Danke den Experten für die rege Hilfestellung
Danke - vor allem bin ich froh dass es doch eine Konvergenz zu Kazgraber bzw. Kozgraber gibt - andernfalls wären weitere meiner Daten gründlich zu hinterfragen gewesen.
Nochmals allen herzlichen Dank
Alfred
Erbitte LH Latein: Trauungsbuch Edlitz 1740: Joseph Samm und Maria Kazgraber
Einklappen
X
-
Hallo!
Ich lese auch ein P am Anfang.
Den "Blasius" im nächsten Eintrag und am 27.6. würde ich als Gegenbeispiel bringen.
Der "Philippus Gruber" am (gestrichenen) 2. Nov. und am 22. Jan. ist mein Pro-Argument.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
"K" stimmt, sehe das jetzt aber eher als "Kazgraber", bei "brodinger" bleibe ich allerdings - vgl. dazu die diversen "b" auf der ganzen Seite, sowie als Gegenbeispiel "Pauli" im folgenden Eintrag.
LG Jens
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kleine Ändeungsvorschläget:
9 februarij copulatus est Joseph Sam viduus cum Maria Anna Ruperti Porz=
graber (graben?) et Catharinae eius ux(oris) legit(ima) fil(ia) testes Andreas Stainbauer,
et Mathias brodinger
LG Jens
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich lese folgendes:
9 februarij copulatij est Joseph Sam viduus cum Maria Anna Ruperti Porz=
graber (graben?) et Catharina ... ... legit. Fil. testes Andreas Stainbauer,
et Mathias brodinger
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AlfredKa hat ein Thema erstellt [gelöst] Erbitte LH Latein: Trauungsbuch Edlitz 1740: Joseph Samm und Maria Kazgraber.Erbitte LH Latein: Trauungsbuch Edlitz 1740: Joseph Samm und Maria Kazgraber
https://data.matricula-online.eu/de/...2C3-01/?pg=239Liebe Transkriptionsexperten,
Trauungsbuch Edlitz 1714-1753 Fol 250 1. Eintrag
bitte um Lesehilfe zu obigem Eintrag:
9 februarij copulatij est Joseph Sam viduus cum Maria Anna Ruperti Kaz=
graber et Catharina ... ... legit. Fil. testes Andreas Pürnbauer?,
et Mathias brodinger?
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße
Alfred
PS: war zuerst irrtümlich im deutschen LH-Forum
Einen Kommentar schreiben: