Guten Morgen Jens,
vielen herzlichen Dank, du hast mir sehr weitergeholfen!
LG Gigi
Lesehilfe Trauungseintrag 1676 - Latein
Einklappen
X
-
Hallo Gigi,
willkommen im Forum!
Bei der Lesung gibt's noch einiges zu klären::
1676
Die 10. novembris contraxit matrimonium per verba de præsenti in facie Ecclesiae
S. Jacobi in der Khopl(?) me copulante Jeremia Strobl Georgius Rosen-
lechner,filius leg.(itimus)Philippi Rosenlechners in moß in der ladtau, et
Elisabethæ Pfügsteiggerin(?) amborum coniugum filius leg.(itimus) cum virtuosa
Maria Forsthuberin, honesti Viti(?) Forsthubers am ..........-
pach, et Magdalenæ Fuzin(?) etiam amborum coniugum filia leg.(itima)
præsentibus testibus, Georgio Cobachner(?) am Papirengut(?), Simone ...... von
.......haußen(?), beide in hoff.(?) Pflöggericht, und Georgio
Pfügsteiiger hospite in Lif...(?)
Am 10. Novwmber 1676 in der Kirche St. Jakob in Koppl hat jedenfalls der Georg Rosenlechner die Maria Forsthuber geheiratet.
LG JensZuletzt geändert von jebaer; 12.11.2024, 04:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Lesehilfe Trauungseintrag 1676 - Latein
Hallo zusammen,
könnte mir bitte jemand helfen, diesen Trauungseintrag zu entschlüsseln? Vielen Dank im Voraus
Matricula Koppl TFBTRBII 1676 / Seite 212 / erster Eintrag ganz oben
Georgy Rosenlechner: Philipp Rosenlechners in ……, et Elisabetha Püggsteigerin?? …………. Fily. leg:
cum Virtuosa Maria Forsthuberin, honesti Viti Forsthuber am …………………….., et Magdalena …………………… in …………………… filia leg.: …………….
Vielen Dank und liebe Grüße Gigi WolfStichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: