Lesehilfe Heirat Niederrhein Französisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Somaya
    Benutzer
    • 20.03.2025
    • 43

    [ungelöst] Lesehilfe Heirat Niederrhein Französisch

    Guten Morgen an all,

    wer von euch fleißigen Helfern kann mir bitte bei dem Heiratseintrag von Johann Nichts und Anna Elisabeth Ruschen aus Krefeld vom 06.10.1808 helfen? Ich kann ziemlich gut Französisch und deshalb eigentlich alles erlesen und verstehen, aber bei der Angabe zum Vater der Braut habe ich Schwierigkeiten. Seinen Namen Matthieu Ruschen kann ich deutlich erkennen, aber davor und danach stehen ein paar kleiner geschriebene Worte, die mir Rätsel aufgeben.

    Ich lese: "...feu Matthieu Ruschen enfouVivant Tifferance..."

    Wie würdet ihr das denn übersetzten? Enfou vivant würde ja lebendig begraben bedeuten...

    Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus!

    Gruß, Somaya

    PS: Der Eintrag ist auf S.86 im PDF Heiraten 1808 zu finden.



    https://stadtarchiv.krefeld.de/vdok.FAU/stakr_hochzeiten_mitte_1808.pdf?sid=985E7D10&DM=1& qpos=5087&rpos=stakr_hochzeiten_mitte_1808.pdf&ipo s=8482
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Somaya; Heute, 08:59.
  • DiWiKaBiLiSch
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2015
    • 455

    #2
    Bonjour !

    Also hinter dem Namen könnte auch "en sou vivant" stehen, nur eben sehr dicht zusammen geschrieben, was man mit "lebend" übersetzen kann.
    Bei dem Wort vor Mathieu bin ich mir auch nicht sicher.
    Viele Grüße
    Julius

    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 3287

      #3
      Guten Morgen,
      Heirat von Jean NIX mit Elisabeth RUSCHEN am 6 Oktober 1808 in Crévelt.
      Jean NIX ist am 16 August 1783 in Zons, 25 Jahre alt, vom Beruf Schneider, volljähriger Sohn von Henri NIX, Tagelöhner, wohnhaft in Zons und von Anne SCHIFERS.
      Elisabeth RUSCHEN ist 24 Jahre alt, am 10 März 1784 in Crévelt geboren, Tochter des verstorbenen Mathieu RUSCHEN, in einer frühere Leben Weber, wohnhaft in Crévelt​ und von Anne Marguerite BOHNEN.
      Die Geburtsurkunden der Ehegatten, gelesen gemäß Kapitel 6 des Titels „Ehe”, der Vater des Bräutigams ist anwesend, Henri NIX, ist 57 Jahre, die Mutter der Braut Anna Marguerite BOHNEN 64 Jahre alt und geben ihren Einverstanden zu der Heirat.
      Der Rest sind die Zeugen.
      ich denke der Ort Crévelt ist für Krefeld.
      Gruss
      Françoise


      ps: allgemein heisst es "de son vivant", dort steht " en son vivant, das Gleiche

      Zuletzt geändert von noisette; Heute, 14:50.

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3477

        #4
        Zitat von Somaya Beitrag anzeigen
        Ich lese: "...feu Matthieu Ruschen enfouVivant Tifferance..."
        ... feu Mathieu Ruschen en son vivant Tisserand.

        ... verstorbenen Mathieu Ruschen, zu Lebzeiten Weber

        LG Ronny
        Zuletzt geändert von rpeikert; Heute, 16:24.

        Kommentar

        • Somaya
          Benutzer
          • 20.03.2025
          • 43

          #5
          Guten Abend,

          rpeikert
          noisette
          DiWiKaBiLiSch

          Vielen Dank ihr Lieben für eure Mühe! Nun bin ich aber froh, dass der Gute doch nicht lebendig begraben wurde, haha, meine Phantasie mal wieder...

          Gruß, Somaya

          Kommentar

          • noisette
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2019
            • 3287

            #6
            ja, das geht zu weit

            Kommentar

            Lädt...
            X