Traueintrag 1755 - Lubowitz (Polnisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kati_Wawa
    antwortet
    Hallo,

    das ist kein Hochpolnisch, sondern der polnisch-schlesische Dialekt, was das Entziffern zusätzlich erschwert.

    Den Eintrag lese ich wie folgt:

    z Lega iest copulerowanij potciwij Młodzieniek Maciey
    pozostalij Sijn ponieboscziku Ambrozi Kalusu (?)
    z Lega z Marianną pozostałą cerą [= Tochter] ponieboscziku
    Pierze Wilku z Turza (?) teraz zostaje w Legu
    Grzegorz Juraszek Pietr Bogusz (?), oba z Lega


    LG

    Kati

    Zuletzt geändert von Kati_Wawa; 19.08.2024, 20:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dudas
    antwortet
    Der Text selbst ist verständlich, aber die einzelnen Buchstaben sind schwer zu erkennen, weil es kein schönes Polnisch ist.

    PS Bitte das Bild in besserer Qualität hochladen.
    Zuletzt geändert von Dudas; 19.08.2024, 16:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HindeburgRattibor
    hat ein Thema erstellt [ungelöst] Traueintrag 1755 - Lubowitz (Polnisch).

    Traueintrag 1755 - Lubowitz (Polnisch)

    Hallo zusammen,

    bei diesem Traueintrag kann ich einige Wörter leider nicht ganz entziffern.
    Ich würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet. Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!

    Rechte Seite, vorletzter Eintrag:

    Septembri
    1

    z lega zest copulerozowony potciwy(?) Mlodienek Maciey
    pozostaly(?9 syn powiebosezika(?) Ambroozi Kalusa
    z lega z Marianna pozokala(?) era panie(?)
    Pierze Woitka(?) z turzi teraz zostaye w legu.
    Angehängte Dateien
Lädt...
X