Hochzeitseintrag Latein 1775

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xian2905
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2024
    • 270

    [ungelöst] Hochzeitseintrag Latein 1775

    Nochmals ein Eintrag - dieses Mal der gesuchte - Drösing, NÖ 1775



    sponsi: Mathias Leitner, vidibus et (....) Elisabetha Römerin (...)
    testes: Mathias (...)man, Georgius (....) Drösing
  • Kasslerbraten
    Benutzer
    • 07.03.2021
    • 34

    #2
    Es geht um den ersten Eintrag? Mein Latein ist lausig, aber etwas kann ich lesen. Ich lese aber den Familiennamen als -turm. Danach viduus -> verwitwet. Und nach dem Familiennamen der Ehefrau lese ich celebs, ich denke es ist caelebs gemeint, also unverheiratet. Ich tippe die Angaben nach dem et sind Ortsangaben, aber sicher bin ich mir nicht. Mit den Trauzeugen kann ich nicht helfen.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 21940

      #3
      Zitat von Kasslerbraten Beitrag anzeigen
      Ich lese aber den Familiennamen als -turm.
      Ich lese abweichnend Leitner.

      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9143

        #4
        (Sorry, wenn ich hier nicht auf die Begrüßung verzichte!)

        "Dietman" und "Fux"

        ansonsten:
        Viduus et Rusticus
        Celebs et Rustica
        uterque Rusticus und von Drösing
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        Lädt...
        X