Neuerscheinung: Französische Zivilstandsregister der Mairien Grumbach und Offenbach, erster Teil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TAWNY
    Benutzer
    • 22.06.2023
    • 8

    [Biete - privat] Neuerscheinung: Französische Zivilstandsregister der Mairien Grumbach und Offenbach, erster Teil

    Neuerscheinung: Französische Zivilstandsregister der Mairien Grumbach und Offenbach, erster Teil

    Nach mehrmonatiger Archivarbeit und sorgfältiger Transkription ist der erste Band meiner Edition der französischen Zivilstandsregister des Kantons Grumbach fertig gestellt und geht nächste Woche in den Druck.

    Titel: Zivilstandsregister der Mairien Grumbach und Offenbach, Band 1 (1798–1809)

    Umfang: 245 Seiten, DIN A4, Softcover, Registerteil eng bedruckt in Garamond, Schriftgröße 9

    Inhalt:
    – 1.332 Geburteneinträge
    – 293 Heiraten
    – 762 Sterbefälle
    – 2 Scheidungen

    Erfasst wurden die erhaltenen Zivilstandsakten der französischen Zeit aus dem Kanton Grumbach, geordnet nach republikanischen Jahren und Mairien. Es ist eine Registerabschrift, kein OFB.

    Neben den beiden Hauptmairien Grumbach und Offenbach sind auch zahlreiche kleinere Gemeinden enthalten, wie z. B. Buborn, Cappeln, Deimberg, Hausweiler, Homberg, Ilgesheim, Langweiler, Merzweiler, Niederalben, Niedereisenbach, Sulzbach, Unterjeckenbach, Wiesweiler sowie verschiedene Gehöfte, wie z.B. Schönborner Hof, Fichtenhof, Rötherhof und Windhof.

    Das Buch enthält neben den Registerabschriften auch mehrere begleitende Kapitel: Es bietet eine Darstellung der Entwicklung der französischen Urkundenvordrucke, eine Übersicht zur Verwendung und Veränderung der Dienststempel (mit insgesamt elf abgebildeten Beispielen) sowie eine Würdigung der Amtspersonen, die in den verschiedenen Gemeinden für die Registerführung verantwortlich waren. Ergänzt wird dies durch eine Auswahl bemerkenswerter Fallgeschichten, die direkt aus den Akten hervorgehen – etwa vom Tod des jungen Füßelier in Pamplona, vom rätselhaften Fremden aus Mühlhausen, oder vom Sonderfall einer Scheidung, bei der eine Frau eigenständig und erfolgreich den Rechtsweg über das Tribunal in Kusel beschritt - das dort ergangene Urteil wurde anschließend in der Mairie Offenbach zivilrechtlich vollzogen.

    Das Werk entstand aus privater Initiative (habe Vorfahren dort) und es erscheint nun in kleiner Auflage von 25 Exemplaren – für Familienforscher, Regionalhistoriker und Interessierte an der französischen Verwaltungszeit.

    Ich hatte bereits vor einiger Zeit hier im Forum und an anderen Stellen einen ersten Hinweis auf mein Projekt gepostet – damals blieb eine Resonanz leider aus. Je nachdem, wie sich das Interesse entwickelt, ist für die Wintersaison 2025/26 ein zweiter Band geplant, der die Edition der Zivilstandsakten aus Grumbach und Offenbach bis zum Ende der französischen Herrschaft abschließen und auch die Register der Mairien Sien und Schmidthachenbach mit einbeziehen soll, womit der Kanton Grumbach vollständig transkribiert wäre.

    📩 Bei Interesse gerne PN an mich.

    IMG_20250530_123131.png

Lädt...
X