22.7.17 o - Gustow/lMecklenburg - Utz. - Tunis 3.43 [LB/160]

              Kurow/Curow
              Bansemer Gerhard - o.Ä. - 4.2.26 N - Kurow/Pommern - Ogtr. - Tokary 10.41 [AM/604]
              Boldt Georg - Melkerlehrling - 1.4.27 0 - Kurow/Pomm, - Ogren, - Steinau/0der 2.45 [AP/405]
              Ruhge Erwin - Schweizer - 11.12.19 T - Kurow/Pommern - Ogtr. E - Italien 8.43 [BC/458]
              Orthmann Siegfried - Schuhmacher - 29.8.17 s - Kurow/Pommern - Ogtr. - Witebsk 1.44 [BD/431]
              Pöpplow Kurt - Lehrer - 16.3.11 T - Kurow/Pommern - Uttz. c - Orscha 6.44 [BL/337]
              Eggert Willi - 0.A. - 13.8.24 0 - Kurow/Pommern - Sold. A - Dnjepropetr. 9.43 [BU/368]
              König Erich - - Landarbeiter - 8.5.16 ° - Kurow/Pomm, - uff. ä - Rumänien 12.44 [FM/524]
              Räther Ernst - oA. - 7.3.09 0 - Kurow/Pomn, - Sold. - o.Ä, 0. [FU/9]
              Drath Herbert - Landarbeiter - 25.4.22 o - Kurow/Pommern - Ger. - Mittelabachn. [FV/492]
              Rohr Karl - Landarbeiter - 20.68.24 T - Kurow/Pomm, - Ogfr. - Allenstein 2.45 [GB/605]
              Stadier Otto - oA, - 7.11.01 o - Kurow/leckl. - Oseld, - Bobruisk 6.44 [GF/232]
              Rekowski Leo, von - Schlosser - 15.3.06 w - Kurow/Pommern - uffz. - Stalingrad 1.43 [GG/502]
              Schulz Hubert - o.Ä. - 24.12.29 - Kurow/Pon. - ZB 3.45 - Ufa [KH/774]
              Eggert Werner - Landwirt - 2.10.03 us - Kurow/Ponmern - Volksstn, - Köslin 2.45 [VB/579]
              Glienke Wilhelm - Bauer - 21.12.04 Ks - kurow/Pommern - Volkestm. - Köslin 3.45 [VB/579]
              Redlin Karl - - Landwirt - 13.6.04 o - Kurow/Posm, - ‚Volkssto, - Belgard 3.45 [VB/585]
              Zemke lermann - Landwirt - 14.3.00 ES - Kurow/Pomnern - Volksstm. - Belgard 2.45 [VB/588]
              Schulz Willi - Landwirt - 9.6,27 Ks - Kurow/Pommern - SS-Pz.Gren. - oA. oA. [WD/698]
              Rohr Erwin - Landarbeiter - 16.11.25 ? - kurow/Pom. - Sold. - Italien 2.45 [XB/564]
              Prillwitz August - Arbeiter - 11.5.05 KS - Kurow/Pomm. - Sold. - 0.A. oA. [XD/486]​
              Jennrich Paul - Müller - 25.12.99 - Curow/Pon. - za 3.45 - Posen [KE/526]

              Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
              Ansonsten - wie bist du die einzelnen Bilder auf der Seite durch für den Download? Selenium gibts ja auch für Python....?

              Musste nicht über Selenium (brrrrr), sondern einfach über einfache get/post requests mit "requests". Ansonsten dann ML mit yolov5 und pytesseract. Die Textbox-Erkennung mit ML würde ich mal kühn auf eine Erkennungsrate vom 99.9% schätzen - habe ca. 100 Seiten manuell nachkontrolliert und hatte dort 100% Treffer. Wäre OCR nicht so fehleranfällig wäre es perfekt gewesen - so muss man nun etwas rumtricksen um manchen Eintrag zu finden.
              Zuletzt geändert von sonki; 11.01.2025, 08:45.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • Stefan86
                Erfahrener Benutzer
                • 29.05.2012
                • 218

                #22
                Hallo sonki,

                das ist ein tolles Angebot, für das ich Dir sehr dankbar bin. Ich arbeite an Listen der Kriegsopfer der Dörfer Lauta (bei Marienberg) und Hilmersdorf (beides Sachsen).

                Könntest Du für mich bei Gelegenheit bitte nach diesen Orten suchen? Das wäre super!

                Viele Grüße

                Stefan

                Kommentar

                • sonki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2018
                  • 5031

                  #23
                  Zitat von Stefan86 Beitrag anzeigen
                  Ich arbeite an Listen der Kriegsopfer der Dörfer Lauta (bei Marienberg) und Hilmersdorf (beides Sachsen). Könntest Du für mich bei Gelegenheit bitte nach diesen Orten suchen?
                  Lauta (Sachsen)
                  Kubenka Herbert - Schmied - 3.11.19 N - Lauta/Sachs,. 5 - Utfz, - Plattensee 2.45 [AJ/408]
                  Reichstein Richard - Arbeiter - 1914 T - Lauta/Sachs, - Gren. - o.Ä. 8.43 [BU/626]
                  Heuther Kurt - Arbeiter - 3.6.06 0 - Lauta/Sachs, - Ogtr. - Polen 1.45 [FU/741]

                  Hilmersdorf (Sachsen)
                  Werzner Fritz - Waldarbeiter - 30,0,09 {) - Hilmersdorf/Sachs, - Sold, BE - Rosaolousy 2.44 [BV/522]
                  Leschner Rudolf _ - Arbeiter - 27.8.08 0 - Hilmersdorf/Sachs. - Utfz. B - Slowakei 3.45 [BZ/244]
                  üchneider Georg - Stellmacher - 18.8.08 o - Hilmersdorf/Sachs, - Gr, - Rehew 9.43 [FM/204]
                  Oettel Hellmuth - - Schlosser - 15.4.10 o - Hilmersdorf/Sachs, - Opfr. - Sewantopol 5.44 [FM/469]
                  Fleischer Alfred - Arbeiter - 16.8.95 o - Hilmersdorf/Sa, - str. 2.46 - 7144/32 [KA/765]
                  Gabler Fritz - Kupferschnmied - 11.4.01 0 - Hilmersdorf/Sachs. - Sold. - Mückendorf 4.45 [LD/588]

                  Disclaimer: Ortssuche ist fehleranfällig bzw. wird einige Einträge derzeit (noch) nicht finden - stark von der OCR-Texterkennung abhängig.
                  ¯\_(ツ)_/¯

                  Kommentar

                  • OlliL
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.02.2017
                    • 4780

                    #24
                    Danke dir für die Liste.

                    Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                    Musste nicht über Selenium (brrrrr), sondern einfach über einfache get/post requests mit "requests". Ansonsten dann ML mit yolov5 und pytesseract. Die Textbox-Erkennung mit ML würde ich mal kühn auf eine Erkennungsrate vom 99.9% schätzen - habe ca. 100 Seiten manuell nachkontrolliert und hatte dort 100% Treffer. Wäre OCR nicht so fehleranfällig wäre es perfekt gewesen - so muss man nun etwas rumtricksen um manchen Eintrag zu finden.
                    Dann hast du die jeweiligen Seiten nach und nach über die Felder Buch/Seite von "Schritt 2" abgeholt? Also nicht über die Blätter-Buttons oben.....?


                    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                    Kommentar

                    • sonki
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.05.2018
                      • 5031

                      #25
                      Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
                      Dann hast du die jeweiligen Seiten nach und nach über die Felder Buch/Seite von "Schritt 2" abgeholt? Also nicht über die Blätter-Buttons oben.....?
                      Exakt, damit ich immer genau weiß welchen Band/Seite ich grad habe...über die Blätterbuttons hat man null Rückmeldung was eigentlich grad angezeigt wird. Ist halt irgendein gruseliges Backend/Frontend was gefühlt vor 20 Jahren mal kurz zusammengehacked wurde (again, kein Vorwurf an das RK - die werden halt keine Ressouccen gehabt haben da irgendwas besseres zu basteln).
                      ¯\_(ツ)_/¯

                      Kommentar

                      • Stefan86
                        Erfahrener Benutzer
                        • 29.05.2012
                        • 218

                        #26
                        Zitat von sonki Beitrag anzeigen

                        Lauta (Sachsen)
                        Kubenka Herbert - Schmied - 3.11.19 N - Lauta/Sachs,. 5 - Utfz, - Plattensee 2.45 [AJ/408]
                        Reichstein Richard - Arbeiter - 1914 T - Lauta/Sachs, - Gren. - o.Ä. 8.43 [BU/626]
                        Heuther Kurt - Arbeiter - 3.6.06 0 - Lauta/Sachs, - Ogtr. - Polen 1.45 [FU/741]

                        Hilmersdorf (Sachsen)
                        Werzner Fritz - Waldarbeiter - 30,0,09 {) - Hilmersdorf/Sachs, - Sold, BE - Rosaolousy 2.44 [BV/522]
                        Leschner Rudolf _ - Arbeiter - 27.8.08 0 - Hilmersdorf/Sachs. - Utfz. B - Slowakei 3.45 [BZ/244]
                        üchneider Georg - Stellmacher - 18.8.08 o - Hilmersdorf/Sachs, - Gr, - Rehew 9.43 [FM/204]
                        Oettel Hellmuth - - Schlosser - 15.4.10 o - Hilmersdorf/Sachs, - Opfr. - Sewantopol 5.44 [FM/469]
                        Fleischer Alfred - Arbeiter - 16.8.95 o - Hilmersdorf/Sa, - str. 2.46 - 7144/32 [KA/765]
                        Gabler Fritz - Kupferschnmied - 11.4.01 0 - Hilmersdorf/Sachs. - Sold. - Mückendorf 4.45 [LD/588]

                        Disclaimer: Ortssuche ist fehleranfällig bzw. wird einige Einträge derzeit (noch) nicht finden - stark von der OCR-Texterkennung abhängig.
                        Hallo sonki,

                        Wahnsinn! Du hast mir sehr geholfen! Vielen lieben Dank!

                        Viele Grüße

                        Stefan

                        Kommentar

                        • OlliL
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.02.2017
                          • 4780

                          #27
                          Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                          Ja, werde ich eventuell mal machen, wobei ich mal vermute dass das RK keine Kapazitäten hätte. Allein wenn man sieht wie die derzeitige Suche dort funktioniert rollen sich einem die Fußnägel hoch (kein Vorwurf an das RK). Zusätzlich gibt es da vermutlich Datenschutzbedenken, da die dortigen Personen ja z.T. vor weniger als 100 Jahren geboren wurden.
                          Evtl. besteht auch bei CompGen Interesse - die machen ja auch immer so Erfassungs-Aktionen. Da könnte man den Datenbestand ja evtl. als Grundlage nutzen..... wäre ja ne Mega-Erleichterung.

                          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                          Kommentar

                          • murcs78
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.01.2020
                            • 161

                            #28
                            Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                            Winkler Theodor - Tapezierer - 5.9.04 A - Löwen/Schlesien - Ogfr. 6 - Lausitz 4,45 [CB/334]
                            Vielen Dank, nun gibt es zu diesem Namen auch ein Gesicht.
                            Viele Grüße
                            Marcus

                            Kommentar

                            • Falke
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.01.2013
                              • 602

                              #29
                              Hallo Sonki,
                              ich möchte einfach nur mal Danke sagen für das Projekt. Selbst habe ich derzeit keinen Bedarf, finde es aber einfach nur toll!
                              Viele Grüße
                              Karen

                              Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

                              Kommentar

                              • Pauli s ucht
                                Erfahrener Benutzer
                                • 13.04.2011
                                • 1366

                                #30
                                Hallo und ein freundliches Moin,

                                für mich hätte es den gößeren Vorteil vielleicht ein Bild eines Verwandten zu bekommen, weshalb ich es auch gern versuchen würde mit:
                                Ernst Wilhelm PAULMANN *Pretzier (Sachsen-Anhalt) 12.08.1911
                                und
                                Hans Heinrich ANDRESEN *Bornen (Metz, Elsaß-Lothringen / Metz-Borny) 14.07.1911

                                DANKE
                                Mit bestem Gruß
                                Pauli
                                Dauersuche:
                                Sachsen-Anhalt: Stodtmeister *um1704 +Mieste1774
                                Huf- und Waffenschmied.
                                Möllenbeck
                                (<1807 Neu-Ferchau?)
                                Schleswig-Holstein: Andresen (*1760 Eggebeck),
                                Jacobsen (+1830 Geilwang/Treia)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X