Umbettungslisten WK I?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wäller
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2010
    • 200

    Umbettungslisten WK I?

    Hallo liebe Mitforscher,

    ein Bruder meiner Großmutter fiel am 28.10.1914 als Kriegsfreiwilliger im IR 130 (Metz) im Argonnerwald.
    Ich gehe mal davon aus, dass zu diesem frühen Zeitpunkt des Krieges in der preuß.Armee die Grablagen noch genau festgehalten wurden. Bei den Luftangriffen auf Berlin verbrannten leider auch die Unterlagen in Potsdam.
    Nach dem Ende des Kriegs lösten die Franzosen die meisten Feldfriedhöfe auf. Nach Angaben des Volksbunds Kriegsgräberfürsorge gibt es über die Umbettungen keine Unterlagen. Hat jemand andere Informationen ? Nachdem es mir vor Jahren gelungen ist, 70 Jahre nach seinem Tod das Grab eines ebenfalls 1914 gefallenen Bruders meines Großvaters wieder aufzuspüren, setze ich jetzt meinen Ehrgeiz daran, auch das Schicksal des Bruders meiner Großmutter aufzuklären. Die Regimentsgeschichte des IR 130 enthält m.W.keine Gefallenenliste.
    Viele Grüße!
    Wäller

    Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
    Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)
Lädt...
X