Hallo Michael,
das erklärt auch warum ich einige Namen in den Suchergebnissen vermisst habe. Das hat mich bisher davon abgehalten beim Bundesarchiv nachzufragen. Ich denke ich werde deinen Tip weiter oben gelegentlich umsetzen. Vielen Dank dafür.
Viele Grüsse
Dirk
Bundesarchiv Berlin mit der NSDAP-Mitgliederkartei
Einklappen
X
-
Zitat von dirkss Beitrag anzeigenHallo zusammen,
kann man nicht schon über die Suche bei invenio herausfinden ob etwas zu dem gesuchten Namen vorhanden ist?
Viele Grüsse
Dirk
nein, Invenio ist keine allumfassende Datenbank aller Bundesarchivsunterlagen. Invenio verzeichnet an NSDAP-Unterlagen lediglich personenbezogenen Schriftverkehr. Bei mir war das zum Beispiel ein Brief, in dem um eine Korrektur der Kartei gebeten wurde. Die Mitgliedskarteien der NSDAP, des NS-Lehrerbunds, des NS-Frauenbunds, etc., aus denen ich Kopien erhalten habe, sind nicht in der Datenbank erfasst.
Es gibt Akten aus einem SS/SA-Bestand in der Datenbank, kann mir aber nicht vorstellen, dass es sich bei diesen Signaturen um eine Mitgliedskartei handelt. Wird wohl eher Schriftverkehr sein. Hat jemand schon aus diesem Bestand eine bestellt und kann sagen, worum es sich bei einer spezifischen Signatur handelte?
LG,
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
... die NSDAP-Kartei kannst du per Einreichung des Benutzungsantrags und einer Ausweiskopie an berlin@bundesarchiv.de abfragen.
Benötigt werden Name, Geburtsdatum und -ort. Du kannst auch genauso gut nach einer Suche in allen vorhandenen Unterlagen 1920-1945 fragen, dann kommen gegebenenfalls noch andere Sachen. ...
kann man nicht schon über die Suche bei invenio herausfinden ob etwas zu dem gesuchten Namen vorhanden ist?
Viele Grüsse
Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Sim2000 Beitrag anzeigenVielen Dank für die Antworten
@Weltenwanderer: Was sind denn dann so geschätzt die Kosten bei einer Suche nach allen vorhandenen Unterlagen von 1920 - 1945?
Es wird ja, denke ich nach halben Stunden abgerechnet.
VG
Sim
da heute die Rechnung reingeflattert ist. Meine Suchanfrage von 4 Personen nach allen Unterlagen hat 30 Euro gekostet. Suchergebnis waren die eingescannten Karteikarten und die jeweiligen Einheiten zu den verschiedenen Zeitpunkten.
LG Benjamin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Um nochmal eine Rückmeldung zu geben.
Die Anfrage wurde erstaunlich schnell bearbeitet (1Woche). Und da nur eine Mitgliedskarte vorhanden war, wurde auf die Erhebung von Gebühren verzichtet.
VG
Sim
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Sim,
Daran kann ich mich nicht erinnern. Die Rechnung kam damals per Post. War aber billig im Vergleich dazu, was man sonst für einzelne Urkunden bezahlt.
Kleinere Vorgänge waren aber kostenlos.
LG,
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vielen Dank für die Antworten
@Weltenwanderer: Was sind denn dann so geschätzt die Kosten bei einer Suche nach allen vorhandenen Unterlagen von 1920 - 1945?
Es wird ja, denke ich nach halben Stunden abgerechnet.
VG
Sim
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Sim,
wichtig ist noch anzugeben, wann die betreffende Person verstorben ist. Das ist wegen der Schutzfristen wichtig. Wenn das Sterbedatum bekannt ist, gilt eine Schutzfrist von 10 Jahren. Wenn das Sterbedatum nicht beschafft werden kann, gelten 100 Jahre nach Geburt.
Viele Grüße
Kleeschen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Sim,
die NSDAP-Kartei kannst du per Einreichung des Benutzungsantrags und einer Ausweiskopie an berlin@bundesarchiv.de abfragen.
Benötigt werden Name, Geburtsdatum und -ort. Du kannst auch genauso gut nach einer Suche in allen vorhandenen Unterlagen 1920-1945 fragen, dann kommen gegebenenfalls noch andere Sachen.
LG,
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Zusammen,
nachdem seit dem erstellen des Threads schon einige Zeit vergangen ist und die WASt in der Zwischenzeit auch in das Bundesarchiv übergegangen ist, wollte ich Fragen, ob die Vorgehensweise für Auskünfte aus der NSDAP Kartei immer noch gleich sind?
Soweit ich gelesen habe ist ja die Abteilung in Berlin-Lichterfelde zuständig Link.
Dort steht auch das man einen Antrag stellen sollte. Aber wenn man auf den Link klickt kommen hier nur die Formulare für die Recherche von Militärangehörigen Antrag, dem Lastenausgleichsamt oder dem Stasi Unterlagen Archiv.
Oder ist es eine formlose Mail ausreichend? Welche Daten werden dann benötigt?
Viele Grüße
SimZuletzt geändert von Sim2000; 25.08.2023, 17:04.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Basil Beitrag anzeigenHallo,
in die Runde derjenigen, die schon Ergebnisse zu ihren Anfragen haben. Wenn ihr Auskunft zu mehreren Personen wolltet, habt ihr alle Personen in einer Anfrage angegeben oder habt ihr pro Person eine eigene Anfrage gestellt? Und wenn es zu den Personen möglicherweise auch noch Personalakten in anderen Abteilungen gibt, wie bei sonki, kann man das in einer Anfrage zusammenfassen?
Ich habe zwar nur zwei oder drei Personen, die mich interessieren in Bezug auf eine Mitgliedschaft. Aber zwei von denen waren im Staatsdienst (Reichsbank u. Reichspost), da hoffe ich auf noch vorhandene Unterlagen.
@sonki
Wie ist es zu den Hinweisen auf die Personalakten gekommen? Hattest du gezielt gefragt oder wurden durch deine Anfrage zur Mitgliederkartei die weiteren Unterlagen zufällig gefunden?
Gruß
Basil
aus eigener Erfahrung nenne ich alle gesuchten Personen, deren bekannte Daten und bitte um Informationen aus weiteren möglichen Quellen innerhalb einer schriftlichen Anfrage. Ebenso bitte ich um die Nennung der betreffenden Bestandsignatur(en) und Archivnummer(n).
In den Antworten waren stets die benötigten und betreffenden Angaben enthalten.
Dabei gab es nie irgendwelche Probleme. Sofern es doch mögliche Fragen zum Ausfüllen des Reproauftrages gab, habe ich mit dem jeweiligen Sachbearbeiter telefonischen Kontakt aufgenommen. Hierbei wurde ich immer freundlich und kompetent unterstützt.
In einigen Fällen, gerade bei komplexen oder umfangreichen Zusammenhängen, wurde mir angeboten, die benötigten Angaben zur Bestandsignatur und Archivnummer durch den Sachbearbeiter eintragen zu lassen.
Hierzu finden sich drei Beispiele im Anhang.
Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig zu helfen?
Viele Grüße
AlAvo
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigen@AlAvo
Danke für deine Hinweise bzw. Erfahrungen.
...
...
Mal schauen was die Mitarbeiterin mit meinen Fragen bzw. Vorstellungen macht - ich bin gespannt
bitte schön, ist doch gerne geschehen.
Viele Grüße
AlAvo
Einen Kommentar schreiben:
-
-
sonki, vielen Dank für die Erklärung, so langsam verstehe ich. Jetzt habe ich eine Idee, wie ich es machen werde.
Der Hinweis auf die Recherchekosten ist gut, das muss man ja mit einkalkulieren.
Basil
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Basil Beitrag anzeigenIn die Runde derjenigen, die schon Ergebnisse zu ihren Anfragen haben. Wenn ihr Auskunft zu mehreren Personen wolltet, habt ihr alle Personen in einer Anfrage angegeben oder habt ihr pro Person eine eigene Anfrage gestellt?
Zitat von Basil Beitrag anzeigen@sonki
Wie ist es zu den Hinweisen auf die Personalakten gekommen? Hattest du gezielt gefragt oder wurden durch deine Anfrage zur Mitgliederkartei die weiteren Unterlagen zufällig gefunden?l
Ich vermute mal das die Recherchegebühren bei so einer Anfrage dann logischerweise steigen im Vergleich zu einer einfachen Anfrage zur NSDAP-Mitgliedschaft. Kosten bei mir für 5 Personen waren (nur für die Recherche) ca. 30 Euro. Die Kopien selbst, werden jetzt weitere Kosten verursachen.Zuletzt geändert von sonki; 05.02.2019, 12:04.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
in die Runde derjenigen, die schon Ergebnisse zu ihren Anfragen haben. Wenn ihr Auskunft zu mehreren Personen wolltet, habt ihr alle Personen in einer Anfrage angegeben oder habt ihr pro Person eine eigene Anfrage gestellt? Und wenn es zu den Personen möglicherweise auch noch Personalakten in anderen Abteilungen gibt, wie bei sonki, kann man das in einer Anfrage zusammenfassen?
Ich habe zwar nur zwei oder drei Personen, die mich interessieren in Bezug auf eine Mitgliedschaft. Aber zwei von denen waren im Staatsdienst (Reichsbank u. Reichspost), da hoffe ich auf noch vorhandene Unterlagen.
@sonki
Wie ist es zu den Hinweisen auf die Personalakten gekommen? Hattest du gezielt gefragt oder wurden durch deine Anfrage zur Mitgliederkartei die weiteren Unterlagen zufällig gefunden?
Gruß
Basil
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: