Hallo
3 meiner Tiroler Vorfahren kämpften im Jahr 1809 im Aufstand gegen die Bayrische Fremdherrschaft.
Von einem dieser 3 weiß ich das er sich 2 Jahre später nur dadurch der drohenden Einberufung zum bevorstehenden Russlandfeldzug von 1812 entziehen konnte, indem man ihm vorzeitig den elterlichen Hof überschrieb.
Von den anderen 2 würde mich sehr interessieren ob sie denn zum bayrischen Militärdienst (und somit auch nach Russland) rekrutiert wurden.
von beiden weiß ich auch das sie diese turbulenten Zeiten überlebt haben.
Da ich in Tirol selbst auf der Suche nach bayrischen Stellungslisten eher auf der Stelle trete, würde ich euch gerne fragen ob diesbezüglich im Bayrischen Hauptstaatsarchiv (oder auch anderswo) "eventuell etwas zu holen wäre"
Ich muß gestehen das Bayern und insbesondere das Bayrische Hauptstaatsarchiv in Sachen Ahnenforschung für mich noch ein ziemlich unbechriebenes Blatt ist.
MfG.
Michael
3 meiner Tiroler Vorfahren kämpften im Jahr 1809 im Aufstand gegen die Bayrische Fremdherrschaft.
Von einem dieser 3 weiß ich das er sich 2 Jahre später nur dadurch der drohenden Einberufung zum bevorstehenden Russlandfeldzug von 1812 entziehen konnte, indem man ihm vorzeitig den elterlichen Hof überschrieb.
Von den anderen 2 würde mich sehr interessieren ob sie denn zum bayrischen Militärdienst (und somit auch nach Russland) rekrutiert wurden.
von beiden weiß ich auch das sie diese turbulenten Zeiten überlebt haben.
Da ich in Tirol selbst auf der Suche nach bayrischen Stellungslisten eher auf der Stelle trete, würde ich euch gerne fragen ob diesbezüglich im Bayrischen Hauptstaatsarchiv (oder auch anderswo) "eventuell etwas zu holen wäre"
Ich muß gestehen das Bayern und insbesondere das Bayrische Hauptstaatsarchiv in Sachen Ahnenforschung für mich noch ein ziemlich unbechriebenes Blatt ist.
MfG.
Michael
Kommentar