Guten Morgen an all,
wer von euch fleißigen Helfern kann mir bitte bei dem Heiratseintrag von Johann Nichts und Anna Elisabeth Ruschen aus Krefeld vom 06.10.1808 helfen? Ich kann ziemlich gut Französisch und deshalb eigentlich alles erlesen und verstehen, aber bei der Angabe zum Vater der Braut habe ich Schwierigkeiten. Seinen Namen Matthieu Ruschen kann ich deutlich erkennen, aber davor und danach stehen ein paar kleiner geschriebene Worte, die mir Rätsel aufgeben.
Ich lese: "...feu Matthieu Ruschen enfouVivant Tifferance..."
Wie würdet ihr das denn übersetzten? Enfou vivant würde ja lebendig begraben bedeuten...
Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus!
Gruß, Somaya
PS: Der Eintrag ist auf S.86 im PDF Heiraten 1808 zu finden.

https://stadtarchiv.krefeld.de/vdok.FAU/stakr_hochzeiten_mitte_1808.pdf?sid=985E7D10&DM=1& qpos=5087&rpos=stakr_hochzeiten_mitte_1808.pdf&ipo s=8482
wer von euch fleißigen Helfern kann mir bitte bei dem Heiratseintrag von Johann Nichts und Anna Elisabeth Ruschen aus Krefeld vom 06.10.1808 helfen? Ich kann ziemlich gut Französisch und deshalb eigentlich alles erlesen und verstehen, aber bei der Angabe zum Vater der Braut habe ich Schwierigkeiten. Seinen Namen Matthieu Ruschen kann ich deutlich erkennen, aber davor und danach stehen ein paar kleiner geschriebene Worte, die mir Rätsel aufgeben.
Ich lese: "...feu Matthieu Ruschen enfouVivant Tifferance..."
Wie würdet ihr das denn übersetzten? Enfou vivant würde ja lebendig begraben bedeuten...
Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus!
Gruß, Somaya
PS: Der Eintrag ist auf S.86 im PDF Heiraten 1808 zu finden.
https://stadtarchiv.krefeld.de/vdok.FAU/stakr_hochzeiten_mitte_1808.pdf?sid=985E7D10&DM=1& qpos=5087&rpos=stakr_hochzeiten_mitte_1808.pdf&ipo s=8482

Kommentar