Hallo,
mit eurer Hilfe hatte ich hier im Forum schon herausgefunden, dass mein Urgroßvater bei der k und k Kraftfahrtruppe war. Nun habe ich noch zwei Bilder bekommen und wollte fragen, ob man daraus noch irgendwelche Rückschlüsse ziehen kann.
Auf dem einen Bild kann man auf dem Auto die Aufschrift REG COM ZEMPLEN erkennen. Zemplin ist ein Ort, der heute in der Slowakei liegt, nahe der Grenze zu Ungarn. Bedeutet die römische 6 auf dem Wagen noch etwas oder ist da einfach die Wagennummer?
Kann man das zweite Bild anhand der Uniformen vielleicht grob datieren, also vor 1914 oder schon danach?
mit eurer Hilfe hatte ich hier im Forum schon herausgefunden, dass mein Urgroßvater bei der k und k Kraftfahrtruppe war. Nun habe ich noch zwei Bilder bekommen und wollte fragen, ob man daraus noch irgendwelche Rückschlüsse ziehen kann.
Auf dem einen Bild kann man auf dem Auto die Aufschrift REG COM ZEMPLEN erkennen. Zemplin ist ein Ort, der heute in der Slowakei liegt, nahe der Grenze zu Ungarn. Bedeutet die römische 6 auf dem Wagen noch etwas oder ist da einfach die Wagennummer?
Kann man das zweite Bild anhand der Uniformen vielleicht grob datieren, also vor 1914 oder schon danach?