Guten Tag,
ich stelle gerade den militärischen Lebenslauf meines Großvaters zusammen, der seit 1939 zum technischen Personal o.g. Fernaufklärereinheit, bzw. deren Vorgängereinheiten 2.(F)/121 und 2.(F)/Ob.d.L., gehörte. Dort blieb er bis zum Kriegsende. Anschließend ging er für zwei Jahre in russische Gefangenschaft.
Die Jahre zwischen 1939 und 1943 kann ich an Hand von etwa 80 Feldpostbriefen und dem hier genannten Buch recht gut nachvollziehen.
Für die Zeit danach sind mir bisher keine weiterführenden Quellen bekannt. Gibt es z.B. ein Kriegstagebuch? Wie ging es mit der o.g. Einheit nach 1943 detailliert weiter? Die Flugplätze dieser Zeit sind mir bekannt, aber gibt es noch weitere Informationen drum herum? Kann mir da jemand weiterhelfen? Die Einträge im Lexikon der Wehrmacht sind mir bekannt.
Herzlichen Dank.
Gruß Norbert
ich stelle gerade den militärischen Lebenslauf meines Großvaters zusammen, der seit 1939 zum technischen Personal o.g. Fernaufklärereinheit, bzw. deren Vorgängereinheiten 2.(F)/121 und 2.(F)/Ob.d.L., gehörte. Dort blieb er bis zum Kriegsende. Anschließend ging er für zwei Jahre in russische Gefangenschaft.
Die Jahre zwischen 1939 und 1943 kann ich an Hand von etwa 80 Feldpostbriefen und dem hier genannten Buch recht gut nachvollziehen.
Für die Zeit danach sind mir bisher keine weiterführenden Quellen bekannt. Gibt es z.B. ein Kriegstagebuch? Wie ging es mit der o.g. Einheit nach 1943 detailliert weiter? Die Flugplätze dieser Zeit sind mir bekannt, aber gibt es noch weitere Informationen drum herum? Kann mir da jemand weiterhelfen? Die Einträge im Lexikon der Wehrmacht sind mir bekannt.
Herzlichen Dank.
Gruß Norbert