Urkataster von 1856 wenige Worte - und evtl. Bedeutung des Wortes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PetraZey123
    antwortet
    Liebe Helfende,
    vielenDank für Eure Ausführungen die alle Sinn machen. Lieber Jens, ich habe sogar nach walzende Besitzungen gegoogelt aber nichts gefunden. Das Flächen fest zu Höfen gehörten war mir bis jetzt nicht klar.
    Lieber Horst von Linie 1, als OE habe ich es leidernicht gelesen und hab mich irgendwie auf eine gerodet Fläche versteift.
    Lieber Carl-Henry, auch Dir vielenDank für die Erklärung. Über die Zahlen habe ich mir och nie Gedanken gemacht.ich denke es macht aber Sinn sich auch diesegenauer anzuschauen.
    Nochmals Danke und liebe Grüße Petra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo allerseits:

    In den Spalten mit den Zahlen wird zuerst die Fläche angegeben, dann ein Multiplikator, und endlich der Wert oder die Zins- oder Steuerlast. Das erste Grundstück hat einen Multiplikator von nur 2, die Aecker und die Waldung Multiplikatoren von 4 oder 6, und die (wohl sehr saftige) Wiese einen Multiplikator von 16. Der niedrige Multiplikator (d.h. niedriger Wert pro Flächeneinheit) weist also auch auf eine "Oedung" hin.

    VG

    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • jebaer
    antwortet
    Les ich mittlerweile wie Horst. In der Tabelle sind Flurstücke aufgelistet. Links die Nummer, in der Mitte der Name des Gewanns, wo sich das Stück befindet, und rechts die Art desselben. Das Grundstück 716 wäre also eine Ödung

    in der Flur "die Kuffer im Kindles". Kuffer könnte von Koffer oder Kober herrühren, Gewann-Namen können aber schon etwas seltsam sein und hängen sehr von den örtlichen Gegebenheiten ab.


    LG Jens

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Ich wäre bei KUFFER OEDUNG. Aber ohne Vergleichs-O eher geraten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jebaer
    antwortet
    Hallo Petra,

    "Walzende" ist schon richtig:


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 18.08.2024, 16:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Urkataster von 1856 wenige Worte - und evtl. Bedeutung des Wortes

    grafik.png

    Liebe Helfende,
    Sorry, jetzt bekomme ich den Scan nicht unter den Text. Aber vielleicht geht es so auch. Ich kann die blau unterstrichenen Worte leider nur ungenüguend lesen.
    Ich lese: B. Walzende (oder Walgende) Besitzungen. Falls ich das Wort richtig lese könnte mir da jemand die Bedeutung mitteilen?

    716 im Kindles, die Käffer .....dung

    Kündles heißt dort ein Berg, das ist noch plausibel, aber die anderen Worte ergeben für mich keinen Sinn. Rodung kann es wohl nicht heißen?

    Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung.
    Petra
    Zuletzt geändert von PetraZey123; 19.08.2024, 15:26.
Lädt...
X