Vielen Dank für die Hilfe und Mühe, Jens.
LG Patrick
Bitte um Lesehilfe: Sterbeeintrag 1772 Zeisau - Latein
Einklappen
X
-
Hab mal die Spaltenüberschriften übernommen:
In Mense Aprili - Im Monat April
Dies - Tag
29.
Sepeliens - Bestatter
Vinicentius
Benischko
Coop.(erator)
Provisus a - Versehen von
Vinicentio
Benischko
Coop.(eratore)
Mortui - Verstorbene
Rosina, Ja =
= cobi Neü =
= bauer ope =
= rarij uxor.
Religio - Bekenntnis
Cath
Cæmeterium - Friedhof
ad
paro =
= chiale
Locus - Ortschaft
Zeysau
Num.(erus) Dom.(i) - Hausnummer
11.
Ætas - Alter
Ann(i) Men(ses) Dies - Jahre Monate Tage
62.? [überschrieben von 54?]
circiter - etwa
Beim Alter sehe ich leider auch nicht, was da zu was verbessert wurde
LG JensZuletzt geändert von jebaer; 04.09.2023, 18:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bitte um Lesehilfe: Sterbeeintrag 1772 Zeisau - Latein
Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zeisau
Namen um die es sich handeln sollte: Rosina Neübauer
Guten Morgen,
ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Sterbeeintrags von Rosina Neübauer.
Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet.
Nachstehend der Link zum Buch bei ACTA PUBLICA. Der Eintrag befindet sich auf Seite 146 links in der unteren Hälfte.
Herzlichen Dank für die Mühe :-)
LG Patrick
In Mense Aprili.
29.
Vinicentius
Benisitko?
Coop.
Vinicentia
Benisitko?
Coop.
Rosina, Ja =
= cobi Neü =
= bauer ope =
= rarij uxor.
Cath
ad
paro =
= chiale
Zeysau
11.
62.? [überschrieben von 54?]
…….oter?
Einen Kommentar schreiben: