Nachricht aus Polnischem Archiv - Bitte um Übersetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Henry Jones
    antwortet
    Hallo Karsten,

    dürfte so ca. 1 Monat gedauert haben, wenn ich mir die Daten auf den Briefen anschaue. Leider dauert der Postweg von Polen nach Deutschland oftmals ein paar Tage länger!

    Hast du denn die Überweisung gescannt und dem Sachbearbeiter zugeschickt? Hilft meist bei der Bearbeitung.

    Gruß Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • karstengruettner
    antwortet
    Hallo Alex,

    Ich habe dort auch einen Auftrag laufen. Es kam auch eine Email,
    dass das betreffende Kirchenbuch gefunden wurde. Seit dem ist Funkstille.

    Wie lange hat bei Dir das Staatsarchiv benötigt ?

    Danke und Gruß Karsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Henry Jones
    antwortet
    Hallo Janusz,

    herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe!

    Gruß Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • dolgapol
    antwortet
    Hallo Alex,

    die Übersetzung lautet wie folgt aus:

    Das Staatsarchiv in Wrocław, Filiale Legnica höflich informiert, dass im Geburtsbuch des Standesamtes Jawor/Jauer aus dem Jahr 1904 einen Eintrag der Geburtsakte von Karl Alfred Miehlich (Eintrag Nr. 205) und in Matrikelbücher der Friedenskirche in Jawor/Jauer der Taufeintrag von Karl Alfred Miehlich (Sign. 268, Nr. 149) gefunden worden ist.

    Falls Sie sich Kserokopien von o.g. Dokumenten wünschen, bitten wir um Überweisung eines Betrages in Höhe von 21,61 € auf das Konto:

    IBAN: PL 41 1010 1674 0034 0522 3100 0000
    SWIFT: NBPLPLPW
    Betreff: OL-843-103/11

    [Es folgt Kostenzusammenstellung und Umrechnungskurs]

    Gleiczeitig informiert das Archiv, dass im seinen Bestand sich keine Matrikel- sowie standesamtliche Bücher von Jawor aus Jahren 1932 und 1933, in welchen sich Heiratseintrag von Karl Alfred Miehlich sowie Taufeintrag von Mathilde Gretel Miehlich finden könnte.

    Dagegen haben wir Ihnen die Kserokopie des Heiratseintrages von Karl Heinrich Miehlich und Paulina Anna Preuß (aus standesamtliche Bücher von Jawor, die kirchliche Bücher der Friedenskirche aus dem Jahr 1886 fehlen) mit dem Schreiben vom 19.09.2011 zugesendet.

    Gruß

    Janusz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nachricht aus Polnischem Archiv - Bitte um Übersetzung

    Quelle bzw. Art des Textes: Mitteilung poln. Archiv
    Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft: Liegnitz 2012
    Hallo Zusammen,

    heute kam per Post (normalerweise immer per E-Mail) ein Schreiben vom Staatsarchiv in Liegnitz, in dem es wohl vornehmlich um meinen Urgroßvater Karl Alfred Miehlich geht.

    Entsprechend würde ich mich natürlich freuen, wenn mir jemand das Schreiben komplett übersetzen könnte, da wohl auch in den Standesamtunterlagen gesucht wurde, obwohl ich eigentlich nur nach den Kirchlichen Unterlagen gefragt hatte. Außerdem gibt es noch einige Informationen zu weiteren Verwandten.

    Hoffe ich könnt mir da helfen!

    Vielen Dank,
    Gruß Alex
    Angehängte Dateien
Lädt...
X