Hallo,
Johann Schröderß Tochter stirbt am 23. April 1672. Der restliche Eintrag ist mE in Latein.
In einer Chronik von 1711 ist dazu Folgendes vermerkt:
"Johann Schröters Tochter 2. Rthlr. zu einem Kirchen-Buche testiret, welche 50. jährige Jungf. vielen Geistl. Versuchungen unterworffen gewesen."
Heißt dass, dass die Tochter 50 Jahre alt war oder ist das allgemeiner gemeint?
Mich würde, wenn möglich, der genaue Wortlaut in Latein und die deutsche Entsprechung interessieren.
Vielen Dank im voraus!
Johann Schröderß Tochter stirbt am 23. April 1672. Der restliche Eintrag ist mE in Latein.
In einer Chronik von 1711 ist dazu Folgendes vermerkt:
"Johann Schröters Tochter 2. Rthlr. zu einem Kirchen-Buche testiret, welche 50. jährige Jungf. vielen Geistl. Versuchungen unterworffen gewesen."
Heißt dass, dass die Tochter 50 Jahre alt war oder ist das allgemeiner gemeint?
Mich würde, wenn möglich, der genaue Wortlaut in Latein und die deutsche Entsprechung interessieren.
Vielen Dank im voraus!

Kommentar