Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. BITTE ERST NACH ABLAUF VON 24 STD. MELDEN! Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen!
Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
oben im gelben Kasten findest du eine Anleitung für das Unterforum "Lesehilfe", u.a. Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Ein aussagekräftiger Titel besteht z.B. aus Art des Eintrags, Jahr, Ort (von mir angepasst).
@ BeateUhlrich:
Briefmarkengroße Textschnipsel, keine Informationen zum Herkunftsort und Jahrgang des Textes, zu bereits bekannten oder zu erwartenden Personen- und Ortsnamen...
Wer soll denn da noch große Lust verspüren zu helfen?
Machst du das bei Pflanzen auch so? Wachst mal schön, dann gieße ich euch auch.
Schöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
entschuldigt das ich etwas ungeübt bin und den text nicht in eine andere größe hinbekomme. aber danke für deine Aufmerksamkeit. ich habe leider keine weiteren Infos dazu, außer das ein Amerikaner mir diesen Schnipsel gesendet hat und ich weiß das es ein konfirmationseintrag ist zu einem Urahn meinerseits aus dem Jahre 1895. er hat gemeint es wäre aus einem polnischen Archiv. ich habe diesen Eintrag bisher im original nicht gefunden, da der herr aus Übersee nicht mehr antwortet.
aber danke das du ihn gefunden hast. ich denke jeder fängt mal stolpern an und man wächst mit seinen Recherchen für die ich leider nur sporadisch zeit aufwenden kann.
Hallo!
Bin gerade nach Hause gekommen und etwas angeheitert ... lese aber genauso. Bis auf den Ortnamen: Der dürfte "Nowy Rakowtschina" lauten.
Schöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
Kommentar